Wie pflegeleicht ist eine Feuerschale aus Gusseisen?

Wenn du dir eine Feuerschale aus Gusseisen für deinen Garten anschaffst, willst du sicher wissen, wie viel Pflege dahintersteckt. Gusseisen ist ein sehr robustes Material, aber es gibt einige Dinge, die du beachten solltest, damit deine Feuerschale lange hält und gut aussieht. Typische Herausforderungen bei der Pflege sind Rost, Verschmutzungen durch Asche und Funkenflug sowie Wettereinflüsse wie Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Gerade wenn die Feuerschale draußen steht, ist die richtige Pflege entscheidend, damit sie nicht beschädigt wird. Im Vergleich zu anderen Materialien wie Edelstahl oder Stahl muss Gusseisen etwas mehr Aufmerksamkeit bekommen, dafür hat es aber auch klare Vorteile. Es speichert Wärme besonders gut und wirkt sehr stabil und hochwertig. Im Artikel zeige ich dir, wie pflegeleicht eine Feuerschale aus Gusseisen wirklich ist. Du bekommst praktische Tipps, wie du Rost vermeidest, wie du die Schale richtig reinigst und welche Schutzmaßnahmen sinnvoll sind. So macht das Feuer im Garten länger Freude.

Pflegeaufwand einer Feuerschale aus Gusseisen im Überblick

Gusseisen ist ein Material, das durch seine besondere Struktur und Zusammensetzung einige typische Eigenschaften mitbringt. Es ist schwer, robust und speichert Wärme sehr gut. Gleichzeitig ist es anfällig für Rost, wenn es Feuchtigkeit ausgesetzt wird. Deshalb beeinflusst die Materialbeschaffenheit maßgeblich, wie du deine Feuerschale pflegen musst. Im Gegensatz zu Edelstahl oder verzinktem Stahl benötigt Gusseisen eine regelmäßige, etwas intensivere Pflege, um Korrosionsschäden zu vermeiden. Die Oberfläche ist meist unbehandelt oder nur mit einer dünnen Schicht ausgekleidet, was die Wartung etwas aufwendiger macht. Trotzdem kannst du mit den richtigen Maßnahmen die Schale langfristig schützen und den Pflegeaufwand überschaubar halten.

Vorteile / Pflegehinweise Nachteile / Herausforderungen
Robuste und langlebige Bauweise
Gusseisen hält hohen Temperaturen stand und verformt sich nicht.

Gute Wärmespeicherung
Die Schale gibt Wärme langsam ab und sorgt für angenehme Strahlungswärme.

Regelmäßiges Einölen empfohlen
Pflege mit hitzebeständigem Öl schützt vor Rost.

Reinigung nach jeder Nutzung
Aschereste und Schmutz solltest du entfernen, bevor sie festbrennen.

Übergangszeit trocken lagern
Außerhalb der Nutzung empfiehlt sich ein trockener Standort oder Abdeckung.

Rostanfälligkeit
Gusseisen oxidiert schnell bei Feuchtigkeit und falscher Lagerung.

Pflegeaufwand höher als bei Edelstahl
Pflege darf nicht vernachlässigt werden, sonst entstehen Rostflecken.

Reinigungsarbeit
Asche, Funkenreste und gelegentlicher Schmutz müssen regelmäßig entfernt werden.

Schwere und unhandliche Bauweise
Das kann die Reinigung und das Handling erschweren.

Ungeeignete Lagerung kann Schäden verursachen
Steht die Schale dauerhaft im Freien ohne Schutz, leidet das Material.

Insgesamt ist der Pflegeaufwand für eine Feuerschale aus Gusseisen zwar höher als bei manchen anderen Materialien. Dafür profitierst du von einer langlebigen und stabilen Lösung, die Wärme sehr gut speichert. Mit der richtigen Pflege und Lagerung bleibt deine Feuerschale über viele Jahre in einem guten Zustand. Ein wenig Aufmerksamkeit bei der Reinigung und beim Schutz vor Rost reicht aus, um die Feuerschale pflegeleicht zu machen.

