Wie lange brennt das Feuer in einer Feuerschale?

Du möchtest den Abend im Garten mit einer Feuerschale genießen und fragst dich, wie lange das Feuer eigentlich brennt? Diese Frage ist ganz typisch, wenn du planst, den Platz um die Feuerschale herum gemütlich zu gestalten oder ein kleines Grillfest zu veranstalten. Vielleicht hast du schon eine Feuerschale und willst wissen, wie lange das Feuer durchhält, ohne dass du ständig nachlegen musst. Oder du spielst mit dem Gedanken, dir eine zuzulegen, und möchtest besser einschätzen, wie viel Brennmaterial du dafür benötigen wirst. Die Brenndauer spielt eine wichtige Rolle für die Planung von Zeit und Aufwand, aber auch für die Sicherheit und das perfekte Feuererlebnis. In diesem Artikel erfährst du, welche Faktoren die Brenndauer beeinflussen, wie du das Feuer am besten pflegst und was du beim Nachlegen beachten solltest. So kannst du deinen Aufenthalt am Feuer maßgeschneidert und entspannt gestalten.

Faktoren, die die Brenndauer in Feuerschalen beeinflussen

Wie lange ein Feuer in deiner Feuerschale brennt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zuerst spielt das Brennmaterial eine große Rolle. Unterschiedliche Holzarten brennen schneller oder langsamer. Auch die Größe und Form des Holzes beeinflussen die Brenndauer. Kleinere Holzstücke entfachen schnell, brennen aber ebenso schnell herunter. Große, dicke Scheite brennen langsamer und halten die Glut länger. Außerdem ist die Größe der Feuerschale wichtig. Eine größere Schale bietet mehr Platz für Holz und Luftzufuhr, was das Feuer intensiver und länger brennen lässt. Zusätzlich wirken Wetterbedingungen wie Wind und Feuchtigkeit. Wind kann das Feuer anfachen, aber auch schneller verbrennen lassen. Feuchtes oder frisch geschlagenes Holz brennt langsamer und schwerer.

Holzart Holzgröße Typische Brenndauer
Buche Große Scheite (ca. 30 cm) 2 – 3 Stunden
Fichte Kleine Scheite (ca. 15 cm) 30 – 60 Minuten
Eiche Große Scheite (ca. 30 cm) 3 – 4 Stunden
Birke Kleine Scheite (ca. 15 cm) 45 – 75 Minuten
Kiefer Kleine Scheite (ca. 15 cm) 30 – 50 Minuten

Zusammenfassend kannst du sagen, dass harte Hölzer wie Eiche und Buche generell länger brennen als weiche Nadelhölzer. Große Holzstücke bieten eine längere Brenndauer als kleinere Scheite. Bedenke außerdem, dass Wind und Feuchtigkeit die Brenndauer beeinflussen können. Für ein langfristiges Feuer in der Feuerschale empfehlen sich vor allem trockene und gut gelagerte Harthölzer in größerer Stückgröße.

Für wen sind die Brenndauern von Feuerschalen besonders wichtig?

Unterschiedliche Gartenarten

In kleinen Stadtgärten ist die Brenndauer oft entscheidend, da hier häufig weniger Platz für größere Feuerschalen und Holzvorräte vorhanden ist. Kurze Brenndauern passen hier besser zu spontanen Abenden oder schnellen Grillaktionen. In größeren Gärten oder auf Terrassen mit Sitzgruppen dagegen lohnt sich eine längere Brenndauer. So kannst du mehrere Stunden gemütlich am Feuer verbringen, ohne ständig Holz nachlegen zu müssen.

Empfehlung
Köhko Feuerschale Marbela-XL ca. 55x55x23 cm aus Stahl mit 3 Füße für Grillabend Gartefeuer BBQ Camping wonderbarer Abend am Strand Garten Hof Terrase Gillabend
Köhko Feuerschale Marbela-XL ca. 55x55x23 cm aus Stahl mit 3 Füße für Grillabend Gartefeuer BBQ Camping wonderbarer Abend am Strand Garten Hof Terrase Gillabend

