Wenn du eine Feuerschale für deinen Garten suchst, stehst du schnell vor der Frage: Welches Material ist eigentlich am besten geeignet? Vielleicht hast du schon gesehen, dass es Feuerschalen aus Stahl, Gusseisen oder auch aus Keramik gibt. Jedes Material bringt andere Eigenschaften mit. Manche rosten schnell, andere sind empfindlich gegen Hitze oder brauchen mehr Pflege. Da kann die Wahl schon mal verwirrend werden. Außerdem möchtest du natürlich, dass deine Feuerschale nicht nur gut aussieht, sondern auch langlebig und sicher im Gebrauch ist. In diesem Ratgeber erkläre ich dir die wichtigsten Eigenschaften der gängigen Materialien. So bekommst du einen klaren Überblick und kannst eine Entscheidung treffen, die langfristig zu deinem Garten und deinen Bedürfnissen passt. Damit du deine Abende draußen rund um die Feuerschale entspannt und ohne unerwartete Probleme genießen kannst.
Analyse der gängigsten Materialien für Feuerschalen
Feuerschalen im Garten gibt es in verschiedenen Materialien. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile, die Einfluss auf Haltbarkeit, Pflege und Aussehen haben. Stahl ist zum Beispiel leicht und relativ günstig, kann aber rosten. Gusseisen ist robust und speichert Wärme gut, ist aber schwer und benötigt Pflege gegen Rost. Edelstahl ist besonders widerstandsfähig gegen Korrosion, oft aber teurer. Terrakotta wirkt natürlich und rustikal, ist allerdings empfindlicher bei starker Hitze und kann zerbrechen. Stein ist sehr stabil und wetterfest, aber auch schwer und oft teurer. Die Wahl des Materials hängt von deinem Budget, dem gewünschten Stil und dem Pflegeaufwand ab.
Material |
Haltbarkeit |
Pflegeaufwand |
Preis |
Gewicht |
Optik |
Stahl |
Gut, kann rosten |
Mäßig, Schutz gegen Rost nötig |
Günstig |
Leicht |
Modern, schlicht |
Gusseisen |
Sehr gut, langlebig |
Hoch, regelmäßiges Einfetten nötig |
Mittel |
Sehr schwer |
Rustikal, klassisch |
Edelstahl |
Sehr hoch, rostfrei |
Gering |
Hoch |
Leicht bis mittel |
Zeitlos, edel |
Terrakotta |
Begrenzt, hitzeempfindlich |
Mäßig, vorsichtig behandeln |
Mittel bis günstig |
Leicht |
Rustikal, natürlich |
Stein |
Sehr hoch, extrem robust |
Gering |
Hoch |
Sehr schwer |
Natürlich, massiv |
Wichtige Erkenntnisse im Überblick
- Edelstahl überzeugt durch hohe Haltbarkeit und geringen Pflegeaufwand, kostet aber mehr.
- Gusseisen ist sehr robust, benötigt aber regelmäßige Pflege und ist schwer.
- Stahl ist günstig und leicht, muss jedoch vor Rost geschützt werden.
- Terrakotta bietet eine natürliche Optik, ist aber hitzeempfindlich und weniger langlebig.
- Stein ist extrem stabil und pflegeleicht, aber teuer und schwer zu transportieren.
Welches Material passt zu deinem Garten und deinen Bedürfnissen?
Empfehlung
KESSER® Feuerschale Inkl. Abdeckung Feuerkorb mit Funkenschutz & Griffen + Schürhaken Feuerstelle 58 x 45 cm für Garten & Terrasse Metall Antik-Rost-Optik Multifunktional Fire Pit Heizung BBQ schwarz
- ??????????? ??????????: Abends einfach mal im Garten sitzen sich mit Ihren Freunden oder Familie an einem offenen Feuer erfreuen. Dieser Gedanke macht Lust auf lange Sommernächte, jedoch schrecken viele davor zurück ein offenes Lagerfeuer im eigenen Garten zu entfachen. Wir bieten Ihnen mit unserer Feuerschale die ideale Möglichkeit an um ein sicheres und wärmespendendes Lagerfeuer in Ihrem Garten genießen zu können.