Für wen ist eine Feuerschale aus Gusseisen besonders geeignet?

Gartenbesitzer mit robustem Anspruch

Wenn du einen größeren Garten mit einem festen Platz für die Feuerschale hast, ist Gusseisen eine gute Wahl. Das Material ist stabil und widerstandsfähig, es hält hohen Temperaturen stand und passt somit gut zu einem festen Outdoor-Setup. Gerade bei Gartenanlagen mit gepflasterten oder Steinflächen ist eine Feuerschale aus Gusseisen praktisch, weil sie nicht verrutscht und auch Wind gut übersteht. Für Besitzer naturnaher Gärten ohne überdachte Bereiche empfiehlt sich allerdings etwas mehr Aufmerksamkeit bei der Pflege, da Feuchtigkeit den Rost begünstigt.

Empfehlung
Montafox Feuerschale Feuerstelle Lagerfeuer Metall Ø 58 cm für Garten und Terrasse
Montafox Feuerschale Feuerstelle Lagerfeuer Metall Ø 58 cm für Garten und Terrasse

  • ? AMBIENTE: Montafox Dreibein-Feuerschale für Garten und Terrasse - perfekt für gemütliche Lagerfeuer-Atmosphäre an lauen Sommerabenden
  • ? MAßE: Durchmesser 58 cm bzw. 68 cm inkl. Griffe * Schalenhöhe mit Beinen: 23 cm * Schalentiefe: 12 cm * Gewicht: 2,5 kg
  • ? MATERIAL: Gefertigt aus Metall - stabil, beständig und langlebig * Materialstärke: 2 mm * einfache Reinigung und unkomplizierte Montage
  • ? PRAKTISCH: Mit Tragegriffen und 3 an/abschraubbaren Standfüßen * Befeuerung erfolgt über Holz, Holzkohle oder Briketts
  • ? HINWEIS: Bitte verwenden Sie die Feuerschale nur im Außenbereich. Achten Sie zudem auf einen stabilen, ebenen und feuerfesten Untergrund!
29,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Köhko Feuerschale Marbela ca. 50x50x24 cm aus Stahl mit 3 Füße für Grillabend Gartefeuer BBQ Camping wonderbarer Abend am Strand Garten Hof Terrase Gillabend
Köhko Feuerschale Marbela ca. 50x50x24 cm aus Stahl mit 3 Füße für Grillabend Gartefeuer BBQ Camping wonderbarer Abend am Strand Garten Hof Terrase Gillabend

  • Für einen herrlichen Herbstabende
  • Aufgrund der hochwertigen Stahlqualität und der feinsten Verarbeitungstechnik ist die Feuerschale so stark und stabile, dass die Rundform trotz des kräftigen Stoßes erhalten bleibt (Testhöhe: ca. 1,50 Meter)
  • Material: Stahl; Durchmesser: ca. 50 cm ; Gesamtehöhe mit Beine: ca. 24 cm. BItte Passen SIe auf die Schwarze Schmierschicht beim Auspacken auf, die auf der Schale aufgetragt!!!!!
  • Diese Feuerschale wurde aus hochwertigem Stahl zu einer echten „Schalen“-Form mit gewölbtem Boden gepresst
  • Drei Standfüße sorgen für einen sicheren Stand und Nach einigen Anwendungen entsteht eine elegante Rostfarbe, die hat keine Auswirkung zur weiteren Benutzung
39,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
VOUNOT Feuerschale Feuerkorb Feuerstelle für Heizung, Garten, Camping, Terrasse, Ø 60 cm, Schwarz
VOUNOT Feuerschale Feuerkorb Feuerstelle für Heizung, Garten, Camping, Terrasse, Ø 60 cm, Schwarz

