Wenn du darüber nachdenkst,
eine Feuerschale auf deiner Terrasse zu nutzen, stehst du sicher vor einigen Fragen. Vielleicht möchtest du Abende draußen gemütlich gestalten und suchst nach einer Möglichkeit, Wärme und Stimmung zu schaffen. Oder du möchtest bei kühlerem Wetter trotzdem Zeit im Freien verbringen, ohne zu frieren. Eine Feuerschale kann genau dafür die richtige Lösung sein.
Aber es gibt auch Herausforderungen, die du beachten musst. Nicht jede Terrasse ist für offenes Feuer geeignet. Sicherheitsaspekte spielen eine große Rolle, genau wie die Auswahl des richtigen Materials und der passenden Feuerschale. Manchmal macht auch die Bauweise der Terrasse einen Unterschied.
In diesem Artikel bekommst du praktische Infos und Tipps zu allen wichtigen Punkten. Du erfährst, worauf du beim Aufstellen achten solltest, welche Regeln es gibt und wie du das Erlebnis auf deiner Terrasse mit einer Feuerschale wirklich genießen kannst. So kannst du sicher und entspannt planen.
Kann eine Feuerschale auf der Terrasse genutzt werden? Eine Analyse
Eine Feuerschale kann eine tolle Ergänzung für deine Terrasse sein. Sie bringt Wärme und Atmosphäre an kühlen Abenden und bietet gleichzeitig einen Blickfang. Doch nicht jede Feuerschale eignet sich gleich gut für den Einsatz auf der Terrasse. Wichtig sind Faktoren wie Sicherheit, Materialbeschaffenheit, Pflege und natürlich der Preis. Manche Modelle sind robust und einfach zu handhaben, während andere mehr Aufmerksamkeit erfordern.
Um dir die Auswahl zu erleichtern, habe ich verschiedene Feuerschalenmodelle und Materialien gegenübergestellt. So siehst du schnell, welche Optionen gut für den Einsatz auf der Terrasse sind und worauf du achten solltest.
Modell/Material |
Eignung für Terrasse |
Sicherheit |
Pflegeaufwand |
Preis |
Edelstahl-Feuerschale |
Sehr gut: Rostfrei, hitzebeständig |
Gut: Keine Funken, stabil |
Gering: Einfach zu reinigen |
Mittel bis hoch |
Gusseisen-Feuerschale |
Gut: Robust, hält Hitze gut |
Mittel: Funkenflug möglich, schwer |
Moderat: Rostschutz nötig |
Mittel |
Eisen-Feuerschale (lackiert) |
Eingeschränkt: Kann rosten |
Mittel: Schutz durch Lack |
Hoch: Regelmäßiger Schutz notwendig |
Günstig |
Keramik-Feuerschale |
Eingeschränkt: Bruchgefahr |
Gut: Keine Funken, hitzebeständig |
Gering: Pflegeleicht |
Mittel bis hoch |
Fazit: Für die Terrasse eignen sich vor allem Edelstahl- und Gusseisenmodelle, weil sie robust sind und mit Hitze gut umgehen. Edelstahl punktet durch Rostfreiheit und leichten Pflegeaufwand. Gusseisen hält Hitze sehr gut, braucht aber etwas mehr Pflege. Modelle aus lackiertem Eisen sind günstiger, erfordern aber regelmäßige Wartung, und Keramik-Feuerschalen sollten wegen Bruchgefahr nur mit Vorsicht verwendet werden. So kannst du besser entscheiden, welches Modell am besten zu deiner Terrasse passt.
Für wen eignet sich eine Feuerschale auf der Terrasse?
Wohnsituation und Umfeld
Wenn du in einem freistehenden Haus mit einer großen Terrasse wohnst, bietet eine Feuerschale besonders viel Raum für den sicheren Betrieb. Hier kannst du entspannt lüften und hast genügend Abstand zu brennbaren Materialien. In dicht bebauten Wohngebieten oder Reihenhäusern gilt es hingegen, die Nachbarn im Blick zu behalten. Rauch und Funkenflug können schnell zum Problem werden. Zudem sind dort oft behördliche Vorschriften strenger. Für Mieter lohnt sich ein Blick in den Mietvertrag oder ein Gespräch mit dem Vermieter, ehe du eine Feuerschale aufstellst.