- ?????? ??????????: Aufgrund des Kreuzstrebendesigns, sowie der großen Öffnung, wird eine ideale Luftzufuhr gewährleistet und Ihr Feuer gelingt dadurch einfach immer. Durch das wunderschöne Gitter-Design im modernen Look haben Sie eine absolute Augenweide für Ihre Wohnkultur, welche durch die robuste und hochwertige Struktur der Feuerschale noch zusätzlich punktet. Egal ob im Garten oder auf der Veranda, genießen Sie das neue Lieblingsstück.
- ?????????????? ???????: Die Feuerschale ist besonders leicht in wenigen Schritten zu montieren, so dass Sie unsere Feuerstelle sofort Einsatzbereit ist, um schöne Momente mit Ihren Liebsten im Garten genießen zu können. Dank der übersichtlichen Bedienungsanleitung kann diese Feuerstelle in kürzester Zeit zusammengebaut werden, zusätzlich ist die Lagerfeuerstelle leicht zu reinigen: Sie können nach jedem Gebrauch Asche und Ruß unkompliziert entfernen.
- ????? ????????????Ö???: Die robuste Feuerstelle garantiert einen sicheren Stand des Feuers im Garten. Der Feuerkorb sorgt mit seinem Fassungsvermögen von 44 Liter für ergiebige Abende am Feuer. Außerdem können Sie genügend Brennholz in unsere Feuerschale füllen, denn durch die Tragkraft von 10 Kg wird Ihnen ein langes Feuer garantiert. Der Transport wird durch robuste Griffe an beiden Seiten vereinfacht und mit dem Schürhaken lässt sich Glut und Holz ideal verteilen.
- ???????????? ????????: Dank der Verwendung von hochwertigem und langlebigem Material ist die Feuertonne besonders UV, rost- und wetterfest. Durch das hitzebeständige Material sind Verformungen bis zu einer Temperatur von 1000°C ausgeschlossen. Die Reinigung ist unkompliziert durchzuführen, die Asche kann in wenigen Schritten entfernt werden und das Gehäuse lässt sich mit Wasser abspülen, sodass Ihre Feuerstelle auch nach mehrfacher Nutzung ein optisches Highlight bleibt.
69,80 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Lehmann Feuerschalen für den Garten - Feuerstelle Lagerfeuer Stahl - Feuerkorb für Garten und Terrasse und Balkon - Feuerschale Outdoor - Stahl - Schwarz (Schwarz, 60x60x35 cm)
- Stahlkonstruktion - Die Schale besteht aus Stahl mit einem Durchmesser von 60 cm und garantiert eine lange Lebensdauer. Die Stahlfüße heben die Feuerstelle auf eine Höhe von 35 cm über dem Boden an, so dass der Boden nicht heiß wird.
- Grosser Durchmesser Feuerschale 60 cm - Dank des großen Durchmessers können wir ein Lagerfeuer für mehrere Personen machen.
- Er Hat einen Wasserablauf - In der Mitte befindet sich ein kleines Loch für den Wasserablauf, eine kleine Rinne, durch die bei Regen das Wasser aus der Feuerstelle abfließen kann.
- Praktische & Mobile Anwendung - die Feuerstelle ist vielseitig einsetzbar: als Wärmequelle, als stilvolle Beleuchtung und zum Grillen von Würstchen am Spieß oder mit speziellen Feuergabeln.
- Topf für Blumen - nach der Saison kann die Feuerstelle als Blumentopf verwendet werden. 8/10 Kunden nutzen die Feuerstelle auch so.
59,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
KESSER® Feuerschale 2,5mm Stahldicke | Feuerkorb Ø60cm legierter Stahl | Feuertonne +42cm Feuerhaken Gusseisen Wasserablauf & 2 stabile Griffe Holz & Kohle Feuerstelle für Lagerfeuer Garten & Terrasse
- ?????????? & ????????: Die KESSER Feuerschale ist in 3 Größen (60cm, 70cm, 80cm) und 2 Ausführungen (rostfreier Edelstahl oder robuster Stahl) erhältlich - perfekt anpassbar an Ihre Bedürfnisse. Flexibel einsetzbar für Holz, Kohle oder Briketts, verwandelt sie jeden Außenbereich in einen gemütlichen Treffpunkt. Ideal für Garten, Terrasse oder Camping - genießen Sie wohlige Wärme und eine stimmungsvolle Atmosphäre unter freiem Himmel zu jeder Jahreszeit.