  • Unsere multifunktionale Feuerschale besteht aus hochwertigem Stahl und hitzebeständigen Beschichtung.
  • Die Feuerkorb eignet sich für gemütliche Abende im Outdoorbereich zu jeder Jahreszeit, auch für die Verwendung während Camping und Heizen vorgesehen.
  • Die Feuerstelle ist noch mit 2 praktischen Griffen ausgestattet zum leichten Transport. Der mitgelieferte Schürhaken hilft Ihnen bei Umzurühren von Holzkohle, Baumstämmen und Holz und verhindert Handverbrennungen.
  • Unsere Feuerschale ist sehr leicht ab- und zusammenzubauen und die 3 abschraubbaren Standfüßen können die Feuerschale stabil halten.
  • Außendurchmesser der Feuerschale: 60 cm, Höhe: 28,5 cm. Gewicht: 3,85 kg. Lieferumfang: 3 x abnehmbare Beine, 1 x Feuerkorb, 1 x Schürhaken
63,99 €69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Regelmäßige Nutzer, die Wärme schätzen

Feuerschalen aus Gusseisen sind ideal, wenn du häufig draußen sitzt und die angenehme Strahlungswärme genießen möchtest. Das Material speichert die Hitze besonders lang und gibt sie gleichmäßig ab. Wer gerne Abende im Garten verbringt, zum Beispiel beim Grillen oder geselligen Treffen, profitiert von dieser Eigenschaft. Für Gelegenheitsnutzer kann ein leichteres Modell aus anderen Materialien und mit weniger Pflegeaufwand sinnvoller sein.

Nutzer mit mittlerem bis höherem Budget

Gusseiserne Feuerschalen sind oft teurer als andere Varianten aus Stahl oder Edelstahl. Der höhere Preis rechtfertigt sich jedoch durch die lange Haltbarkeit und Qualitätswirkung. Wenn dein Budget das zulässt und du eine Anschaffung für mehrere Jahre planst, ist die Investition in eine Gusseisen-Feuerschale sinnvoll. Für preisbewusste Käufer gibt es auch günstigere Modelle, aber diese benötigen häufig mehr Ersatz oder haben eine geringere Lebensdauer.

Insgesamt passen Feuerschalen aus Gusseisen am besten zu Gartenfreunden, die Wert auf Stabilität, Wärmeleistung und eine langlebige Lösung legen und bereit sind, ein bisschen Zeit in die Pflege zu investieren.

Ist eine Feuerschale aus Gusseisen die richtige Wahl für dich?

Wie viel Zeit willst du in die Pflege investieren?

Gusseiserne Feuerschalen brauchen regelmäßige Pflege, um Rost zu vermeiden und lange schön zu bleiben. Wenn du bereit bist, die Schale nach jedem Gebrauch zu reinigen und sie gelegentlich mit Öl zu behandeln, ist Gusseisen gut geeignet. Falls du lieber nur wenig Aufwand betreiben möchtest, könnten Modelle aus Edelstahl oder Stahl besser passen.

Wie oft möchtest du die Feuerschale nutzen?

Die Wärmeaufnahme und -speicherung von Gusseisen ist besonders gut, was die Feuerschale ideal für häufige Nutzung macht. Willst du sie nur selten an kalten Abenden anzünden, lohnt sich die aufwendigere Pflege eventuell weniger. Wenn du regelmäßig Zeit im Garten verbringst und die Wärme genießen möchtest, ist die Feuerschale aus Gusseisen eine gute Wahl.

Wie wichtig ist dir die Optik und Stabilität?

Gusseisen bringt eine typische, robuste Optik mit und wirkt hochwertig. Gleichzeitig ist das Material sehr stabil und hält hohen Temperaturen stand. Wenn dir eine langlebige, standfeste Feuerschale wichtig ist, die auch optisch etwas hermacht, spricht viel für Gusseisen. Soll es eher leicht und einfach zu handhaben sein, gibt es leichtere Alternativen.

Diese Fragen helfen dir, besser einzuschätzen, ob die Anforderungen an Pflege und Nutzung zu deinem Alltag passen und ob eine Feuerschale aus Gusseisen die passende Wahl für dich ist.

