Wie vermeidet man Funkenflug bei einer Feuerschale?

Mit einer Feuerschale im Garten schaffst du eine gemütliche Atmosphäre. Sie lädt zu entspannten Abenden ein. Doch beim Anzünden und Brennen solltest du besonders auf Funkenflug achten. Kleine Glutpartikel können leicht wegfliegen. Dadurch besteht die Gefahr, dass sie Kleidung, Möbel oder trockene Pflanzen entzünden. Gerade bei windigem Wetter kann das passieren. Funkenflug ist daher ein Sicherheitsrisiko. Auch für Nachbarn und Haustiere kann es unangenehm oder gefährlich werden. Viele, die eine Feuerschale nutzen, wissen nicht genau, wie sie das Problem zuverlässig vermeiden. In diesem Ratgeber erfährst du einfache und praktische Tipps. Sie helfen, den Funkenflug zu minimieren und deinen Gartenabend sicher zu genießen. So kannst du die Feuerschale unbeschwert nutzen, ohne ständig ein ungutes Gefühl zu haben.

Wie vermeidet man Funkenflug bei einer Feuerschale?

Funkenflug entsteht, wenn kleine Glutpartikel durch die Luft getragen werden. Diese können leicht auf brennbare Materialien gelangen. Um das zu verhindern, gibt es verschiedene Maßnahmen. Sie beeinflussen die Luftzirkulation, den Brennstoff oder sorgen direkt für mehr Sicherheit. In der folgenden Tabelle findest du die wichtigsten Vorgehensweisen, ihre Wirkungsweisen und praktische Tipps, damit du Funkenflug besser kontrollieren kannst.

Maßnahme Wirkungsweise Praktische Tipps
Verwendung eines Funkenschutzgitters Das Gitter hält Funken und glühende Holzteile zurück. So können sie nicht unkontrolliert wegfliegen. Wähle ein Gitter mit feiner Maschenweite, das gut auf deine Feuerschale passt. Öffne es nur vorsichtig beim Nachlegen von Holz.
Holz sorgfältig auswählen und vorbereiten Trockenes Holz brennt ruhiger und erzeugt weniger Funken als feuchtes oder harzreiches Holz. Nutze gut abgelagertes Laubholz. Vermeide Nadelholz oder Holz mit Harzflecken. Das Holz sollte komplett trocken sein.
Standort der Feuerschale richtig wählen Ein windgeschützter Platz begrenzt die unkontrollierte Verbreitung von Funken. Platziere die Feuerschale fern von trockenen Pflanzen, Holzzäunen oder anderen brennbaren Materialien. Nutze eine windgeschützte Ecke.
Kontrollierte Luftzufuhr beachten Eine gleichmäßige Luftzufuhr sorgt für sauberen und ruhigen Abbrand, weniger Funkenbildung. Vermeide plötzliches Anpusten. Stelle die Feuerschale so, dass die Luft von unten kontrolliert einströmt.
Glut rechtzeitig ablöschen und zurückhalten Das Verhindern starker Funkenbildung bei der Glut minimiert das Wegfliegen von heißen Partikeln. Halte eine Feuerschaufel oder Löschdecke bereit. Verteile die Glut gleichmäßig und halte sie im Zentrum der Schale.

Diese Maßnahmen helfen dabei, Funkenflug gezielt zu reduzieren. Ein Funkenschutzgitter stoppt physisch die Funken. Trockenes Holz brennt gleichmäßiger. Der richtige Standort sorgt für weniger Wind. Und mit der passenden Luftzufuhr und Glutkontrolle vermeidest du starke Funkenbildung. Wenn du diese Punkte berücksichtigst, genießt du deine Feuerschale sicherer und entspannter.

Für wen ist das Vermeiden von Funkenflug besonders wichtig?