  • Für einen herrlichen Herbstabende
  • Aufgrund der hochwertigen Stahlqualität und der feinsten Verarbeitungstechnik ist die Feuerschale so stark und stabile, dass die Rundform trotz des kräftigen Stoßes erhalten bleibt (Testhöhe: ca. 1,50 Meter)
  • Material: Stahl; Durchmesser: ca. 55 cm ; Gesamtehöhe mit Beine: ca. 24 cm.
  • Diese Feuerschale wurde aus hochwertigem Stahl zu einer echten „Schalen“-Form mit gewölbtem Boden gepresst
  • Drei Standfüße sorgen für einen sicheren Stand und Nach einigen Anwendungen entsteht eine elegante Rostfarbe, die hat keine Auswirkung zur weiteren Benutzung
39,99 €49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
BBQ-Toro Feuerschale Ø 60 cm | Rostoptik | Outdoor Feuerstelle mit DREI Standbeinen und Zwei Griffen | Feuerschalen für den Garten, Brennschale, Garden Fire Pit, Fire Bowl, Feuerwanne
BBQ-Toro Feuerschale Ø 60 cm | Rostoptik | Outdoor Feuerstelle mit DREI Standbeinen und Zwei Griffen | Feuerschalen für den Garten, Brennschale, Garden Fire Pit, Fire Bowl, Feuerwanne

  • VIELSEITIG | Diese Feuerschale ist individuell einsetzbar und ein echter Hingucker in Ihrem Garten oder Ihrer Terrasse. Egal ob als gemütliche und wärmende Feuerstelle an geselligen Abenden oder als Eiskübel an heißen Sommertagen, um Ihre Getränke kühl zu halten.
  • FASSUNGSVERMÖGEN | Mit einem Durchmesser von 60 cm bietet die Feuer Schale viel Platz für verschiedene Arten von Brennmaterial, wie Holz oder Biomasse und garantiert damit ein langes Feuer.
  • GRILLEN | Die Lagerfeuerschale kann schnell zu einem Grill umfunktioniert werden, setzen Sie einfach ein Grillrost auf die Schale oder positionieren Sie Ihren Schwenkgrill darüber. Alternativ können Sie auch einfach Ihren Dutch Oven direkt in die Glut stellen.
  • SICHERER STAND | Die Feuerstelle ist mit drei robusten Standbeinen ausgestattet, welche für einen sicheren Stand sorgen. Die große Feuerschale verfügt über zwei seitliche Griffe, die es ermöglichen, sie problemlos zu transportieren und zu lagern, wenn sie nicht in Gebrauch ist.
  • ROBUSTES MATERIAL | Die Feuerschale ist aus robustem Stahl gefertigt, welcher eine lange Lebensdauer und hohe Beständigkeit gegenüber Hitze und Witterungseinflüssen bietet.
64,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
SOUK ONE Feuerschale Nizza 50 cm, Feuerschale Feuerstelle für den Garten, Terrasse und Balkon, Feuertonne und Feuerkorb (Ø 50cm Nizza)
SOUK ONE Feuerschale Nizza 50 cm, Feuerschale Feuerstelle für den Garten, Terrasse und Balkon, Feuertonne und Feuerkorb (Ø 50cm Nizza)

  • VIELSEITIG: Die Feuerschale ist vielseitig einsetzbar. Mit optionalem Zubehör kann die Feuerschale als Grill und Kochstelle genutzt werden. So können Sie sich an lauen Sommerabenden mit Freunden und Familie am Feuer grillen oder kochen.
  • VIEL PLATZ FÜR DEIN FEUER: Die Feuerschale hat einen Durchmesser von 50 cm. Dies bietet ausreichend Platz für große Holzscheite. Die Feuerschale bietet daher wohlige Wärme für 4 bis 6 Personen.
  • SICHER UND STABIL: Die Feuerschale steht auf drei fest verschweißten Beinen. Dadurch steht die Feuerschale sicher und wackelt nicht, auch auf unebenen Untergründen.
  • HOHE MATERIALSTÄRKE: Die Feuerschale hat eine Wandstärke von 2,0 mm. Dies ist eine sehr hohe Wandstärke, die eine lange Lebensdauer der Feuerschale gewährleistet. Die Feuerschale ist daher auch für häufige Nutzung geeignet.
  • Fazit: Die Feuerschale ist eine hochwertige und vielseitige Feuerschale, die für viele Jahre Freude bereiten wird. Sie ist aus hochwertigem Material gefertigt und hat eine hohe Lebensdauer. Die Feuerschale ist auch für häufige Nutzung geeignet und bietet viel Platz für das Feuer. Mit optionalem Zubehör kann die Feuerschale auch als Grill und Kochstelle genutzt werden
44,99 €49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nutzerprofile