Empfehlung
KESSER® Feuerschale Inkl. Abdeckung Feuerkorb mit Funkenschutz & Griffen + Schürhaken Feuerstelle 58 x 45 cm für Garten & Terrasse Metall Antik-Rost-Optik Multifunktional Fire Pit Heizung BBQ schwarz
- ??????????? ??????????: Abends einfach mal im Garten sitzen sich mit Ihren Freunden oder Familie an einem offenen Feuer erfreuen. Dieser Gedanke macht Lust auf lange Sommernächte, jedoch schrecken viele davor zurück ein offenes Lagerfeuer im eigenen Garten zu entfachen. Wir bieten Ihnen mit unserer Feuerschale die ideale Möglichkeit an um ein sicheres und wärmespendendes Lagerfeuer in Ihrem Garten genießen zu können.
- ?????? ??????????: Aufgrund des Kreuzstrebendesigns, sowie der großen Öffnung, wird eine ideale Luftzufuhr gewährleistet und Ihr Feuer gelingt dadurch einfach immer. Durch das wunderschöne Gitter-Design im modernen Look haben Sie eine absolute Augenweide für Ihre Wohnkultur, welche durch die robuste und hochwertige Struktur der Feuerschale noch zusätzlich punktet. Egal ob im Garten oder auf der Veranda, genießen Sie das neue Lieblingsstück.
- ?????????????? ???????: Die Feuerschale ist besonders leicht in wenigen Schritten zu montieren, so dass Sie unsere Feuerstelle sofort Einsatzbereit ist, um schöne Momente mit Ihren Liebsten im Garten genießen zu können. Dank der übersichtlichen Bedienungsanleitung kann diese Feuerstelle in kürzester Zeit zusammengebaut werden, zusätzlich ist die Lagerfeuerstelle leicht zu reinigen: Sie können nach jedem Gebrauch Asche und Ruß unkompliziert entfernen.
- ????? ????????????Ö???: Die robuste Feuerstelle garantiert einen sicheren Stand des Feuers im Garten. Der Feuerkorb sorgt mit seinem Fassungsvermögen von 44 Liter für ergiebige Abende am Feuer. Außerdem können Sie genügend Brennholz in unsere Feuerschale füllen, denn durch die Tragkraft von 10 Kg wird Ihnen ein langes Feuer garantiert. Der Transport wird durch robuste Griffe an beiden Seiten vereinfacht und mit dem Schürhaken lässt sich Glut und Holz ideal verteilen.
- ???????????? ????????: Dank der Verwendung von hochwertigem und langlebigem Material ist die Feuertonne besonders UV, rost- und wetterfest. Durch das hitzebeständige Material sind Verformungen bis zu einer Temperatur von 1000°C ausgeschlossen. Die Reinigung ist unkompliziert durchzuführen, die Asche kann in wenigen Schritten entfernt werden und das Gehäuse lässt sich mit Wasser abspülen, sodass Ihre Feuerstelle auch nach mehrfacher Nutzung ein optisches Highlight bleibt.