Hausbesitzer mit trockenem Garten

Wenn dein Garten viele Pflanzen enthält, die schnell austrocknen, ist Funkenflug ein echtes Risiko. Trockenes Laub, Gras oder Hecken können leicht in Brand geraten. Gerade in heißen Sommermonaten steigt die Gefahr deutlich. Für dich ist es wichtig, dass du den Funkenflug gut kontrollierst, um deinen Garten und deine Immobilie zu schützen. Auch wenn dein Budget begrenzt ist, gibt es einfache Maßnahmen wie das Nutzen eines Funkenschutzgitters oder das Aufstellen der Feuerschale an einem gut geschützten Ort, die helfen können. So vermeidest du mögliche Folgekosten durch Brand- oder Schäden im Garten.

Empfehlung
Yaheetech Ø 54cm Feuerschale mit Funkenschutz, Outdoor Feuerstelle Feuerkorb, Fire Pit, Feuerschalen für den Garten, Heizung, Terrasse, Lagerfeuer und Camping
Yaheetech Ø 54cm Feuerschale mit Funkenschutz, Outdoor Feuerstelle Feuerkorb, Fire Pit, Feuerschalen für den Garten, Heizung, Terrasse, Lagerfeuer und Camping

  • STABILE STRUKTUR: Diese Feuerstelle ist vom Holzverbrennung unterstützenden Design gefertigt. Das Holz kann zum vollständigen Brennen auf den Rost gelegt werden. Der Netzdeckel mit einem Ring kann das Fliegen von Glut und Schmutz verhindern
  • PRAKTISCHES ZUBEHÖR: Zusammen mit der Feuerstelle verfügt die Lieferung über einen Schürhaken und einen Rost zur Verwendung. Insbesondere ist der Schürhaken mit wärmeisoliertem Haltegriff aus Gummi ganz sicher und bequem für Ihre Benutzung
  • OPTIMALE MATERIALIEN: Die Struktur ist stabil und die Materialien sind robust, die für eine lange Nutzungsdauer sorgen. Diese Feuerstelle besteht aus Metall mit hitzebeständiger Beschichtung. Die maximale Belastbarkeit beträgt 10 kg
  • MULTIFUNKTIONAL: Diese Feuerstelle eignet sich für verschiedene Zwecke, z. B. für Lagerfeuer im Winter oder Party im Sommer, egal ob auf der Terrasse, neben dem Pool oder im Garten bietet die Feuerschale gemütliche Atmosphäre
  • IM SOMMER NUTZBAR: Der Feuerkorb mit Funkenschutz ist leicht zu tragen. Wenn Sie ein Sommerfest oder eine Lagerfeuerparty im Freien veranstalten oder sich auf eine Reise mit dem Wohnmobil vorbereiten, wird diese Feuerstelle Ihnen viel Freude bereiten
49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
VOUNOT Feuerschale Feuerkorb Feuerstelle für Heizung, Garten, Camping, Terrasse, Ø 60 cm, Schwarz
VOUNOT Feuerschale Feuerkorb Feuerstelle für Heizung, Garten, Camping, Terrasse, Ø 60 cm, Schwarz

  • Unsere multifunktionale Feuerschale besteht aus hochwertigem Stahl und hitzebeständigen Beschichtung.
  • Die Feuerkorb eignet sich für gemütliche Abende im Outdoorbereich zu jeder Jahreszeit, auch für die Verwendung während Camping und Heizen vorgesehen.
  • Die Feuerstelle ist noch mit 2 praktischen Griffen ausgestattet zum leichten Transport. Der mitgelieferte Schürhaken hilft Ihnen bei Umzurühren von Holzkohle, Baumstämmen und Holz und verhindert Handverbrennungen.
  • Unsere Feuerschale ist sehr leicht ab- und zusammenzubauen und die 3 abschraubbaren Standfüßen können die Feuerschale stabil halten.
  • Außendurchmesser der Feuerschale: 60 cm, Höhe: 28,5 cm. Gewicht: 3,85 kg. Lieferumfang: 3 x abnehmbare Beine, 1 x Feuerkorb, 1 x Schürhaken
63,99 €69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
KESSER® Feuerschale Inkl. Abdeckung Feuerkorb mit Funkenschutz & Griffen + Schürhaken Feuerstelle 58 x 45 cm für Garten & Terrasse Metall Antik-Rost-Optik Multifunktional Fire Pit Heizung BBQ schwarz
KESSER® Feuerschale Inkl. Abdeckung Feuerkorb mit Funkenschutz & Griffen + Schürhaken Feuerstelle 58 x 45 cm für Garten & Terrasse Metall Antik-Rost-Optik Multifunktional Fire Pit Heizung BBQ schwarz