Für Familien mit Kindern sind lange Brenndauern praktisch, da die Feuerschale während des gemeinsamen Beisammenseins durchgehend Wärme und Licht spendet. Ein kontrolliertes und beständiges Feuer schafft hier eine sichere Umgebung. Feierabendgriller, die ihr Grillgut frisch zubereiten möchten, profitieren eher von mittellangen Brenndauern, die genug Hitze für das Grillen bieten, aber dennoch unkompliziert bleiben. Romantiker, die den Abend zu zweit genießen, legen oft Wert auf ein gleichmäßiges, langsames Abbrennen für stimmungsvolle Stunden.

Budgetklassen

Wer mit einem kleineren Budget auskommen möchte, entscheidet sich häufig für kompakte Feuerschalen und günstiges weiches Holz, was jedoch mit kürzeren Brenndauern verbunden ist. Für Nutzer, die sich eine langlebige und hochwertige Feuerschale leisten können, sind größere Modelle mit gut isolierenden Eigenschaften interessant. So lässt sich die Brenndauer deutlich verlängern, was langfristig auch Brennstoff und Aufwand spart.

Wie findest du die passende Brenndauer und Holzart für deine Feuerschale?

Wie oft willst du das Feuer nutzen?

Wenn du deine Feuerschale regelmäßig verwendest, lohnt es sich, in längere Brenndauern und hochwertige Harthölzer zu investieren. Für gelegentliche Nutzung reichen oft weiche Hölzer oder kleinere Mengen, die schneller abbrennen. So vermeidest du unnötigen Aufwand und Materialverschwendung.

Welche Atmosphäre möchtest du schaffen?

Für eine gemütliche, entspannte Stimmung sind langsam brennende Hölzer wie Eiche oder Buche gut geeignet. Soll das Feuer dagegen eher schnell aufflammen und intensiver brennen, etwa zum Grillen oder für ein spontanes Treffen, sind weichere Holzarten besser.

Wie wichtig ist dir die Wärmeintensität?

Wenn du die Feuerschale vor allem für Wärme nutzen möchtest, helfen dickere Holzscheite und Hartholz, die Hitze länger zu speichern. Für leichtere Wärme oder Flammenbild genügt oft feineres Brennmaterial.

Fazit

Überlege dir zuerst, wie und wie oft du die Feuerschale nutzen willst. Wähle dann die Holzart und Stückgröße passend zur gewünschten Brenndauer und Atmosphäre aus. Hartholz hält länger und sorgt für gleichmäßige Wärme, während Nadelholz schneller abbrennt und leichter nachzulegen ist. So kannst du dein Feuererlebnis individuell auf deine Bedürfnisse anpassen.

Alltagssituationen: Brenndauer in der Feuerschale richtig einschätzen und optimieren

Empfehlung
Montafox Feuerschale Feuerstelle Lagerfeuer Metall Ø 58 cm für Garten und Terrasse
Montafox Feuerschale Feuerstelle Lagerfeuer Metall Ø 58 cm für Garten und Terrasse

  • ? AMBIENTE: Montafox Dreibein-Feuerschale für Garten und Terrasse - perfekt für gemütliche Lagerfeuer-Atmosphäre an lauen Sommerabenden
  • ? MAßE: Durchmesser 58 cm bzw. 68 cm inkl. Griffe * Schalenhöhe mit Beinen: 23 cm * Schalentiefe: 12 cm * Gewicht: 2,5 kg
  • ? MATERIAL: Gefertigt aus Metall - stabil, beständig und langlebig * Materialstärke: 2 mm * einfache Reinigung und unkomplizierte Montage
  • ? PRAKTISCH: Mit Tragegriffen und 3 an/abschraubbaren Standfüßen * Befeuerung erfolgt über Holz, Holzkohle oder Briketts
  • ? HINWEIS: Bitte verwenden Sie die Feuerschale nur im Außenbereich. Achten Sie zudem auf einen stabilen, ebenen und feuerfesten Untergrund!
24,99 €29,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
VOUNOT Feuerschale Feuerkorb Feuerstelle für Heizung, Garten, Camping, Terrasse, Ø 60 cm, Schwarz
VOUNOT Feuerschale Feuerkorb Feuerstelle für Heizung, Garten, Camping, Terrasse, Ø 60 cm, Schwarz