Typische Anwendungssituationen für Feuerschalen aus Gusseisen im Garten

Gemütliche Abende mit Freunden und Familie

Feuerschalen aus Gusseisen sind perfekt für gesellige Stunden im Garten. Wenn du oft Abende mit Freunden oder der Familie verbringst, sorgen sie für angenehme Wärme und schaffen eine einladende Atmosphäre. In dieser Situation ist die Pflegeleichtigkeit wichtig, weil die Schale regelmäßig genutzt wird und somit häufiger gereinigt werden muss. Aschereste und Funken sollten zeitnah entfernt werden, um die Oberfläche zu schonen und Rostbildung zu vermeiden. Ein regelmäßiges Einölen nach der Nutzung schützt das Material langfristig und erleichtert dir die Instandhaltung, wenn die Schale oft im Einsatz ist.

Empfehlung
KESSER® Feuerschale Inkl. Abdeckung Feuerkorb mit Funkenschutz & Griffen + Schürhaken Feuerstelle 58 x 45 cm für Garten & Terrasse Metall Antik-Rost-Optik Multifunktional Fire Pit Heizung BBQ schwarz
KESSER® Feuerschale Inkl. Abdeckung Feuerkorb mit Funkenschutz & Griffen + Schürhaken Feuerstelle 58 x 45 cm für Garten & Terrasse Metall Antik-Rost-Optik Multifunktional Fire Pit Heizung BBQ schwarz

  • ??????????? ??????????: Abends einfach mal im Garten sitzen sich mit Ihren Freunden oder Familie an einem offenen Feuer erfreuen. Dieser Gedanke macht Lust auf lange Sommernächte, jedoch schrecken viele davor zurück ein offenes Lagerfeuer im eigenen Garten zu entfachen. Wir bieten Ihnen mit unserer Feuerschale die ideale Möglichkeit an um ein sicheres und wärmespendendes Lagerfeuer in Ihrem Garten genießen zu können.
  • ?????? ??????????: Aufgrund des Kreuzstrebendesigns, sowie der großen Öffnung, wird eine ideale Luftzufuhr gewährleistet und Ihr Feuer gelingt dadurch einfach immer. Durch das wunderschöne Gitter-Design im modernen Look haben Sie eine absolute Augenweide für Ihre Wohnkultur, welche durch die robuste und hochwertige Struktur der Feuerschale noch zusätzlich punktet. Egal ob im Garten oder auf der Veranda, genießen Sie das neue Lieblingsstück.
  • ?????????????? ???????: Die Feuerschale ist besonders leicht in wenigen Schritten zu montieren, so dass Sie unsere Feuerstelle sofort Einsatzbereit ist, um schöne Momente mit Ihren Liebsten im Garten genießen zu können. Dank der übersichtlichen Bedienungsanleitung kann diese Feuerstelle in kürzester Zeit zusammengebaut werden, zusätzlich ist die Lagerfeuerstelle leicht zu reinigen: Sie können nach jedem Gebrauch Asche und Ruß unkompliziert entfernen.
  • ????? ????????????Ö???: Die robuste Feuerstelle garantiert einen sicheren Stand des Feuers im Garten. Der Feuerkorb sorgt mit seinem Fassungsvermögen von 44 Liter für ergiebige Abende am Feuer. Außerdem können Sie genügend Brennholz in unsere Feuerschale füllen, denn durch die Tragkraft von 10 Kg wird Ihnen ein langes Feuer garantiert. Der Transport wird durch robuste Griffe an beiden Seiten vereinfacht und mit dem Schürhaken lässt sich Glut und Holz ideal verteilen.
  • ???????????? ????????: Dank der Verwendung von hochwertigem und langlebigem Material ist die Feuertonne besonders UV, rost- und wetterfest. Durch das hitzebeständige Material sind Verformungen bis zu einer Temperatur von 1000°C ausgeschlossen. Die Reinigung ist unkompliziert durchzuführen, die Asche kann in wenigen Schritten entfernt werden und das Gehäuse lässt sich mit Wasser abspülen, sodass Ihre Feuerstelle auch nach mehrfacher Nutzung ein optisches Highlight bleibt.
69,80 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Köhko Feuerschale Marbela ca. 50x50x24 cm aus Stahl mit 3 Füße für Grillabend Gartefeuer BBQ Camping wonderbarer Abend am Strand Garten Hof Terrase Gillabend
Köhko Feuerschale Marbela ca. 50x50x24 cm aus Stahl mit 3 Füße für Grillabend Gartefeuer BBQ Camping wonderbarer Abend am Strand Garten Hof Terrase Gillabend