  • ??????????? ??????????: Abends einfach mal im Garten sitzen sich mit Ihren Freunden oder Familie an einem offenen Feuer erfreuen. Dieser Gedanke macht Lust auf lange Sommernächte, jedoch schrecken viele davor zurück ein offenes Lagerfeuer im eigenen Garten zu entfachen. Wir bieten Ihnen mit unserer Feuerschale die ideale Möglichkeit an um ein sicheres und wärmespendendes Lagerfeuer in Ihrem Garten genießen zu können.
  • ?????? ??????????: Aufgrund des Kreuzstrebendesigns, sowie der großen Öffnung, wird eine ideale Luftzufuhr gewährleistet und Ihr Feuer gelingt dadurch einfach immer. Durch das wunderschöne Gitter-Design im modernen Look haben Sie eine absolute Augenweide für Ihre Wohnkultur, welche durch die robuste und hochwertige Struktur der Feuerschale noch zusätzlich punktet. Egal ob im Garten oder auf der Veranda, genießen Sie das neue Lieblingsstück.
  • ?????????????? ???????: Die Feuerschale ist besonders leicht in wenigen Schritten zu montieren, so dass Sie unsere Feuerstelle sofort Einsatzbereit ist, um schöne Momente mit Ihren Liebsten im Garten genießen zu können. Dank der übersichtlichen Bedienungsanleitung kann diese Feuerstelle in kürzester Zeit zusammengebaut werden, zusätzlich ist die Lagerfeuerstelle leicht zu reinigen: Sie können nach jedem Gebrauch Asche und Ruß unkompliziert entfernen.
  • ????? ????????????Ö???: Die robuste Feuerstelle garantiert einen sicheren Stand des Feuers im Garten. Der Feuerkorb sorgt mit seinem Fassungsvermögen von 44 Liter für ergiebige Abende am Feuer. Außerdem können Sie genügend Brennholz in unsere Feuerschale füllen, denn durch die Tragkraft von 10 Kg wird Ihnen ein langes Feuer garantiert. Der Transport wird durch robuste Griffe an beiden Seiten vereinfacht und mit dem Schürhaken lässt sich Glut und Holz ideal verteilen.
  • ???????????? ????????: Dank der Verwendung von hochwertigem und langlebigem Material ist die Feuertonne besonders UV, rost- und wetterfest. Durch das hitzebeständige Material sind Verformungen bis zu einer Temperatur von 1000°C ausgeschlossen. Die Reinigung ist unkompliziert durchzuführen, die Asche kann in wenigen Schritten entfernt werden und das Gehäuse lässt sich mit Wasser abspülen, sodass Ihre Feuerstelle auch nach mehrfacher Nutzung ein optisches Highlight bleibt.
69,80 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Familien mit Kindern und Haustieren

In Haushalten mit Kindern oder Tieren steigt die Verantwortung beim Umgang mit Feuer. Kinder sind oft neugierig und können durch unerwarteten Funkenflug erschrecken oder sich verletzen. Haustiere reagieren meist ebenso empfindlich. Für dich steht deshalb die Sicherheit an erster Stelle. Hier lohnt sich der Einsatz von speziellen Schutzmaßnahmen, wie stabile Funkenschutzgitter oder Durchsichtschutz für die Feuerschale. Obwohl diese Anschaffungen mit Kosten verbunden sind, bieten sie zusätzlichen Schutz und mehr Ruhe beim gemeinsamen Aufenthalt im Garten.