  • Unsere multifunktionale Feuerschale besteht aus hochwertigem Stahl und hitzebeständigen Beschichtung.
  • Die Feuerkorb eignet sich für gemütliche Abende im Outdoorbereich zu jeder Jahreszeit, auch für die Verwendung während Camping und Heizen vorgesehen.
  • Die Feuerstelle ist noch mit 2 praktischen Griffen ausgestattet zum leichten Transport. Der mitgelieferte Schürhaken hilft Ihnen bei Umzurühren von Holzkohle, Baumstämmen und Holz und verhindert Handverbrennungen.
  • Unsere Feuerschale ist sehr leicht ab- und zusammenzubauen und die 3 abschraubbaren Standfüßen können die Feuerschale stabil halten.
  • Außendurchmesser der Feuerschale: 60 cm, Höhe: 28,5 cm. Gewicht: 3,85 kg. Lieferumfang: 3 x abnehmbare Beine, 1 x Feuerkorb, 1 x Schürhaken
63,99 €69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
KESSER® Feuerschale Inkl. Abdeckung Feuerkorb mit Funkenschutz & Griffen + Schürhaken Feuerstelle 58 x 45 cm für Garten & Terrasse Metall Antik-Rost-Optik Multifunktional Fire Pit Heizung BBQ schwarz
KESSER® Feuerschale Inkl. Abdeckung Feuerkorb mit Funkenschutz & Griffen + Schürhaken Feuerstelle 58 x 45 cm für Garten & Terrasse Metall Antik-Rost-Optik Multifunktional Fire Pit Heizung BBQ schwarz

  • ??????????? ??????????: Abends einfach mal im Garten sitzen sich mit Ihren Freunden oder Familie an einem offenen Feuer erfreuen. Dieser Gedanke macht Lust auf lange Sommernächte, jedoch schrecken viele davor zurück ein offenes Lagerfeuer im eigenen Garten zu entfachen. Wir bieten Ihnen mit unserer Feuerschale die ideale Möglichkeit an um ein sicheres und wärmespendendes Lagerfeuer in Ihrem Garten genießen zu können.
  • ?????? ??????????: Aufgrund des Kreuzstrebendesigns, sowie der großen Öffnung, wird eine ideale Luftzufuhr gewährleistet und Ihr Feuer gelingt dadurch einfach immer. Durch das wunderschöne Gitter-Design im modernen Look haben Sie eine absolute Augenweide für Ihre Wohnkultur, welche durch die robuste und hochwertige Struktur der Feuerschale noch zusätzlich punktet. Egal ob im Garten oder auf der Veranda, genießen Sie das neue Lieblingsstück.
  • ?????????????? ???????: Die Feuerschale ist besonders leicht in wenigen Schritten zu montieren, so dass Sie unsere Feuerstelle sofort Einsatzbereit ist, um schöne Momente mit Ihren Liebsten im Garten genießen zu können. Dank der übersichtlichen Bedienungsanleitung kann diese Feuerstelle in kürzester Zeit zusammengebaut werden, zusätzlich ist die Lagerfeuerstelle leicht zu reinigen: Sie können nach jedem Gebrauch Asche und Ruß unkompliziert entfernen.
  • ????? ????????????Ö???: Die robuste Feuerstelle garantiert einen sicheren Stand des Feuers im Garten. Der Feuerkorb sorgt mit seinem Fassungsvermögen von 44 Liter für ergiebige Abende am Feuer. Außerdem können Sie genügend Brennholz in unsere Feuerschale füllen, denn durch die Tragkraft von 10 Kg wird Ihnen ein langes Feuer garantiert. Der Transport wird durch robuste Griffe an beiden Seiten vereinfacht und mit dem Schürhaken lässt sich Glut und Holz ideal verteilen.
  • ???????????? ????????: Dank der Verwendung von hochwertigem und langlebigem Material ist die Feuertonne besonders UV, rost- und wetterfest. Durch das hitzebeständige Material sind Verformungen bis zu einer Temperatur von 1000°C ausgeschlossen. Die Reinigung ist unkompliziert durchzuführen, die Asche kann in wenigen Schritten entfernt werden und das Gehäuse lässt sich mit Wasser abspülen, sodass Ihre Feuerstelle auch nach mehrfacher Nutzung ein optisches Highlight bleibt.
69,80 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Gemütliche Familienabende im Garten

Stell dir vor, du verbringst mit deiner Familie einen entspannten Abend draußen. Die Kinder spielen, während ihr um die Feuerschale sitzt und Stockbrot grillt. In solchen Momenten ist es praktisch, die Brenndauer gut einzuschätzen, damit das Feuer nicht mitten im Gespräch oder beim Essen ausgeht. Du möchtest das Feuer über mehrere Stunden warmhalten, ohne dauernd Holz nachlegen zu müssen. Durch große, gut getrocknete Hartholzscheite kannst du dieses Ziel erreichen – sie sorgen für ein gleichmäßiges und langanhaltendes Feuer.