  • Für einen herrlichen Herbstabende
  • Aufgrund der hochwertigen Stahlqualität und der feinsten Verarbeitungstechnik ist die Feuerschale so stark und stabile, dass die Rundform trotz des kräftigen Stoßes erhalten bleibt (Testhöhe: ca. 1,50 Meter)
  • Material: Stahl; Durchmesser: ca. 50 cm ; Gesamtehöhe mit Beine: ca. 24 cm. BItte Passen SIe auf die Schwarze Schmierschicht beim Auspacken auf, die auf der Schale aufgetragt!!!!!
  • Diese Feuerschale wurde aus hochwertigem Stahl zu einer echten „Schalen“-Form mit gewölbtem Boden gepresst
  • Drei Standfüße sorgen für einen sicheren Stand und Nach einigen Anwendungen entsteht eine elegante Rostfarbe, die hat keine Auswirkung zur weiteren Benutzung
39,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
VOUNOT Feuerschale Feuerkorb Feuerstelle für Heizung, Garten, Camping, Terrasse, Ø 60 cm, Schwarz
VOUNOT Feuerschale Feuerkorb Feuerstelle für Heizung, Garten, Camping, Terrasse, Ø 60 cm, Schwarz

  • Unsere multifunktionale Feuerschale besteht aus hochwertigem Stahl und hitzebeständigen Beschichtung.
  • Die Feuerkorb eignet sich für gemütliche Abende im Outdoorbereich zu jeder Jahreszeit, auch für die Verwendung während Camping und Heizen vorgesehen.
  • Die Feuerstelle ist noch mit 2 praktischen Griffen ausgestattet zum leichten Transport. Der mitgelieferte Schürhaken hilft Ihnen bei Umzurühren von Holzkohle, Baumstämmen und Holz und verhindert Handverbrennungen.
  • Unsere Feuerschale ist sehr leicht ab- und zusammenzubauen und die 3 abschraubbaren Standfüßen können die Feuerschale stabil halten.
  • Außendurchmesser der Feuerschale: 60 cm, Höhe: 28,5 cm. Gewicht: 3,85 kg. Lieferumfang: 3 x abnehmbare Beine, 1 x Feuerkorb, 1 x Schürhaken
63,99 €69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Grillen und Outdoor-Kochen

Viele nutzen Feuerschalen aus Gusseisen auch als Grillersatz oder zum Outdoor-Kochen. Die robuste Bauweise verträgt hohe Temperaturen und Hitzeeinwirkung durch Kohlen oder Holz. Besonders bei dieser Nutzung fällt häufig Asche an, die entfernt werden muss, damit die Schale nicht verschmutzt oder rostet. Die Pflegeleichtigkeit zeigt sich hier besonders darin, wie gut du die Reinigung und Wartung in deinen Ablauf integrieren kannst. Wer regelmäßig grillt, kennt den Aufwand und sollte daher auf die stabilen Eigenschaften von Gusseisen setzen, die bei entsprechender Pflege lange erhalten bleiben.