Liebhaber von geselligen Gartenabenden

Wenn du gerne Gäste empfängst und lange Abende am Feuer verbringst, sind entspannte und sichere Bedingungen entscheidend. Funkenflug kann schnell die Stimmung trüben oder sogar gefährlich werden. Daher solltest du durch einfache Vorsicht, wie die Wahl des geeigneten Holzes und das Einhalten eines sicheren Abstands zu Sitzmöbeln, für Sicherheit sorgen. Diese Maßnahmen sind meist unkompliziert und kosten wenig, machen deinen Garten aber angenehmer für alle Beteiligten.

Besitzer von kleineren oder städtischen Gärten

In enger bebauten Wohngebieten ist Feuer im Garten oft mit strengeren Vorschriften verbunden. Brandschutz hat hier höchste Priorität. Der Funkenflug muss besonders gut verhindert werden, um Ärger mit Nachbarn oder gar Bußgelder zu vermeiden. Du solltest in diesem Fall auf zertifizierte Funkenschutzgitter und einen sicheren Standort achten. Auch regelmäßige Kontrollen der Feuerschale und das rechtzeitige Löschen der Glut sind wichtig. Zwar kann das etwas mehr Aufwand bedeuten, sorgt aber für den nötigen Schutz und die Einhaltung der Vorschriften.

Insgesamt zeigt sich: Das Vermeiden von Funkenflug bei Feuerschalen ist nicht nur eine Frage der Sicherheit. Es hängt auch von deinem Garten, der familiären Situation und deinem Budget ab. Durch passende Maßnahmen kannst du den Funkenflug auf ein Minimum reduzieren und das Feuer im Garten sorglos genießen.

Entscheidungshilfe: So findest du die beste Lösung gegen Funkenflug

Wie viel Aufwand und Geld möchtest du investieren?

Wenn du bereit bist, etwas mehr Geld auszugeben, ist der Kauf eines hochwertigen Funkenschutzgitters sinnvoll. Es bietet den besten Schutz vor wegfliegenden Funken. Ein gutes Gitter ist langlebig und einfach in der Handhabung. Solltest du lieber mit günstigen Lösungen arbeiten, kannst du auf die Wahl des richtigen Holzes und den Standort der Feuerschale achten. Diese Maßnahmen kosten wenig, reduzieren den Funkenflug aber schon spürbar.

Wie ist die Lage deines Gartens gestaltet?

Wenn dein Garten windig oder eng bebaut ist, solltest du besonders auf Schutzmaßnahmen achten. Ein Funkenschutzgitter, das auf deine Feuerschale passt, ist hier empfehlenswert. Auch ein windgeschützter Platz oder die Platzierung außerhalb von brennbaren Materialien wird wichtig. In ruhigeren, offen gelegenen Gärten ist manchmal die Auswahl des Holzes und eine kontrollierte Luftzufuhr ausreichend.

Wer nutzt die Feuerschale und wie sicher muss es sein?

In Haushalten mit Kindern oder Haustieren ist für dich mehr Sicherheit wichtig. Ein Funkenschutzgitter oder eine zusätzliche Abschirmung sorgt dafür, dass keine Funken unkontrolliert fliegen. Bei ausschließlich erwachsenen Nutzern, die aufmerksam bleiben, können einfache Vorsichtsmaßnahmen ausreichen.

Wenn du diese Fragen für dich beantwortest, findest du die Maßnahmen, die am besten zu deiner Situation passen. So vermeidest du Funkenflug ohne unnötigen Aufwand und genießt deine Feuerschale entspannt.