Grillpartys mit Freunden

Bei einer Grillparty kommt es auf die Hitze und die Langlebigkeit des Feuers an. Du brauchst genug starke Flammen, um das Grillgut zu garen und gleichzeitig eine dauerhafte Wärmequelle für die Gäste. Hier ist eine Kombination aus schnell brennendem Anzündholz und anschließendem Nachlegen von dicken Holzscheiten ideal. So kannst du die Brenndauer gezielt steuern und die Wärmeintensität anpassen, damit die Party bis spät in die Nacht gemütlich bleibt.

Ruhige Winterabende unter freiem Himmel

An kühlen Winterabenden draußen sorgt die Feuerschale für wohlige Wärme und eine stimmungsvolle Atmosphäre. Die Herausforderung liegt darin, ein Feuer zu erhalten, das lange währt und nicht zu schnell verglüht. Große Scheite aus Hartholz sind hier besonders geeignet, da sie länger glühen und weniger oft nachgelegt werden müssen. Gleichzeitig kannst du so den Aufwand minimieren und dich ganz auf die entspannte Zeit im Garten konzentrieren.

Häufig gestellte Fragen zur Brenndauer von Feuerschalen

Wie lange brennt ein durchschnittliches Feuer in einer Feuerschale?

Die Brenndauer hängt stark vom verwendeten Holz und der Größe der Scheite ab. Typischerweise hält ein Feuer mit gut getrocknetem Hartholz und großen Scheiten zwei bis vier Stunden. Mit Nadelholz oder kleineren Holzstücken kann die Brenndauer kürzer sein.

Wie kann ich die Brenndauer meines Feuers verlängern?

Verwende vorzugsweise trockenes Hartholz wie Buche oder Eiche, da es langsamer und gleichmäßiger brennt. Große Scheite brennen länger als kleine Stücke, und eine gute Luftzufuhr sorgt für optimale Verbrennung. Außerdem hilft es, das Feuer richtig zu schichten und regelmäßig nachzulegen.

Empfehlung
Czaja® Feuerschale Bonn Ø 80 cm - mit Wasserablaufbohrung - Feuerschalen für den Garten, Terrasse und Balkon, Feuertonne und Feuerkorb, große Feuerstelle für den Garten
Czaja® Feuerschale Bonn Ø 80 cm - mit Wasserablaufbohrung - Feuerschalen für den Garten, Terrasse und Balkon, Feuertonne und Feuerkorb, große Feuerstelle für den Garten

  • ✔ HOCHWERTIGES MATERIAL - Für unsere Feuerschale verwenden wir hochwertigen kaltgewalzten Stahl. Dieser ist Spannungsarm und Härter, wodurch die Form der Feuerschale stabil bleibt
  • ✔ HOHE MATERIALSTÄRKE - Mit 2,5 mm dickem Stahl wird hier nicht gespart, um auch bei häufiger Nutzung eine möglichst hohe Lebensdauer über viele Jahre zu gewährleisten
  • ✔ VIEL PLATZ FÜR DEIN FEUER - Mit 80 cm Durchmesser fasst diese Feuerschale viel Holz und bietet wohlige Wärme für 6 bis 8 Personen
  • ✔ VIELSEITIG - Mit viel optionalem Zubehör kannst Du die Feuerschale als Grill und Kochstelle nutzen
  • ✔ SICHER UND STABIL - Durch, in Handarbeit fest verschweißte Beine steht die Feuerschale auf jedem Untergrund mit 27 cm Gesamthöhe sicher und wackelt nicht
  • ✔ Sie können das Modell wählen und erhalten Ihre Schale ohne oder mit Bohrung für den Wasserablauf oder schauen sich unsere Deckel zum löschen des Feuers an.
  • ✔ Mit 80 cm Durchmesser und dem großen Volumen unserer Feuerschale Bonn sind nicht schöne gemeinsame Stunden garantiert sondern auch die Möglichkeit gegeben ihre Gartenabfälle Komfortabel zu verbrennen.
  • ✔ Material Stahl | Länge 90 cm | Breite 80 cm | Höhe 27 cm | Materialstärke 2,5 mm
88,79 €129,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Yaheetech Ø 54cm Feuerschale mit Funkenschutz, Outdoor Feuerstelle Feuerkorb, Fire Pit, Feuerschalen für den Garten, Heizung, Terrasse, Lagerfeuer und Camping
Yaheetech Ø 54cm Feuerschale mit Funkenschutz, Outdoor Feuerstelle Feuerkorb, Fire Pit, Feuerschalen für den Garten, Heizung, Terrasse, Lagerfeuer und Camping