Jahreszeitlich wechselnde Gartennutzung

Gusseiserne Feuerschalen kommen oft im Frühling und Herbst zum Einsatz, wenn es draußen kühler wird. In der Übergangszeit sind sie eine beliebte Wärmequelle. Da die Schale in diesen Jahreszeiten häufig benutzt wird, ist die Pflege besonders relevant, um Korrosion durch Feuchtigkeit und wechselnde Temperaturen zu verhindern. Wenn du die Feuerschale nicht durchgehend nutzt, ist es wichtig, sie während der Pausen trocken und geschützt zu lagern. So vermeidest du Rost und musst weniger Zeit für die Nachpflege aufwenden, wenn du sie wieder in Betrieb nimmst.

Insgesamt spielt die Pflegeleichtigkeit vor allem dann eine Rolle, wenn die Feuerschale oft benutzt wird oder wechselnden Witterungsbedingungen ausgesetzt ist. Wer das im Blick hat, profitiert von der robusten Wärmequelle Gusseisen und kann den Garten lange genießen.

Häufig gestellte Fragen zur Pflege von Feuerschalen aus Gusseisen

Wie verhindere ich Rost an meiner Feuerschale aus Gusseisen?

Rost entsteht vor allem durch Feuchtigkeit, die das Metall angreift. Daher solltest du die Feuerschale nach der Nutzung gründlich reinigen und trocken abwischen. Ein regelmäßiges Einölen mit hitzebeständigem Öl bildet eine Schutzschicht und hilft, Rost vorzubeugen. Wenn du die Schale länger nicht benutzt, empfiehlt sich ein trockener Standort oder eine Abdeckung.

Wie reinige ich die Feuerschale richtig?

Nach dem Abkühlen entfernst du Asche und grobe Rückstände mit einer Bürste oder einem Schaber. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, die die Oberfläche angreifen könnten. Bei Bedarf kannst du die Schale mit warmem Wasser und etwas Spülmittel säubern und anschließend gut trocknen lassen. Eine anschließende Behandlung mit Öl schützt vor Rost.

Kann ich meine Feuerschale aus Gusseisen im Winter draußen stehen lassen?

Das ist nicht empfehlenswert, da Feuchtigkeit und Frost Rost beschleunigen können. Wenn möglich, stelle die Feuerschale im Winter an einen trockenen Ort oder decke sie mit einer wasserabweisenden Haube ab. So reduzierst du die Witterungseinflüsse und sorgst dafür, dass das Material länger in gutem Zustand bleibt.

Empfehlung
SOUK ONE Feuerschale Nizza 50 cm, Feuerschale Feuerstelle für den Garten, Terrasse und Balkon, Feuertonne und Feuerkorb (Ø 50cm Nizza)
SOUK ONE Feuerschale Nizza 50 cm, Feuerschale Feuerstelle für den Garten, Terrasse und Balkon, Feuertonne und Feuerkorb (Ø 50cm Nizza)

  • VIELSEITIG: Die Feuerschale ist vielseitig einsetzbar. Mit optionalem Zubehör kann die Feuerschale als Grill und Kochstelle genutzt werden. So können Sie sich an lauen Sommerabenden mit Freunden und Familie am Feuer grillen oder kochen.
  • VIEL PLATZ FÜR DEIN FEUER: Die Feuerschale hat einen Durchmesser von 50 cm. Dies bietet ausreichend Platz für große Holzscheite. Die Feuerschale bietet daher wohlige Wärme für 4 bis 6 Personen.
  • SICHER UND STABIL: Die Feuerschale steht auf drei fest verschweißten Beinen. Dadurch steht die Feuerschale sicher und wackelt nicht, auch auf unebenen Untergründen.
  • HOHE MATERIALSTÄRKE: Die Feuerschale hat eine Wandstärke von 2,0 mm. Dies ist eine sehr hohe Wandstärke, die eine lange Lebensdauer der Feuerschale gewährleistet. Die Feuerschale ist daher auch für häufige Nutzung geeignet.
  • Fazit: Die Feuerschale ist eine hochwertige und vielseitige Feuerschale, die für viele Jahre Freude bereiten wird. Sie ist aus hochwertigem Material gefertigt und hat eine hohe Lebensdauer. Die Feuerschale ist auch für häufige Nutzung geeignet und bietet viel Platz für das Feuer. Mit optionalem Zubehör kann die Feuerschale auch als Grill und Kochstelle genutzt werden
49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Czaja® Feuerschale Bonn Ø 80 cm - mit Wasserablaufbohrung - Feuerschalen für den Garten, Terrasse und Balkon, Feuertonne und Feuerkorb, große Feuerstelle für den Garten
Czaja® Feuerschale Bonn Ø 80 cm - mit Wasserablaufbohrung - Feuerschalen für den Garten, Terrasse und Balkon, Feuertonne und Feuerkorb, große Feuerstelle für den Garten