- ?????? & ?????????: Mit 2,5 mm massivem Stahl gefertigt, garantiert unsere extrem hitzebeständige Feuerschale dauerhafte Stabilität auch bei intensiver Nutzung. Die standfeste Konstruktion mit 28 cm Höhe und robusten Standfüßen sorgt für sicheren Stand auf jedem Untergrund. Das zeitlose Design macht die Feuerschale zum attraktiven Blickfang in Ihrem Außenbereich und schafft eine einladende Atmosphäre für unvergessliche Abende mit Familie und Freunden.
- ??????????? ????????????: Der integrierte Wasserablauf verhindert Ansammlungen von Regenwasser und verlängert die Lebensdauer Ihrer Feuerschale erheblich. Die zwei stabilen Griffe ermöglichen einen einfachen und sicheren Transport, auch wenn die Schale abgekühlt ist. Das durchdachte Design sorgt für ein gleichmäßiges, lang anhaltendes Feuer und macht die KESSER Feuerschale zu einem zuverlässigen Begleiter für stimmungsvolle Stunden unter Sternenhimmel.
- ???????? ????????????: Im Lieferumfang enthalten ist ein 42 cm langer Feuerhaken aus massivem Gusseisen mit hitzebeständigem Kunststoffgriff, mit dem Sie das Feuer sicher entfachen, Holz nachlegen, die Glut verteilen und für mehr Sicherheit beim Umgang mit offenem Feuer sorgen können. Zusätzlich erhalten Sie das komplette Montagematerial und eine verständliche Anleitung - für einen sofortigen Einsatz ohne lange Vorbereitungszeit.
- ???????? ?????????? & ??????: Die Pflege Ihrer KESSER Feuerschale gestaltet sich denkbar einfach: Nach dem vollständigen Abkühlen entfernen Sie die Asche, reinigen sie mit Wasser und lassen sie gründlich trocknen. Genießen Sie das knisternde Feuer bei einem Glas Wein, rösten Sie Marshmallows mit den Kindern oder beobachten Sie einfach die hypnotisierende Wirkung der Flammen - mit unserer Feuerschale schaffen Sie garantiert bleibende Erinnerungen.
69,80 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preisbewusste Käufer
Wenn du beim Kauf deiner Feuerschale sparen möchtest, ist Stahl oft die beste Wahl. Stahl-Feuerschalen sind in der Regel günstiger als Modelle aus Edelstahl oder Stein. Beachte aber, dass Stahl ohne Schutz schnell rosten kann. Deshalb solltest du bereit sein, die Schale gelegentlich zu schützen oder eine mit einer speziellen Beschichtung zu wählen. Für den kleinen Geldbeutel ist Stahl also eine praktische Option, die durch Pflege länger hält.
Designliebhaber
Für dich, wenn das Aussehen ein entscheidendes Kriterium ist, eignen sich Edelstahl und Gusseisen besonders gut. Edelstahl bietet eine moderne, klare Optik, die gut zu zeitgenössischen Gärten passt. Gusseisen wiederum bringt einen rustikalen, klassischen Stil mit sich, der in traditionellen oder naturverbundenen Gärten besonders gut wirkt. Beide Materialien überzeugen durch ihre Wertigkeit und machen deine Feuerschale zum Hingucker.
Nutzer mit wenig Pflegezeit
Wenn du dich lieber auf das gemütliche Feuer als auf die Pflege konzentrieren möchtest, sind Edelstahl und Stein ideale Materialien. Edelstahl rostet nicht und braucht kaum Wartung. Stein bleibt witterungsbeständig und ist robust gegenüber äußeren Einflüssen. Damit sparst du dir den Aufwand, regelmäßig Rostschutz aufzutragen oder die Oberfläche zu behandeln.
Besitzer von kleinen Gärten
Bei begrenztem Platz ist das Gewicht und die Größe wichtig. Leichte Modelle aus Stahl oder Terrakotta lassen sich einfacher bewegen und verstauen. Terrakotta bietet zudem eine natürliche Optik, die gut in kleine, mediterrane oder ländliche Gärten passt. Achte bei Terrakotta aber darauf, dass die Feuerschale hitzebeständig und stabil genug ist.
Besitzer von großen Gärten
In größeren Gärten kannst du auf schwere und massive Feuerschalen aus Gusseisen oder Stein setzen. Diese Materialien bringen Standfestigkeit und wirken als dekorative Elemente sehr präsent. Mit einem größeren Garten hast du außerdem mehr Freiraum für eine imposante Feuerschale, die zugleich Wärme spendet und Atmosphäre schafft.