  • STABILE STRUKTUR: Diese Feuerstelle ist vom Holzverbrennung unterstützenden Design gefertigt. Das Holz kann zum vollständigen Brennen auf den Rost gelegt werden. Der Netzdeckel mit einem Ring kann das Fliegen von Glut und Schmutz verhindern
  • PRAKTISCHES ZUBEHÖR: Zusammen mit der Feuerstelle verfügt die Lieferung über einen Schürhaken und einen Rost zur Verwendung. Insbesondere ist der Schürhaken mit wärmeisoliertem Haltegriff aus Gummi ganz sicher und bequem für Ihre Benutzung
  • OPTIMALE MATERIALIEN: Die Struktur ist stabil und die Materialien sind robust, die für eine lange Nutzungsdauer sorgen. Diese Feuerstelle besteht aus Metall mit hitzebeständiger Beschichtung. Die maximale Belastbarkeit beträgt 10 kg
  • MULTIFUNKTIONAL: Diese Feuerstelle eignet sich für verschiedene Zwecke, z. B. für Lagerfeuer im Winter oder Party im Sommer, egal ob auf der Terrasse, neben dem Pool oder im Garten bietet die Feuerschale gemütliche Atmosphäre
  • IM SOMMER NUTZBAR: Der Feuerkorb mit Funkenschutz ist leicht zu tragen. Wenn Sie ein Sommerfest oder eine Lagerfeuerparty im Freien veranstalten oder sich auf eine Reise mit dem Wohnmobil vorbereiten, wird diese Feuerstelle Ihnen viel Freude bereiten
49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Köhko Feuerschale Marbela-XL ca. 55x55x23 cm aus Stahl mit 3 Füße für Grillabend Gartefeuer BBQ Camping wonderbarer Abend am Strand Garten Hof Terrase Gillabend
Köhko Feuerschale Marbela-XL ca. 55x55x23 cm aus Stahl mit 3 Füße für Grillabend Gartefeuer BBQ Camping wonderbarer Abend am Strand Garten Hof Terrase Gillabend

  • Für einen herrlichen Herbstabende
  • Aufgrund der hochwertigen Stahlqualität und der feinsten Verarbeitungstechnik ist die Feuerschale so stark und stabile, dass die Rundform trotz des kräftigen Stoßes erhalten bleibt (Testhöhe: ca. 1,50 Meter)
  • Material: Stahl; Durchmesser: ca. 55 cm ; Gesamtehöhe mit Beine: ca. 24 cm.
  • Diese Feuerschale wurde aus hochwertigem Stahl zu einer echten „Schalen“-Form mit gewölbtem Boden gepresst
  • Drei Standfüße sorgen für einen sicheren Stand und Nach einigen Anwendungen entsteht eine elegante Rostfarbe, die hat keine Auswirkung zur weiteren Benutzung
39,99 €49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Beeinflusst das Wetter die Brenndauer?

Ja, Wind kann das Feuer schneller abbrennen lassen, da er die Verbrennung ankurbelt. Feuchte Luft oder Regen wiederum erschweren das Brennen, besonders wenn das Holz nicht optimal trocken ist. Deshalb ist es wichtig, das Holz gut zu lagern und die Wetterverhältnisse zu beachten.

Wie oft muss ich Holz nachlegen, wenn ich ein Feuer mehrere Stunden brennen möchte?