Typische Alltagssituationen, in denen das Vermeiden von Funkenflug wichtig ist

Empfehlung
vidaXL Feuerschale Feuerstelle Garten Terrasse Kamin Feuer Lagerfeuer Gartenfeuer Feuerkorb Terrassenfeuer Grillfeuer Outdoor 57cm Stahl
vidaXL Feuerschale Feuerstelle Garten Terrasse Kamin Feuer Lagerfeuer Gartenfeuer Feuerkorb Terrassenfeuer Grillfeuer Outdoor 57cm Stahl

  • Diese Feuerschale ist eine dekorative und atmosphärische Ergänzung zu Ihrem Garten oder Ihrer Terrasse und hält Sie schön warm, wenn es abends kälter wird
  • Die Feuerschale aus Stahl absorbiert und strahlt hervorragend Wärme ab
  • Diese Feuerstelle verfügt über eine große Schale, so dass Sie und Ihre Familie stundenlang ein wärmendes Feuer genießen können
  • Sie können auch einen Grillrost (nicht im Lieferumfang enthalten) oben aufsetzen, um ihn als BBQ zu verwenden
  • Wichtige Hinweise: Es darf nur im Freien verwendet werden
47,99 €51,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Feuerschale Feuerstelle Ø 60 cm für Lagerfeuer im Garten oder auf der Terrasse mit 2 Tragegriffen aus lackiertem Eisen feuerfest HLKauf-Block
Feuerschale Feuerstelle Ø 60 cm für Lagerfeuer im Garten oder auf der Terrasse mit 2 Tragegriffen aus lackiertem Eisen feuerfest HLKauf-Block

  • Stabil – Die Feuerschale 60 cm steht sicher auf einem robusten Dreibein für Feuerschale und sorgt für ein gemütliches Lagerfeuer im Garten, auf der Terrasse oder beim Camping.
  • Praktisch – Dank der zwei seitlichen Tragegriffe lässt sich die Camping Feuerschale einfach transportieren und flexibel aufstellen – ideal für Outdoor-Abenteuer.
  • Hitzebeständig – Gefertigt aus feuerfest lackiertem Eisen, hält die Feuerschale hohen Temperaturen stand und sorgt für Sicherheit.
  • Vielseitig – Die kleine Feuerschale kann mit Grillrost für Feuerschale kombiniert werden und verwandelt sich so in eine praktische Feuerschale mit Grillrost für gemütliche BBQ-Abende.
  • Schnelle Montage - Füße anschrauben, aufstellen und das Feuer genießen. Perfekt für Garten, Camping oder als Feuerstelle für besondere Momente.
35,77 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Yaheetech Ø 54cm Feuerschale mit Funkenschutz, Outdoor Feuerstelle Feuerkorb, Fire Pit, Feuerschalen für den Garten, Heizung, Terrasse, Lagerfeuer und Camping
Yaheetech Ø 54cm Feuerschale mit Funkenschutz, Outdoor Feuerstelle Feuerkorb, Fire Pit, Feuerschalen für den Garten, Heizung, Terrasse, Lagerfeuer und Camping

  • STABILE STRUKTUR: Diese Feuerstelle ist vom Holzverbrennung unterstützenden Design gefertigt. Das Holz kann zum vollständigen Brennen auf den Rost gelegt werden. Der Netzdeckel mit einem Ring kann das Fliegen von Glut und Schmutz verhindern
  • PRAKTISCHES ZUBEHÖR: Zusammen mit der Feuerstelle verfügt die Lieferung über einen Schürhaken und einen Rost zur Verwendung. Insbesondere ist der Schürhaken mit wärmeisoliertem Haltegriff aus Gummi ganz sicher und bequem für Ihre Benutzung
  • OPTIMALE MATERIALIEN: Die Struktur ist stabil und die Materialien sind robust, die für eine lange Nutzungsdauer sorgen. Diese Feuerstelle besteht aus Metall mit hitzebeständiger Beschichtung. Die maximale Belastbarkeit beträgt 10 kg
  • MULTIFUNKTIONAL: Diese Feuerstelle eignet sich für verschiedene Zwecke, z. B. für Lagerfeuer im Winter oder Party im Sommer, egal ob auf der Terrasse, neben dem Pool oder im Garten bietet die Feuerschale gemütliche Atmosphäre
  • IM SOMMER NUTZBAR: Der Feuerkorb mit Funkenschutz ist leicht zu tragen. Wenn Sie ein Sommerfest oder eine Lagerfeuerparty im Freien veranstalten oder sich auf eine Reise mit dem Wohnmobil vorbereiten, wird diese Feuerstelle Ihnen viel Freude bereiten
49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Bei windigem Wetter sicher bleiben