Entscheidungshilfe: Welches Material passt am besten zu dir?
Wie wichtig ist dir die Haltbarkeit?
Wenn deine Feuerschale lange halten soll, sind Edelstahl oder Stein sehr gute Optionen. Beide Materialien sind robust und wetterfest. Stahl und Gusseisen sind ebenfalls langlebig, brauchen aber mehr Pflege, um Rost zu vermeiden. Terrakotta ist weniger haltbar und eignet sich eher für gelegentlichen Gebrauch oder geschützte Standorte.
Empfehlung
Lehmann Feuerschalen für den Garten - Feuerstelle Lagerfeuer Stahl - Feuerkorb für Garten und Terrasse und Balkon - Feuerschale Outdoor - Stahl - Schwarz (Schwarz, 60x60x35 cm)
- Stahlkonstruktion - Die Schale besteht aus Stahl mit einem Durchmesser von 60 cm und garantiert eine lange Lebensdauer. Die Stahlfüße heben die Feuerstelle auf eine Höhe von 35 cm über dem Boden an, so dass der Boden nicht heiß wird.
- Grosser Durchmesser Feuerschale 60 cm - Dank des großen Durchmessers können wir ein Lagerfeuer für mehrere Personen machen.
- Er Hat einen Wasserablauf - In der Mitte befindet sich ein kleines Loch für den Wasserablauf, eine kleine Rinne, durch die bei Regen das Wasser aus der Feuerstelle abfließen kann.
- Praktische & Mobile Anwendung - die Feuerstelle ist vielseitig einsetzbar: als Wärmequelle, als stilvolle Beleuchtung und zum Grillen von Würstchen am Spieß oder mit speziellen Feuergabeln.
- Topf für Blumen - nach der Saison kann die Feuerstelle als Blumentopf verwendet werden. 8/10 Kunden nutzen die Feuerstelle auch so.
59,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Montafox Feuerschale Feuerstelle Lagerfeuer Metall Ø 58 cm für Garten und Terrasse
- ? AMBIENTE: Montafox Dreibein-Feuerschale für Garten und Terrasse - perfekt für gemütliche Lagerfeuer-Atmosphäre an lauen Sommerabenden
- ? MAßE: Durchmesser 58 cm bzw. 68 cm inkl. Griffe * Schalenhöhe mit Beinen: 23 cm * Schalentiefe: 12 cm * Gewicht: 2,5 kg
- ? MATERIAL: Gefertigt aus Metall - stabil, beständig und langlebig * Materialstärke: 2 mm * einfache Reinigung und unkomplizierte Montage
- ? PRAKTISCH: Mit Tragegriffen und 3 an/abschraubbaren Standfüßen * Befeuerung erfolgt über Holz, Holzkohle oder Briketts
- ? HINWEIS: Bitte verwenden Sie die Feuerschale nur im Außenbereich. Achten Sie zudem auf einen stabilen, ebenen und feuerfesten Untergrund!
24,99 €29,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Czaja® Feuerschale Bonn Ø 80 cm - mit Wasserablaufbohrung - Feuerschalen für den Garten, Terrasse und Balkon, Feuertonne und Feuerkorb, große Feuerstelle für den Garten
- ✔ HOCHWERTIGES MATERIAL - Für unsere Feuerschale verwenden wir hochwertigen kaltgewalzten Stahl. Dieser ist Spannungsarm und Härter, wodurch die Form der Feuerschale stabil bleibt
- ✔ HOHE MATERIALSTÄRKE - Mit 2,5 mm dickem Stahl wird hier nicht gespart, um auch bei häufiger Nutzung eine möglichst hohe Lebensdauer über viele Jahre zu gewährleisten
- ✔ VIEL PLATZ FÜR DEIN FEUER - Mit 80 cm Durchmesser fasst diese Feuerschale viel Holz und bietet wohlige Wärme für 6 bis 8 Personen
- ✔ VIELSEITIG - Mit viel optionalem Zubehör kannst Du die Feuerschale als Grill und Kochstelle nutzen
- ✔ SICHER UND STABIL - Durch, in Handarbeit fest verschweißte Beine steht die Feuerschale auf jedem Untergrund mit 27 cm Gesamthöhe sicher und wackelt nicht
- ✔ Sie können das Modell wählen und erhalten Ihre Schale ohne oder mit Bohrung für den Wasserablauf oder schauen sich unsere Deckel zum löschen des Feuers an.