69,80 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Yaheetech Ø 54cm Feuerschale mit Funkenschutz, Outdoor Feuerstelle Feuerkorb, Fire Pit, Feuerschalen für den Garten, Heizung, Terrasse, Lagerfeuer und Camping
- STABILE STRUKTUR: Diese Feuerstelle ist vom Holzverbrennung unterstützenden Design gefertigt. Das Holz kann zum vollständigen Brennen auf den Rost gelegt werden. Der Netzdeckel mit einem Ring kann das Fliegen von Glut und Schmutz verhindern
- PRAKTISCHES ZUBEHÖR: Zusammen mit der Feuerstelle verfügt die Lieferung über einen Schürhaken und einen Rost zur Verwendung. Insbesondere ist der Schürhaken mit wärmeisoliertem Haltegriff aus Gummi ganz sicher und bequem für Ihre Benutzung
- OPTIMALE MATERIALIEN: Die Struktur ist stabil und die Materialien sind robust, die für eine lange Nutzungsdauer sorgen. Diese Feuerstelle besteht aus Metall mit hitzebeständiger Beschichtung. Die maximale Belastbarkeit beträgt 10 kg
- MULTIFUNKTIONAL: Diese Feuerstelle eignet sich für verschiedene Zwecke, z. B. für Lagerfeuer im Winter oder Party im Sommer, egal ob auf der Terrasse, neben dem Pool oder im Garten bietet die Feuerschale gemütliche Atmosphäre
- IM SOMMER NUTZBAR: Der Feuerkorb mit Funkenschutz ist leicht zu tragen. Wenn Sie ein Sommerfest oder eine Lagerfeuerparty im Freien veranstalten oder sich auf eine Reise mit dem Wohnmobil vorbereiten, wird diese Feuerstelle Ihnen viel Freude bereiten
49,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Czaja® Feuerschale Bonn Ø 80 cm - mit Wasserablaufbohrung - Feuerschalen für den Garten, Terrasse und Balkon, Feuertonne und Feuerkorb, große Feuerstelle für den Garten
- ✔ HOCHWERTIGES MATERIAL - Für unsere Feuerschale verwenden wir hochwertigen kaltgewalzten Stahl. Dieser ist Spannungsarm und Härter, wodurch die Form der Feuerschale stabil bleibt
- ✔ HOHE MATERIALSTÄRKE - Mit 2,5 mm dickem Stahl wird hier nicht gespart, um auch bei häufiger Nutzung eine möglichst hohe Lebensdauer über viele Jahre zu gewährleisten
- ✔ VIEL PLATZ FÜR DEIN FEUER - Mit 80 cm Durchmesser fasst diese Feuerschale viel Holz und bietet wohlige Wärme für 6 bis 8 Personen
- ✔ VIELSEITIG - Mit viel optionalem Zubehör kannst Du die Feuerschale als Grill und Kochstelle nutzen
- ✔ SICHER UND STABIL - Durch, in Handarbeit fest verschweißte Beine steht die Feuerschale auf jedem Untergrund mit 27 cm Gesamthöhe sicher und wackelt nicht
- ✔ Sie können das Modell wählen und erhalten Ihre Schale ohne oder mit Bohrung für den Wasserablauf oder schauen sich unsere Deckel zum löschen des Feuers an.
- ✔ Mit 80 cm Durchmesser und dem großen Volumen unserer Feuerschale Bonn sind nicht schöne gemeinsame Stunden garantiert sondern auch die Möglichkeit gegeben ihre Gartenabfälle Komfortabel zu verbrennen.
- ✔ Material Stahl | Länge 90 cm | Breite 80 cm | Höhe 27 cm | Materialstärke 2,5 mm
88,79 €129,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gartengröße und Platzangebot
Auf kleinen Terrassen oder Balkonen sind Feuerschalen nur bedingt geeignet. Der Platz ist oft begrenzt und es fehlt der Abstand zu brennbaren Gegenständen, wie Holzverkleidungen oder Pflanzen. In solchen Fällen empfehlen sich speziell für kleine Flächen geeignete und gut abgeschirmte Modelle. Wer viel Platz hat, kann eine größere Feuerschale wählen und damit auch Grill- oder Kochfunktion integrieren. Je nach Größe der Terrasse sind die Einsatzmöglichkeiten also sehr unterschiedlich.
Sicherheitsbedenken und Pflegeaufwand
Wenn dir Sicherheit besonders wichtig ist, solltest du auf Modelle mit gutem Funkenschutz achten und auf einer feuerfesten Unterlage arbeiten. Familien mit Kindern oder Haustieren profitieren hier von extra stabilen und gut überwachten Feuerschalen. Personen, die wenig Zeit für die Pflege aufbringen wollen, sollten zu rostfreien Materialien wie Edelstahl greifen. Modelle aus lackiertem Eisen oder Gusseisen verlangen mehr Aufmerksamkeit und regelmäßige Wartung, da sie sonst Schaden nehmen.