  • ✔ HOCHWERTIGES MATERIAL - Für unsere Feuerschale verwenden wir hochwertigen kaltgewalzten Stahl. Dieser ist Spannungsarm und Härter, wodurch die Form der Feuerschale stabil bleibt
  • ✔ HOHE MATERIALSTÄRKE - Mit 2,5 mm dickem Stahl wird hier nicht gespart, um auch bei häufiger Nutzung eine möglichst hohe Lebensdauer über viele Jahre zu gewährleisten
  • ✔ VIEL PLATZ FÜR DEIN FEUER - Mit 80 cm Durchmesser fasst diese Feuerschale viel Holz und bietet wohlige Wärme für 6 bis 8 Personen
  • ✔ VIELSEITIG - Mit viel optionalem Zubehör kannst Du die Feuerschale als Grill und Kochstelle nutzen
  • ✔ SICHER UND STABIL - Durch, in Handarbeit fest verschweißte Beine steht die Feuerschale auf jedem Untergrund mit 27 cm Gesamthöhe sicher und wackelt nicht
  • ✔ Sie können das Modell wählen und erhalten Ihre Schale ohne oder mit Bohrung für den Wasserablauf oder schauen sich unsere Deckel zum löschen des Feuers an.
  • ✔ Mit 80 cm Durchmesser und dem großen Volumen unserer Feuerschale Bonn sind nicht schöne gemeinsame Stunden garantiert sondern auch die Möglichkeit gegeben ihre Gartenabfälle Komfortabel zu verbrennen.
  • ✔ Material Stahl | Länge 90 cm | Breite 80 cm | Höhe 27 cm | Materialstärke 2,5 mm
88,79 €129,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Montafox Feuerschale Feuerstelle Lagerfeuer Metall Ø 58 cm für Garten und Terrasse
Montafox Feuerschale Feuerstelle Lagerfeuer Metall Ø 58 cm für Garten und Terrasse

  • ? AMBIENTE: Montafox Dreibein-Feuerschale für Garten und Terrasse - perfekt für gemütliche Lagerfeuer-Atmosphäre an lauen Sommerabenden
  • ? MAßE: Durchmesser 58 cm bzw. 68 cm inkl. Griffe * Schalenhöhe mit Beinen: 23 cm * Schalentiefe: 12 cm * Gewicht: 2,5 kg
  • ? MATERIAL: Gefertigt aus Metall - stabil, beständig und langlebig * Materialstärke: 2 mm * einfache Reinigung und unkomplizierte Montage
  • ? PRAKTISCH: Mit Tragegriffen und 3 an/abschraubbaren Standfüßen * Befeuerung erfolgt über Holz, Holzkohle oder Briketts
  • ? HINWEIS: Bitte verwenden Sie die Feuerschale nur im Außenbereich. Achten Sie zudem auf einen stabilen, ebenen und feuerfesten Untergrund!
29,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie oft sollte ich die Feuerschale ölen?

Idealerweise solltest du die Feuerschale nach jedem Gebrauch oder mindestens einmal pro Monat ölen, wenn sie regelmäßig verwendet wird. Das Einölen schützt die Oberfläche vor Rost und hält das Gusseisen geschmeidig. Nutze ein hitzebeständiges Öl wie Leinöl oder spezielles Gusseisenpflegemittel.