- ✔ Mit 80 cm Durchmesser und dem großen Volumen unserer Feuerschale Bonn sind nicht schöne gemeinsame Stunden garantiert sondern auch die Möglichkeit gegeben ihre Gartenabfälle Komfortabel zu verbrennen.
- ✔ Material Stahl | Länge 90 cm | Breite 80 cm | Höhe 27 cm | Materialstärke 2,5 mm
88,79 €129,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wie viel Zeit willst du in die Pflege investieren?
Überlege, ob du bereit bist, deine Feuerschale regelmäßig zu pflegen. Edelstahl und Stein verlangen kaum Pflege und sind daher ideal, wenn du wenig Zeit dafür hast. Gusseisen und Stahl können rosten und benötigen entsprechende Pflege wie Einfetten oder Schutzanstriche. Terrakotta braucht vorsichtige Handhabung, da es bei Hitze beschädigt werden kann.
Welches Budget steht dir zur Verfügung?
Dein Budget beeinflusst die Materialwahl deutlich. Stahl und Terrakotta sind meist günstiger und erlauben einen einfachen Einstieg. Edelstahl und Stein sind in der Regel teurer, bieten aber mehr Langlebigkeit und Komfort. Wenn du ein ausgewogenes Verhältnis von Preis und Qualität suchst, könnte Gusseisen eine gute Wahl sein.
Mit diesen Leitfragen kannst du deine Anforderungen besser einschätzen und eine Feuerschale auswählen, die zu deinem Garten und deinem Alltag passt.
Typische Anwendungssituationen für Feuerschalen und die Bedeutung des Materials
Feuerschale bei wechselnden Wetterbedingungen
Besonders in Regionen mit viel Regen oder hoher Luftfeuchtigkeit spielt das Material der Feuerschale eine wichtige Rolle. Edelstahl und Stein trotzen Feuchtigkeit problemlos und bleiben auch nach einem nassen Herbst oder Winter in gutem Zustand. Stahl hingegen neigt ohne Schutz zum Rosten. Wer eine Feuerschale häufig draußen stehen lassen will, sollte daher auf korrosionsbeständige Materialien setzen, um lange Freude zu haben. Terrakotta muss bei starkem Frost besser geschützt oder eingewintert werden, da Frost Schäden verursachen kann.
Regelmäßige Nutzung und hohe Beanspruchung
Nutzt du die Feuerschale oft, zum Beispiel für Grillabende oder längere Feuerabende, ist ein robustes Material wichtig. Gusseisen und Edelstahl eignen sich hier besonders gut. Sie halten den hohen Temperaturen und häufigem An- und Ausmachen der Feuer gut stand. Terrakotta ist bei intensiver Nutzung eher weniger geeignet, da es hitzeempfindlicher ist. Stahl ist an sich robuster, braucht aber wie erwähnt Rostschutz bei häufigem Gebrauch.
Ästhetische Anforderungen und Gartengestaltung
Das Material bestimmt nicht nur die Haltbarkeit, sondern auch, wie die Feuerschale optisch wirkt. Für moderne, klare Gartendesigns passt Edelstahl am besten, während Gusseisen mit seinem rustikalen Charme in naturbelassene oder klassische Gärten passt. Terrakotta bringt einen mediterranen Look ins Spiel und ist ideal für Outdoor-Bereiche mit ländlicher Atmosphäre. Stein kann als massives Element auch als gestaltendes Zentrum im großen Garten genutzt werden. Hier solltest du neben der Funktion auch den Stil deines Gartens berücksichtigen, damit die Feuerschale harmonisch eingefügt ist.
Empfehlung
KESSER® Feuerschale 2,5mm Stahldicke | Feuerkorb Ø60cm legierter Stahl | Feuertonne +42cm Feuerhaken Gusseisen Wasserablauf & 2 stabile Griffe Holz & Kohle Feuerstelle für Lagerfeuer Garten & Terrasse
- ?????????? & ????????: Die KESSER Feuerschale ist in 3 Größen (60cm, 70cm, 80cm) und 2 Ausführungen (rostfreier Edelstahl oder robuster Stahl) erhältlich - perfekt anpassbar an Ihre Bedürfnisse. Flexibel einsetzbar für Holz, Kohle oder Briketts, verwandelt sie jeden Außenbereich in einen gemütlichen Treffpunkt. Ideal für Garten, Terrasse oder Camping - genießen Sie wohlige Wärme und eine stimmungsvolle Atmosphäre unter freiem Himmel zu jeder Jahreszeit.