Insgesamt lohnt sich die Feuerschale auf der Terrasse besonders für Menschen, die ausreichend Platz und eine sichere Umgebung bieten. Nachbarn sowie bauliche Gegebenheiten sollten vor der Anschaffung immer berücksichtigt werden.
Entscheidungshilfe: Ist eine Feuerschale auf deiner Terrasse die richtige Wahl?
Welche Sicherheitsvorkehrungen sind auf meiner Terrasse möglich?
Überlege, ob auf deiner Terrasse genug Platz für einen sicheren Abstand zu brennbaren Materialien vorhanden ist. Kontrolliere, ob eine feuerfeste Unterlage genutzt werden kann und ob du einen Funkenschutz sinnvoll anbringst. Wenn Kinder oder Haustiere oft draußen sind, ist zusätzliche Vorsicht geboten. Nur wenn diese Bedingungen erfüllt sind, kannst du das Feuer sicher genießen.
Welches Material passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Edelstahl-Feuerschalen sind robust, pflegeleicht und rostfrei. Das macht sie besonders praktisch für den regelmäßigen Einsatz auf der Terrasse. Gusseisen eignet sich ebenfalls gut, benötigt aber mehr Pflege. Lackierte Modelle sind preiswert, erfordern jedoch regelmäßigen Schutz vor Rost. Für kleine Terrassen können gut abgeschirmte oder kleinere Modelle besonders sinnvoll sein.
Wie steht es um Regelungen und Nachbarschaft?
Überprüfe, ob es in deiner Wohnsituation Einschränkungen durch Vermieter, Hausordnungen oder lokale Vorschriften gibt. Rücksicht auf Nachbarn ist wichtig, besonders wenn Rauch oder Funkenflug störend sein könnten. Im Zweifel ist es hilfreich, vorab das Gespräch zu suchen.
Fazit: Wenn du eine sichere Umgebung hast, die passenden Materialien wählst und die Nachbarschaftsregeln beachtest, spricht nichts gegen eine Feuerschale auf der Terrasse. Mit diesen Überlegungen triffst du eine gute Entscheidung für entspanntes und sicheres Feuervergnügen.
Alltagssituationen: So nutzt du deine Feuerschale auf der Terrasse
Gemütlicher Abend mit Freunden
Stell dir vor, du verlässt den hektischen Alltag und bist mit ein paar Freunden auf deiner Terrasse. Die Feuerschale steht mittig, das Feuer knistert leise, und ihr sitzt entspannt mit warmen Getränken zusammen. Die Flammen sorgen für eine angenehme Wärme und schaffen eine einladende Atmosphäre. Damit der Abend wirklich entspannt bleibt, achte darauf, dass die Feuerschale auf einem feuerfesten Untergrund steht und die Funken durch einen Schutzschirm nicht auf dein Terrassenholz oder Polster fliegen. Sicher ist sicher, besonders wenn Getränke und Gespräche in Schwung kommen.
Empfehlung
BBQ-Toro Feuerschale Ø 60 cm | Rostoptik | Outdoor Feuerstelle mit DREI Standbeinen und Zwei Griffen | Feuerschalen für den Garten, Brennschale, Garden Fire Pit, Fire Bowl, Feuerwanne
- VIELSEITIG | Diese Feuerschale ist individuell einsetzbar und ein echter Hingucker in Ihrem Garten oder Ihrer Terrasse. Egal ob als gemütliche und wärmende Feuerstelle an geselligen Abenden oder als Eiskübel an heißen Sommertagen, um Ihre Getränke kühl zu halten.
- FASSUNGSVERMÖGEN | Mit einem Durchmesser von 60 cm bietet die Feuer Schale viel Platz für verschiedene Arten von Brennmaterial, wie Holz oder Biomasse und garantiert damit ein langes Feuer.
- GRILLEN | Die Lagerfeuerschale kann schnell zu einem Grill umfunktioniert werden, setzen Sie einfach ein Grillrost auf die Schale oder positionieren Sie Ihren Schwenkgrill darüber. Alternativ können Sie auch einfach Ihren Dutch Oven direkt in die Glut stellen.