Wind kann die Richtung und Stärke des Funkenflugs stark beeinflussen. Gerade an windigen Tagen verteilen sich Funken leicht über eine größere Distanz. Wenn du deine Feuerschale bei Wind nutzt, solltest du besonders vorsichtig sein. Ein geschützter Standort direkt an einer Hauswand oder hinter einer Hecke kann helfen, den Wind abzuhalten. Nutze außerdem unbedingt ein Funkenschutzgitter, das die Funken zurückhält. Bei starkem Wind empfiehlt es sich, das Feuer einfach erst einmal nicht zu entzünden, um keine Risiken einzugehen.

Gemeinsame Stunden mit Kindern sicher gestalten

Kinder sind neugierig und bewegen sich oft unvorhersehbar. Ein Funke, der durch die Luft fliegt, kann schnell für Angst oder sogar Verbrennungen sorgen. Achte darauf, dass die Feuerschale einem sicheren Bereich zugeordnet ist und ein Abstand gewahrt bleibt. Ein Funkenschutzgitter schützt alle Anwesenden zusätzlich vor unkontrolliertem Funkenflug. Erkläre den Kindern, warum sie ein bisschen Abstand halten sollten, und baue das Thema Sicherheit bei Feuer spielerisch ein.

In der Nähe von Pflanzen und Gartenmöbeln vorsichtig handeln

Viele Gärten haben vielfältige Pflanzungen oder Holzmöbel in der Nähe der Feuerschale. Funken können schnell trockene Blätter, Rindenmulch oder Stoffbezüge entzünden. Stell die Feuerschale deshalb immer mit genügend Abstand zu brennbaren Materialien auf. Gerade in der trockenen Jahreszeit ist dieser Schutz besonders relevant. Beschränke dich auf gut abgelagertes, trockenes Holz, das ruhig und mit wenig Funken brennt. So kannst du deinen Garten sicher und gemütlich genießen.

Diese Alltagssituationen zeigen, wie wichtig es ist, Funkenflug bei Feuerschalen aktiv zu vermeiden. Mit etwas Aufmerksamkeit und geeigneten Maßnahmen schützt du dich, deine Familie und deinen Garten vor unangenehmen Vorfällen und kannst entspannte Stunden am Feuer verbringen.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Funkenflug bei Feuerschalen

Wie effektiv ist ein Funkenschutzgitter wirklich?

Ein Funkenschutzgitter ist sehr wirksam, um glühende Holzteile und Funken daran zu hindern, unkontrolliert wegzufliegen. Es schützt dich und die Umgebung vor Funkenflug und reduziert das Risiko von Bränden deutlich. Wichtig ist, dass das Gitter gut auf die Feuerschale passt und eine feine Maschenweite hat.

Welches Holz erzeugt am wenigsten Funken?

Am besten eignen sich trockene, gut abgelagerte Harthölzer wie Buche oder Eiche. Diese brennen gleichmäßig und produzieren weniger Funken als harzreiche Nadelhölzer. Frisches oder schlecht getrocknetes Holz sollte vermieden werden, da es mehr spritzt und Funken verursacht.

Empfehlung
Köhko Feuerschale Marbela ca. 50x50x24 cm aus Stahl mit 3 Füße für Grillabend Gartefeuer BBQ Camping wonderbarer Abend am Strand Garten Hof Terrase Gillabend
Köhko Feuerschale Marbela ca. 50x50x24 cm aus Stahl mit 3 Füße für Grillabend Gartefeuer BBQ Camping wonderbarer Abend am Strand Garten Hof Terrase Gillabend