- ?????? & ?????????: Mit 2,5 mm massivem Stahl gefertigt, garantiert unsere extrem hitzebeständige Feuerschale dauerhafte Stabilität auch bei intensiver Nutzung. Die standfeste Konstruktion mit 28 cm Höhe und robusten Standfüßen sorgt für sicheren Stand auf jedem Untergrund. Das zeitlose Design macht die Feuerschale zum attraktiven Blickfang in Ihrem Außenbereich und schafft eine einladende Atmosphäre für unvergessliche Abende mit Familie und Freunden.
- ??????????? ????????????: Der integrierte Wasserablauf verhindert Ansammlungen von Regenwasser und verlängert die Lebensdauer Ihrer Feuerschale erheblich. Die zwei stabilen Griffe ermöglichen einen einfachen und sicheren Transport, auch wenn die Schale abgekühlt ist. Das durchdachte Design sorgt für ein gleichmäßiges, lang anhaltendes Feuer und macht die KESSER Feuerschale zu einem zuverlässigen Begleiter für stimmungsvolle Stunden unter Sternenhimmel.
- ???????? ????????????: Im Lieferumfang enthalten ist ein 42 cm langer Feuerhaken aus massivem Gusseisen mit hitzebeständigem Kunststoffgriff, mit dem Sie das Feuer sicher entfachen, Holz nachlegen, die Glut verteilen und für mehr Sicherheit beim Umgang mit offenem Feuer sorgen können. Zusätzlich erhalten Sie das komplette Montagematerial und eine verständliche Anleitung - für einen sofortigen Einsatz ohne lange Vorbereitungszeit.
- ???????? ?????????? & ??????: Die Pflege Ihrer KESSER Feuerschale gestaltet sich denkbar einfach: Nach dem vollständigen Abkühlen entfernen Sie die Asche, reinigen sie mit Wasser und lassen sie gründlich trocknen. Genießen Sie das knisternde Feuer bei einem Glas Wein, rösten Sie Marshmallows mit den Kindern oder beobachten Sie einfach die hypnotisierende Wirkung der Flammen - mit unserer Feuerschale schaffen Sie garantiert bleibende Erinnerungen.
69,80 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
KESSER® Feuerschale Inkl. Abdeckung Feuerkorb mit Funkenschutz & Griffen + Schürhaken Feuerstelle 58 x 45 cm für Garten & Terrasse Metall Antik-Rost-Optik Multifunktional Fire Pit Heizung BBQ schwarz
- ??????????? ??????????: Abends einfach mal im Garten sitzen sich mit Ihren Freunden oder Familie an einem offenen Feuer erfreuen. Dieser Gedanke macht Lust auf lange Sommernächte, jedoch schrecken viele davor zurück ein offenes Lagerfeuer im eigenen Garten zu entfachen. Wir bieten Ihnen mit unserer Feuerschale die ideale Möglichkeit an um ein sicheres und wärmespendendes Lagerfeuer in Ihrem Garten genießen zu können.
- ?????? ??????????: Aufgrund des Kreuzstrebendesigns, sowie der großen Öffnung, wird eine ideale Luftzufuhr gewährleistet und Ihr Feuer gelingt dadurch einfach immer. Durch das wunderschöne Gitter-Design im modernen Look haben Sie eine absolute Augenweide für Ihre Wohnkultur, welche durch die robuste und hochwertige Struktur der Feuerschale noch zusätzlich punktet. Egal ob im Garten oder auf der Veranda, genießen Sie das neue Lieblingsstück.
- ?????????????? ???????: Die Feuerschale ist besonders leicht in wenigen Schritten zu montieren, so dass Sie unsere Feuerstelle sofort Einsatzbereit ist, um schöne Momente mit Ihren Liebsten im Garten genießen zu können. Dank der übersichtlichen Bedienungsanleitung kann diese Feuerstelle in kürzester Zeit zusammengebaut werden, zusätzlich ist die Lagerfeuerstelle leicht zu reinigen: Sie können nach jedem Gebrauch Asche und Ruß unkompliziert entfernen.