- SICHERER STAND | Die Feuerstelle ist mit drei robusten Standbeinen ausgestattet, welche für einen sicheren Stand sorgen. Die große Feuerschale verfügt über zwei seitliche Griffe, die es ermöglichen, sie problemlos zu transportieren und zu lagern, wenn sie nicht in Gebrauch ist.
- ROBUSTES MATERIAL | Die Feuerschale ist aus robustem Stahl gefertigt, welcher eine lange Lebensdauer und hohe Beständigkeit gegenüber Hitze und Witterungseinflüssen bietet.
64,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
VOUNOT Feuerschale Feuerkorb Feuerstelle für Heizung, Garten, Camping, Terrasse, Ø 60 cm, Schwarz
- Unsere multifunktionale Feuerschale besteht aus hochwertigem Stahl und hitzebeständigen Beschichtung.
- Die Feuerkorb eignet sich für gemütliche Abende im Outdoorbereich zu jeder Jahreszeit, auch für die Verwendung während Camping und Heizen vorgesehen.
- Die Feuerstelle ist noch mit 2 praktischen Griffen ausgestattet zum leichten Transport. Der mitgelieferte Schürhaken hilft Ihnen bei Umzurühren von Holzkohle, Baumstämmen und Holz und verhindert Handverbrennungen.
- Unsere Feuerschale ist sehr leicht ab- und zusammenzubauen und die 3 abschraubbaren Standfüßen können die Feuerschale stabil halten.
- Außendurchmesser der Feuerschale: 60 cm, Höhe: 28,5 cm. Gewicht: 3,85 kg. Lieferumfang: 3 x abnehmbare Beine, 1 x Feuerkorb, 1 x Schürhaken
63,99 €69,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Montafox Feuerschale Feuerstelle Lagerfeuer Metall Ø 58 cm für Garten und Terrasse
- ? AMBIENTE: Montafox Dreibein-Feuerschale für Garten und Terrasse - perfekt für gemütliche Lagerfeuer-Atmosphäre an lauen Sommerabenden
- ? MAßE: Durchmesser 58 cm bzw. 68 cm inkl. Griffe * Schalenhöhe mit Beinen: 23 cm * Schalentiefe: 12 cm * Gewicht: 2,5 kg
- ? MATERIAL: Gefertigt aus Metall - stabil, beständig und langlebig * Materialstärke: 2 mm * einfache Reinigung und unkomplizierte Montage
- ? PRAKTISCH: Mit Tragegriffen und 3 an/abschraubbaren Standfüßen * Befeuerung erfolgt über Holz, Holzkohle oder Briketts
- ? HINWEIS: Bitte verwenden Sie die Feuerschale nur im Außenbereich. Achten Sie zudem auf einen stabilen, ebenen und feuerfesten Untergrund!
24,99 €29,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Grillparty mit besonderem Flair
Bei einer Grillparty kann die Feuerschale nicht nur für Stimmung sorgen, sondern auch als kleine Kochstelle dienen. Würstchen oder Marshmallows über dem offenen Feuer zuzubereiten, macht Spaß und erzeugt ein nostalgisches Feeling. Dabei solltest du darauf achten, dass die Feuerschale stabil steht und sich im Umfeld keine brennbaren Materialien befinden. Ein Eimer Wasser oder eine Löschdecke in der Nähe sind gute Vorkehrungen für den Notfall.
Kalte Herbstabende auf der Terrasse
Wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, bietet die Feuerschale Wärme, um die Terrasse weiterhin zu nutzen. Du kannst lange Zeit draußen sitzen, während das Feuer für Behaglichkeit sorgt. Gleichzeitig ist es wichtig, für gute Belüftung zu sorgen, damit Rauch nicht in geschlossene Räume zieht. Auf besonders windigen Terrassen solltest du die Feuerschale so platzieren, dass der Wind kein Feuerholz oder Funken auf Nachbarschaft oder Pflanzen weht.
Diese Beispiele zeigen, wie vielseitig eine Feuerschale auf der Terrasse sein kann. Mit etwas Aufmerksamkeit und den richtigen Vorsichtsmaßnahmen kannst du viele entspannte Stunden im Freien verbringen.