  • Für einen herrlichen Herbstabende
  • Aufgrund der hochwertigen Stahlqualität und der feinsten Verarbeitungstechnik ist die Feuerschale so stark und stabile, dass die Rundform trotz des kräftigen Stoßes erhalten bleibt (Testhöhe: ca. 1,50 Meter)
  • Material: Stahl; Durchmesser: ca. 50 cm ; Gesamtehöhe mit Beine: ca. 24 cm. BItte Passen SIe auf die Schwarze Schmierschicht beim Auspacken auf, die auf der Schale aufgetragt!!!!!
  • Diese Feuerschale wurde aus hochwertigem Stahl zu einer echten „Schalen“-Form mit gewölbtem Boden gepresst
  • Drei Standfüße sorgen für einen sicheren Stand und Nach einigen Anwendungen entsteht eine elegante Rostfarbe, die hat keine Auswirkung zur weiteren Benutzung
39,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
SOUK ONE Feuerschale Nizza 50 cm, Feuerschale Feuerstelle für den Garten, Terrasse und Balkon, Feuertonne und Feuerkorb (Ø 50cm Nizza)
SOUK ONE Feuerschale Nizza 50 cm, Feuerschale Feuerstelle für den Garten, Terrasse und Balkon, Feuertonne und Feuerkorb (Ø 50cm Nizza)

  • VIELSEITIG: Die Feuerschale ist vielseitig einsetzbar. Mit optionalem Zubehör kann die Feuerschale als Grill und Kochstelle genutzt werden. So können Sie sich an lauen Sommerabenden mit Freunden und Familie am Feuer grillen oder kochen.
  • VIEL PLATZ FÜR DEIN FEUER: Die Feuerschale hat einen Durchmesser von 50 cm. Dies bietet ausreichend Platz für große Holzscheite. Die Feuerschale bietet daher wohlige Wärme für 4 bis 6 Personen.
  • SICHER UND STABIL: Die Feuerschale steht auf drei fest verschweißten Beinen. Dadurch steht die Feuerschale sicher und wackelt nicht, auch auf unebenen Untergründen.
  • HOHE MATERIALSTÄRKE: Die Feuerschale hat eine Wandstärke von 2,0 mm. Dies ist eine sehr hohe Wandstärke, die eine lange Lebensdauer der Feuerschale gewährleistet. Die Feuerschale ist daher auch für häufige Nutzung geeignet.
  • Fazit: Die Feuerschale ist eine hochwertige und vielseitige Feuerschale, die für viele Jahre Freude bereiten wird. Sie ist aus hochwertigem Material gefertigt und hat eine hohe Lebensdauer. Die Feuerschale ist auch für häufige Nutzung geeignet und bietet viel Platz für das Feuer. Mit optionalem Zubehör kann die Feuerschale auch als Grill und Kochstelle genutzt werden
49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Feuerschale Feuerstelle Ø 60 cm für Lagerfeuer im Garten oder auf der Terrasse mit 2 Tragegriffen aus lackiertem Eisen feuerfest HLKauf-Block
Feuerschale Feuerstelle Ø 60 cm für Lagerfeuer im Garten oder auf der Terrasse mit 2 Tragegriffen aus lackiertem Eisen feuerfest HLKauf-Block

  • Stabil – Die Feuerschale 60 cm steht sicher auf einem robusten Dreibein für Feuerschale und sorgt für ein gemütliches Lagerfeuer im Garten, auf der Terrasse oder beim Camping.
  • Praktisch – Dank der zwei seitlichen Tragegriffe lässt sich die Camping Feuerschale einfach transportieren und flexibel aufstellen – ideal für Outdoor-Abenteuer.
  • Hitzebeständig – Gefertigt aus feuerfest lackiertem Eisen, hält die Feuerschale hohen Temperaturen stand und sorgt für Sicherheit.
  • Vielseitig – Die kleine Feuerschale kann mit Grillrost für Feuerschale kombiniert werden und verwandelt sich so in eine praktische Feuerschale mit Grillrost für gemütliche BBQ-Abende.
  • Schnelle Montage - Füße anschrauben, aufstellen und das Feuer genießen. Perfekt für Garten, Camping oder als Feuerstelle für besondere Momente.
35,77 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kann ich bei windigem Wetter trotzdem eine Feuerschale verwenden?