- ????? ????????????Ö???: Die robuste Feuerstelle garantiert einen sicheren Stand des Feuers im Garten. Der Feuerkorb sorgt mit seinem Fassungsvermögen von 44 Liter für ergiebige Abende am Feuer. Außerdem können Sie genügend Brennholz in unsere Feuerschale füllen, denn durch die Tragkraft von 10 Kg wird Ihnen ein langes Feuer garantiert. Der Transport wird durch robuste Griffe an beiden Seiten vereinfacht und mit dem Schürhaken lässt sich Glut und Holz ideal verteilen.
- ???????????? ????????: Dank der Verwendung von hochwertigem und langlebigem Material ist die Feuertonne besonders UV, rost- und wetterfest. Durch das hitzebeständige Material sind Verformungen bis zu einer Temperatur von 1000°C ausgeschlossen. Die Reinigung ist unkompliziert durchzuführen, die Asche kann in wenigen Schritten entfernt werden und das Gehäuse lässt sich mit Wasser abspülen, sodass Ihre Feuerstelle auch nach mehrfacher Nutzung ein optisches Highlight bleibt.
69,80 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Lehmann Feuerschalen für den Garten - Feuerstelle Lagerfeuer Stahl - Feuerkorb für Garten und Terrasse und Balkon - Feuerschale Outdoor - Stahl - Schwarz (Schwarz, 60x60x35 cm)
- Stahlkonstruktion - Die Schale besteht aus Stahl mit einem Durchmesser von 60 cm und garantiert eine lange Lebensdauer. Die Stahlfüße heben die Feuerstelle auf eine Höhe von 35 cm über dem Boden an, so dass der Boden nicht heiß wird.
- Grosser Durchmesser Feuerschale 60 cm - Dank des großen Durchmessers können wir ein Lagerfeuer für mehrere Personen machen.
- Er Hat einen Wasserablauf - In der Mitte befindet sich ein kleines Loch für den Wasserablauf, eine kleine Rinne, durch die bei Regen das Wasser aus der Feuerstelle abfließen kann.
- Praktische & Mobile Anwendung - die Feuerstelle ist vielseitig einsetzbar: als Wärmequelle, als stilvolle Beleuchtung und zum Grillen von Würstchen am Spieß oder mit speziellen Feuergabeln.
- Topf für Blumen - nach der Saison kann die Feuerstelle als Blumentopf verwendet werden. 8/10 Kunden nutzen die Feuerstelle auch so.
59,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kurzzeitige Nutzung und flexible Aufstellung
Wenn du deine Feuerschale nur gelegentlich einsetzt und vielleicht auch mal umstellst, sind leichte Materialien wie Stahl oder Terrakotta empfehlenswert. Sie sind einfacher zu bewegen und können schnell an verschieden Orten im Garten aufgestellt werden. Für Nutzer, die viel Wert auf Mobilität legen, sind schwere Optionen wie Stein oder Gusseisen weniger praktikabel.
In jedem dieser Anwendungsszenarien entscheidest du durch das Material mit, wie gut die Feuerschale zu deinem Alltag passt. So vermeidest du Ärger mit aufwendiger Pflege oder Schäden und kannst die gemütlichen Stunden am Feuer voll genießen.
Häufig gestellte Fragen zur Materialwahl bei Feuerschalen
Welches Material rostet am schnellsten und wie schütze ich es?
Stahl und Gusseisen neigen dazu, schneller zu rosten, wenn sie nicht richtig gepflegt werden. Um das zu verhindern, solltest du die Feuerschale regelmäßig mit hitzebeständigem Lack oder speziellen Rostschutzmitteln behandeln. Auch das Abdecken bei Nichtgebrauch und das Lagern an trockenen Plätzen helfen, Rostbildung zu vermeiden.
Kann ich eine Terrakotta-Feuerschale das ganze Jahr draußen lassen?
Terrakotta ist empfindlicher gegenüber Frost und starken Temperaturschwankungen. Deshalb solltest du die Schale bei kaltem Wetter besser ins Trockene stellen oder gut abdecken. Andernfalls können Risse entstehen, die die Haltbarkeit stark beeinträchtigen.
Ist Edelstahl wirklich wartungsfrei?