Häufige Fragen zur Nutzung einer Feuerschale auf der Terrasse
Ist es sicher, eine Feuerschale auf der Terrasse zu nutzen?
Ja, allerdings gelten einige wichtige Sicherheitsregeln. Die Feuerschale sollte auf einer feuerfesten Unterlage stehen und ausreichend Abstand zu brennbaren Gegenständen haben. Ein Funkenschutz hilft, Funkenflug zu verhindern, und ein Löschmittel sollte stets griffbereit sein.
Gibt es gesetzliche Vorschriften für Feuerschalen auf der Terrasse?
Die Regelungen können regional unterschiedlich sein. Oft sind offenes Feuer und Feuerschalen in Wohngebieten erlaubt, solange Nachbarn nicht gestört werden. Es empfiehlt sich, die örtlichen Vorschriften sowie eventuelle Verordnungen der Hausgemeinschaft zu prüfen.
Welches Material eignet sich am besten für eine Feuerschale auf der Terrasse?
Edelstahl-Feuerschalen sind besonders praktisch, da sie rostfrei und pflegeleicht sind. Gusseisen ist robust, braucht aber mehr Pflege und Rostschutz. Lackierte Eisenmodelle sind günstiger, aber weniger langlebig, da sie anfälliger für Rost sind.
Empfehlung
Feuerschale Feuerstelle Ø 60 cm für Lagerfeuer im Garten oder auf der Terrasse mit 2 Tragegriffen aus lackiertem Eisen feuerfest HLKauf-Block
- Stabil – Die Feuerschale 60 cm steht sicher auf einem robusten Dreibein für Feuerschale und sorgt für ein gemütliches Lagerfeuer im Garten, auf der Terrasse oder beim Camping.
- Praktisch – Dank der zwei seitlichen Tragegriffe lässt sich die Camping Feuerschale einfach transportieren und flexibel aufstellen – ideal für Outdoor-Abenteuer.
- Hitzebeständig – Gefertigt aus feuerfest lackiertem Eisen, hält die Feuerschale hohen Temperaturen stand und sorgt für Sicherheit.
- Vielseitig – Die kleine Feuerschale kann mit Grillrost für Feuerschale kombiniert werden und verwandelt sich so in eine praktische Feuerschale mit Grillrost für gemütliche BBQ-Abende.
- Schnelle Montage - Füße anschrauben, aufstellen und das Feuer genießen. Perfekt für Garten, Camping oder als Feuerstelle für besondere Momente.
35,77 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
KESSER® Feuerschale Inkl. Abdeckung Feuerkorb mit Funkenschutz & Griffen + Schürhaken Feuerstelle 58 x 45 cm für Garten & Terrasse Metall Antik-Rost-Optik Multifunktional Fire Pit Heizung BBQ schwarz
- ??????????? ??????????: Abends einfach mal im Garten sitzen sich mit Ihren Freunden oder Familie an einem offenen Feuer erfreuen. Dieser Gedanke macht Lust auf lange Sommernächte, jedoch schrecken viele davor zurück ein offenes Lagerfeuer im eigenen Garten zu entfachen. Wir bieten Ihnen mit unserer Feuerschale die ideale Möglichkeit an um ein sicheres und wärmespendendes Lagerfeuer in Ihrem Garten genießen zu können.
- ?????? ??????????: Aufgrund des Kreuzstrebendesigns, sowie der großen Öffnung, wird eine ideale Luftzufuhr gewährleistet und Ihr Feuer gelingt dadurch einfach immer. Durch das wunderschöne Gitter-Design im modernen Look haben Sie eine absolute Augenweide für Ihre Wohnkultur, welche durch die robuste und hochwertige Struktur der Feuerschale noch zusätzlich punktet. Egal ob im Garten oder auf der Veranda, genießen Sie das neue Lieblingsstück.