Grundsätzlich ist bei starkem Wind Vorsicht geboten, da Funken dann leichter weggetragen werden. Wenn du die Feuerschale nutzen möchtest, suche unbedingt einen windgeschützten Platz und verwende ein Funkenschutzgitter. Bei sehr starkem Wind ist es jedoch sicherer, das Feuer nicht anzuzünden.

Wie kann ich kleine Funken oder Glut am besten löschen?

Bereite immer Löschmittel wie Sand, eine Löschdecke oder Wasser griffbereit vor. Kleine Funken und Glut lassen sich gut mit Sand oder der Löschdecke ersticken, damit sie sich nicht ausbreiten. Wasser sollte sparsam verwendet werden, da es die Feuerschale beschädigen kann oder zu spritzender Asche führt.

Welche Sicherheitsabstände sollte ich rund um die Feuerschale einhalten?

Halte mindestens einen Abstand von zwei bis drei Metern zu brennbaren Materialien, Pflanzen und Gartenmöbeln ein. So vermeidest du, dass Funken unerwünschte Stellen erreichen. Auch Sitzgelegenheiten sollten nicht zu nah stehen, um Verbrennungsgefahren zu minimieren.

Checkliste: Was du vor Kauf und Nutzung einer Feuerschale beachten solltest, um Funkenflug zu vermeiden

  • Funkenschutzgitter einplanen: Achte darauf, dass die Feuerschale ein passendes Funkenschutzgitter hat oder sich eines nachrüsten lässt.
  • Geeignete Materialien auswählen: Holz sollte gut getrocknet und möglichst harzarm sein, das reduziert die Funkenbildung.
  • Standort gut bedenken: Wähle einen windgeschützten Platz mit ausreichend Abstand zu Pflanzen, Möbeln und Häusern.
  • Größe und Tiefe der Feuerschale: Eine ausreichend große Tiefe verhindert, dass Funken leicht herausfliegen.
  • Regelmäßige Reinigung: Entferne Asche und Glutreste, damit Luftzufuhr und Brennverhalten kontrollierbar bleiben.
  • Handhabung bei Wind: Verzichte bei starkem Wind auf offenes Feuer oder nutze zusätzliche Schutzmaßnahmen.
  • Sicherheitsabstand einhalten: Sorge für mindestens zwei Meter Abstand zu brennbaren Gegenständen und Personen.
  • Notfallmaßnahmen bereithalten: Halte Löschmittel wie Sand oder eine Löschdecke griffbereit für schnelle Eingriffe.

Wenn du diese Punkte beachtest, kannst du das Risiko von Funkenflug deutlich verringern. Sie helfen dir, die Feuerschale sicher und entspannt zu benutzen. So wird dein Garten zum angenehmen und sicheren Ort für gemütliche Abende am Feuer.

Typische Fehler und passende Verhaltensweisen zur Vermeidung von Funkenflug

Funkenflug bei Feuerschalen lässt sich oft durch einfache Verhaltensweisen verhindern. Viele Fehler führen jedoch dazu, dass Funken unkontrolliert durch die Luft fliegen und Gefahren verursachen. Die folgende Tabelle zeigt typische Fehler und die passenden Dos, damit du das Risiko minimieren kannst.

Don’ts – typische Fehler Dos – ideale Verhaltensweisen
Nasses oder harzreiches Holz verwenden Nur trockenes, gut abgelagertes Laubholz verwenden, um Funkenbildung zu reduzieren
Feuerschale an windigem, ungeschütztem Standort betreiben Die Feuerschale an einem windgeschützten Platz mit genügend Abstand zu brennbaren Materialien aufstellen
Kein Funkenschutzgitter nutzen Ein passendes Funkenschutzgitter verwenden, das Funken effektiv zurückhält
Plötzliches Anpusten oder Überladen mit Holz Die Luftzufuhr ruhig und kontrolliert regulieren und nur moderate Mengen Holz nachlegen
Glut unbeaufsichtigt lassen und nicht ordnungsgemäß löschen Glut regelmäßig kontrollieren und rechtzeitig mit Sand oder Löschdecke löschen