Edelstahl ist zwar sehr widerstandsfähig gegen Korrosion, jedoch solltest du auch hier Verschmutzungen regelmäßig entfernen, um die Oberfläche zu schützen. Grundsätzlich ist der Pflegeaufwand aber deutlich geringer als bei anderen Materialien und die Feuerschale bleibt länger schön und funktional.
Welches Material eignet sich am besten für eine mobile Feuerschale?
Für eine Feuerschale, die du oft bewegen möchtest, bieten sich leichtere Materialien wie Stahl oder Terrakotta an. Sie sind einfacher zu transportieren und lassen sich flexibler im Garten einsetzen. Schwerere Varianten aus Gusseisen oder Stein eignen sich eher für einen festen Standort.
Wie erkenne ich, ob eine Feuerschale hitzebeständig ist?
Hersteller geben meist an, ob das Material hitzebeständig ist oder nicht. Stahl, Gusseisen, Edelstahl und speziell behandelte Terrakotta-Modelle sind in der Regel geeignet. Bei Unsicherheit lohnt sich ein Blick in die Produktbeschreibung oder die Beratung im Fachhandel, damit du keine Schäden riskierst.
Checkliste: Worauf du vor dem Kauf einer Feuerschale achten solltest
- ✔ Materialbeständigkeit prüfen
Wähle ein Material, das zu den Wetterbedingungen in deinem Garten passt, um lange Freude an deiner Feuerschale zu haben.
- ✔ Pflegeaufwand bedenken
Überlege, wie viel Zeit du für die Pflege investieren möchtest, denn manche Materialien brauchen regelmäßigen Schutz vor Rost oder Frost.
- ✔ Gewicht und Mobilität
Wenn du die Feuerschale oft bewegen möchtest, solltest du ein leichteres Material wählen.
- ✔ Budget festlegen
Lege ein realistisches Budget fest, denn langlebige und pflegeleichte Materialien kosten oft mehr, bieten aber langfristig Vorteile.
- ✔ Hitzebeständigkeit sicherstellen
Das Material sollte hitzebeständig sein, damit die Feuerschale den hohen Temperaturen ohne Schäden standhält.
- ✔ Optik und Stil berücksichtigen
Wähle ein Material, das zum Stil deines Gartens passt und dort gut aussieht.
- ✔ Pflegeanleitungen beachten
Informiere dich vor dem Kauf über die empfohlenen Pflegehinweise, um Materialschäden zu vermeiden.
- ✔ Transport und Lagerung planen
Überlege, wo und wie du die Feuerschale lagerst, besonders bei frostempfindlichen Materialien wie Terrakotta.
Tipps zur Pflege und Wartung von Feuerschalen
Regelmäßigen Rostschutz bei Stahl- und Gusseisenschalen
Feuerschalen aus Stahl oder Gusseisen sollten regelmäßig auf Rost überprüft werden. Trage bei Bedarf eine hitzebeständige Schutzlackierung oder ein spezielles Pflegemittel auf, um Korrosion zu verhindern. So bleibt das Material stabil und sicher im Gebrauch.
Feuchtigkeit vermeiden und Schalen trocken lagern
Nasse Feuerschalen können schneller Schaden nehmen. Decke deine Feuerschale bei Regen ab oder stelle sie in einem trockenen Bereich unter, besonders im Winter. Das schützt vor Rost und verhindert Frostschäden bei empfindlichen Materialien wie Terrakotta.
Schonende Reinigung nach Gebrauch
Lass die Feuerschale nach dem Löschen des Feuers abkühlen und entferne Aschereste mit einer weichen Bürste. Vermeide aggressive Reinigungsmittel und harte Schrubber, da sie Oberflächen beschädigen können. So bleibt die Oberfläche intakt und die Feuerschale sieht länger schön aus.
Pflege von Terrakotta und empfindlichen Materialien
Terrakotta-Feuerschalen sind besonders anfällig für Risse durch Temperaturschwankungen. Behandle sie vorsichtig und vermeide extreme Hitzeeinwirkung. Wenn möglich, lagere sie über die kalte Jahreszeit frostfrei, um spröde Stellen zu verhindern.
Kontrolle der Standfestigkeit und Sicherheit
Prüfe regelmäßig, ob die Feuerschale stabil und sicher steht. Lockere Beine oder Risse im Material können ein Sicherheitsrisiko darstellen. Bei Bedarf solltest du die Schale auf ebene Flächen stellen und Beschädigungen schnell beheben oder austauschen.