- ?????????????? ???????: Die Feuerschale ist besonders leicht in wenigen Schritten zu montieren, so dass Sie unsere Feuerstelle sofort Einsatzbereit ist, um schöne Momente mit Ihren Liebsten im Garten genießen zu können. Dank der übersichtlichen Bedienungsanleitung kann diese Feuerstelle in kürzester Zeit zusammengebaut werden, zusätzlich ist die Lagerfeuerstelle leicht zu reinigen: Sie können nach jedem Gebrauch Asche und Ruß unkompliziert entfernen.
- ????? ????????????Ö???: Die robuste Feuerstelle garantiert einen sicheren Stand des Feuers im Garten. Der Feuerkorb sorgt mit seinem Fassungsvermögen von 44 Liter für ergiebige Abende am Feuer. Außerdem können Sie genügend Brennholz in unsere Feuerschale füllen, denn durch die Tragkraft von 10 Kg wird Ihnen ein langes Feuer garantiert. Der Transport wird durch robuste Griffe an beiden Seiten vereinfacht und mit dem Schürhaken lässt sich Glut und Holz ideal verteilen.
- ???????????? ????????: Dank der Verwendung von hochwertigem und langlebigem Material ist die Feuertonne besonders UV, rost- und wetterfest. Durch das hitzebeständige Material sind Verformungen bis zu einer Temperatur von 1000°C ausgeschlossen. Die Reinigung ist unkompliziert durchzuführen, die Asche kann in wenigen Schritten entfernt werden und das Gehäuse lässt sich mit Wasser abspülen, sodass Ihre Feuerstelle auch nach mehrfacher Nutzung ein optisches Highlight bleibt.
69,80 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
SOUK ONE Feuerschale Nizza 50 cm, Feuerschale Feuerstelle für den Garten, Terrasse und Balkon, Feuertonne und Feuerkorb (Ø 50cm Nizza)
- VIELSEITIG: Die Feuerschale ist vielseitig einsetzbar. Mit optionalem Zubehör kann die Feuerschale als Grill und Kochstelle genutzt werden. So können Sie sich an lauen Sommerabenden mit Freunden und Familie am Feuer grillen oder kochen.
- VIEL PLATZ FÜR DEIN FEUER: Die Feuerschale hat einen Durchmesser von 50 cm. Dies bietet ausreichend Platz für große Holzscheite. Die Feuerschale bietet daher wohlige Wärme für 4 bis 6 Personen.
- SICHER UND STABIL: Die Feuerschale steht auf drei fest verschweißten Beinen. Dadurch steht die Feuerschale sicher und wackelt nicht, auch auf unebenen Untergründen.
- HOHE MATERIALSTÄRKE: Die Feuerschale hat eine Wandstärke von 2,0 mm. Dies ist eine sehr hohe Wandstärke, die eine lange Lebensdauer der Feuerschale gewährleistet. Die Feuerschale ist daher auch für häufige Nutzung geeignet.
- Fazit: Die Feuerschale ist eine hochwertige und vielseitige Feuerschale, die für viele Jahre Freude bereiten wird. Sie ist aus hochwertigem Material gefertigt und hat eine hohe Lebensdauer. Die Feuerschale ist auch für häufige Nutzung geeignet und bietet viel Platz für das Feuer. Mit optionalem Zubehör kann die Feuerschale auch als Grill und Kochstelle genutzt werden
44,99 €49,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wie nutzt man eine Feuerschale auf der Terrasse richtig?
Stelle die Feuerschale auf eine stabile und feuerfeste Unterlage. Verwende nur trockenes Holz oder geeignete Brennmaterialien und achte auf kontrollierte Feuergröße. Nach dem Gebrauch muss das Feuer vollständig gelöscht und die Asche sicher entsorgt werden.
Beeinflusst die Nutzung einer Feuerschale die Nachbarschaft?
Rauch und Gerüche können Nachbarn beeinträchtigen, besonders bei dicht bebauten Wohngebieten. Es ist sinnvoll, vor dem Einsatz die Nachbarn zu informieren und auf Windrichtung zu achten. Rücksichtnahme trägt zu einem guten Miteinander bei.