Je nach Holzart und Größe der Scheite solltest du alle 30 bis 60 Minuten nachlegen. Hartholz benötigt weniger Nachschub als Nadelholz. Eine gute Vorbereitung mit ausreichend großen und trockenen Holzscheiten kann die Nachlegeintervalle verlängern.

Ist es besser, viele kleine Holzscheite oder wenige große zu verwenden?

Viele kleine Scheite eignen sich gut, um das Feuer schnell anzuzünden oder kurzzeitig hohe Flammen zu erzeugen. Für eine längere Brenndauer sind wenige große Scheite besser, da sie langsamer verbrennen und länger Wärme liefern. Oft ist eine Kombination aus beidem sinnvoll.

Checkliste: Wichtige Kaufkriterien für Feuerschalen mit Blick auf die Brenndauer

  • Material der Feuerschale: Achte auf robuste Materialien wie Stahl oder Gusseisen, die die Hitze gut speichern und widerstandsfähig sind. Das beeinflusst, wie gleichmäßig das Feuer brennt und wie lange die Feuerschale hält.

  • Größe der Feuerschale: Größere Schalen bieten mehr Platz für dicke Holzscheite und ermöglichen längere Brenndauern, ideal für längere Abende im Garten.

  • Luftzufuhr und Belüftung: Eine gute Belüftung sorgt für eine gleichmäßige Verbrennung und verlängert so die Brenndauer. Prüfe, ob die Feuerschale Luftlöcher oder einen Rost besitzt.

  • Passende Holzgröße: Überlege, welche Holzstückgrößen in die Schale passen. Große Scheite halten länger, benötigen aber ausreichend Platz.

  • Witterungsbeständigkeit: Besonders wenn die Feuerschale draußen steht, sollte sie wetterfest sein, damit sie nicht rostet oder beschädigt wird. Das verlängert die Lebensdauer.

  • Einfache Reinigung und Ascheentfernung: Feuerschalen mit herausnehmbarem Aschekasten erleichtern die Pflege und sorgen für ein saubereres, besser brennendes Feuer.

  • Mobilität und Standortflexibilität: Je nachdem, wie oft du die Feuerschale umstellen willst, ist das Gewicht oder Vorhandensein von Rollen wichtig. Das kann helfen, das Feuer optimal zu kontrollieren und für die Brenndauer relevant sein.

  • Zusätzliche Features: Deckel, Funkenschutz oder Grillrost können die Nutzung variieren und beeinflussen indirekt die Brenndauer und Sicherheit beim Feuern.

Tipps zur Pflege und Wartung von Feuerschalen für eine lange Brenndauer

Regelmäßige Reinigung der Feuerschale

Entferne nach jedem Gebrauch die Asche und Rückstände, damit keine Feuchtigkeit eingeschlossen wird. Eine saubere Feuerstelle sorgt für bessere Luftzirkulation und trägt zu einer gleichmäßigen Verbrennung bei, was die Brenndauer verlängert.

Feuerschale vor Witterung schützen

Deck die Feuerschale bei schlechtem Wetter mit einer Abdeckung ab oder stelle sie an einen geschützten Ort. So vermeidest du Rost und Materialermüdung, die die Haltbarkeit beeinträchtigen und eventuell zu ungleichmäßiger Hitzeentwicklung führen könnten.

Vermeidung von Feuchtigkeit am Holz

Lagere dein Brennholz stets trocken und luftdurchlässig, um ein optimales Brennverhalten sicherzustellen. Feuchtes Holz erzeugt mehr Rauch und verkürzt die Brenndauer, zudem kann es die Feuerschale durch erhöhte Feuchtigkeit anfressen.

Regelmäßige Kontrolle auf Schäden

Untersuche deine Feuerschale regelmäßig auf Risse, Roststellen oder Verformungen. Kleine Schäden solltest du frühzeitig ausbessern, damit das Material nicht weiter leidet und die Feuerstelle sicher sowie effizient bleibt.

Optimale Luftzufuhr gewährleisten

Achte darauf, dass Lüftungsschlitze oder Löcher nicht durch Asche oder Schmutz verstopft sind. Eine gute Luftzufuhr ist wichtig, um ein gleichmäßiges Brennen und dadurch eine längere Brenndauer zu ermöglichen.

Verwendung von geeignetem Brennmaterial

Nutze bevorzugt trockenes Hartholz, das langsam und gleichmäßig brennt. Das schont nicht nur die Feuerschale, sondern sorgt auch für eine längere und effektivere Wärmeabgabe.