Was tun, wenn sich bereits Rost gebildet hat?

Leichten Rost kannst du mit einer feinen Drahtbürste oder Schleifvlies entfernen. Danach solltest du die Fläche gründlich säubern und mit hitzebeständigem Öl behandeln. Bei starkem Rostbefall ist es sinnvoll, die Feuerschale professionell zu überarbeiten oder gegebenenfalls auszutauschen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Pflege- und Wartungstipps für Feuerschalen aus Gusseisen

Regelmäßiges Reinigen nach jeder Nutzung

Entferne nach dem Abkühlen die Aschereste und Funken mit einer Bürste oder einem Schaber. So verhinderst du, dass sich Schmutz festsetzt und die Oberfläche beschädigt wird. Eine saubere Schale sieht nicht nur besser aus, sie hält auch länger.

Feuchtigkeit vermeiden und gut trocknen

Feuchtigkeit ist der Hauptgrund für Rost bei Gusseisen. Trockne deine Feuerschale nach dem Reinigen gründlich ab und vermeide es, sie bei Regen oder hoher Luftfeuchtigkeit ungeschützt stehen zu lassen. Eine Abdeckung kann hier hilfreich sein.

Mit hitzebeständigem Öl einreiben

Trage nach der Reinigung ein hitzebeständiges Öl wie Leinöl dünn auf die Oberfläche auf. Das Öl bildet eine Schutzschicht, die das Material vor Rost schützt und zugleich seine Oberfläche pflegt. Wiederhole diesen Schritt besonders vor längeren Standzeiten der Schale.

Schonenden Umgang bei der Lagerung

Lagere die Feuerschale idealerweise an einem trockenen, gut belüfteten Ort, um Kondensation zu vermeiden. Wenn du sie im Garten stehen lassen möchtest, nutze eine wetterfeste Abdeckung, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen. So bleibt sie länger in einem gepflegten Zustand.

Rostflecken frühzeitig behandeln

Falls sich erste Roststellen zeigen, entferne sie mit einer feinen Drahtbürste oder Schleifvlies. Danach reinige die Fläche sorgfältig und behandle sie erneut mit Öl. So verhindert du, dass der Rost sich ausbreitet und das Material beschädigt.

Schwere Feuerschalen vorsichtig handhaben

Gusseiserne Feuerschalen sind oft recht schwer und unhandlich. Achte beim Reinigen und Transport darauf, die Schale nicht fallen zu lassen oder zu stoßen, um Beschädigungen oder Risse zu vermeiden. Mit etwas Vorsicht kannst du die Lebensdauer deiner Feuerschale deutlich erhöhen.

Checkliste: Vor dem Kauf einer Feuerschale aus Gusseisen

  • ✔ Bist du bereit, die Feuerschale regelmäßig zu reinigen und zu ölen? Gusseisen braucht Pflege, um Rost zu vermeiden.
  • ✔ Hast du einen überdachten oder geschützten Platz für die Feuerschale im Garten? Schutz vor Regen und Feuchtigkeit ist wichtig.
  • ✔ Wie oft planst du die Feuerschale zu nutzen? Bei häufiger Nutzung lohnt sich die Anschaffung einer hochwertigen Gusseisen-Variante.
  • ✔ Passt das Gewicht und die Größe der Feuerschale in deinen Garten? Gusseiserne Modelle sind oft schwer und weniger mobil.
  • ✔ Steht dir ein entsprechendes Budget zur Verfügung? Gusseiserne Feuerschalen sind meist teurer, bieten aber Langlebigkeit.
  • ✔ Möchtest du von einer guten Wärmespeicherung profitieren? Gusseisen gibt Wärme langsam und gleichmäßig ab.
  • ✔ Bist du bereit, bei Bedarf Roststellen frühzeitig zu behandeln? So bleibt die Feuerschale lange in gutem Zustand.