Checkliste für den Kauf und die Nutzung einer Feuerschale auf der Terrasse
✔ Standortwahl: Wähle einen Platz auf der Terrasse, der weit genug entfernt von brennbaren Materialien wie Holz, Pflanzen oder Polstern liegt. Achte darauf, dass die Feuerschale auf einer feuerfesten und stabilen Unterlage steht.
✔ Materialauswahl: Entscheide dich für ein Material, das zu deinem Nutzen und Pflegeaufwand passt. Edelstahl ist besonders langlebig und rostfrei, während Gusseisen robust, aber pflegeintensiver ist.
✔ Sicherheit: Verwende immer einen Funkenschutz, um Funkenflug zu minimieren, und halte Löschmittel wie Wasser oder eine Löschdecke griffbereit. Insbesondere bei Kindern oder Haustieren im Haushalt ist besondere Vorsicht geboten.
✔ Größe der Feuerschale: Die Größe sollte zu deinem Terrassenplatz passen. Für kleine Flächen eignen sich kompaktere Modelle, während größere Modelle mehr Wärme und Gestaltungsspielraum bieten.
✔ Beachtung gesetzlicher Regelungen: Informiere dich über lokale Vorschriften und eventuelle Einschränkungen durch Vermieter oder Hausordnungen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
✔ Pflege und Wartung: Reinige die Feuerschale regelmäßig und schütze sie vor Feuchtigkeit, um Rost zu vermeiden. Materialien wie lackiertes Eisen benötigen dafür mehr Aufmerksamkeit als Edelstahl.
✔ Brennmaterial: Verwende ausschließlich geeignetes Brennholz, das trocken und unbehandelt ist. Vermeide Abfall oder feuchte Materialien, da diese Rauch und Funkenflug verursachen können.
✔ Rücksicht auf Nachbarn: Achte auf die Windrichtung, damit Rauch nicht in Nachbarbereiche zieht. Kommuniziere gegebenenfalls mit den Nachbarn, um Konflikte zu vermeiden und ein gutes Miteinander zu fördern.
Tipps zur Pflege und Wartung deiner Feuerschale auf der Terrasse
Regelmäßige Reinigung
Entferne nach jeder Nutzung die Asche und Rückstände, solange sie vollständig ausgekühlt sind. Das verhindert Rostbildung und hält die Feuerschale hygienisch sauber. Ohne diese Pflege kann sich die Lebensdauer deutlich verkürzen und die Oberfläche unansehnlich werden.
Schutz vor Feuchtigkeit
Nimm die Feuerschale bei längerer Nichtnutzung an einem feuchten Ort in eine geschützte Umgebung oder decke sie mit einer passenden Abdeckung ab. Feuchtigkeit fördert Rost und Materialschäden, was besonders lackierte oder gusseiserne Modelle betrifft. Mit einem Schutz bleibt das Material länger intakt und sieht besser aus.
Rostschutz regelmäßig erneuern
Bei Feuerschalen aus Gusseisen oder lackiertem Eisen empfiehlt sich eine Behandlung mit hitzebeständigem Rostschutzöl oder -farbe. So bleibt die Oberfläche robust gegen Witterung und Feuerhitze. Ohne diese Pflege kann sich Rost bilden, der die Stabilität gefährdet und optisch stört.
Kontrolle auf Beschädigungen
Untersuche deine Feuerschale regelmäßig auf Risse, Bruchstellen oder Verformungen. Kleine Schäden können sich bei Hitze schnell ausbreiten und die Sicherheit beeinträchtigen. Frühzeitige Reparaturen oder der Austausch verhindern größere Probleme und Unfälle.
Richtige Lagerung im Winter
Im Winter, besonders bei Frost, sollte die Feuerschale trocken und frostgeschützt aufbewahrt werden. Feuchtigkeit, die in Risse eindringt, kann beim Gefrieren Schäden verursachen. Gut gelagert behält die Feuerschale ihre Funktion und Optik über viele Jahre.
Verwendung geeigneter Brennmaterialien
Vermeide feuchtes oder behandeltes Holz, da es Rußablagerungen und stärkeren Funkenflug verursachen kann. Sauberes, trockenes Holz brennt sauberer und schont das Material. So bleibt die Feuerschale sicherer und leichter zu reinigen.