Wie entsorge ich die Asche aus einer Feuerschale?

Wenn du eine Feuerschale im Garten hast, kennst du das sicher: Nach einem gemütlichen Abend bleiben Aschereste zurück. Die Asche einfach in den Rasen zu kippen oder in den Kompost zu geben, ist keine gute Idee. Oft weiß man nicht genau, wie man die Asche richtig entsorgt oder ob man sie eventuell noch weiterverwenden kann. Viele fragen sich zum Beispiel, ob die Asche noch ganz heiß sein kann und wie lange sie auskühlen sollte. Außerdem stellt sich die Frage, ob die Asche in den Hausmüll darf oder ob es spezielle Entsorgungswege gibt. Vielleicht bist du auch unsicher, welche Ausrüstung du zum Entfernen der Asche brauchst, damit es sicher und sauber bleibt. Genau hier will dieser Ratgeber dir weiterhelfen. Du erfährst, welche Möglichkeiten es gibt, wie du die Asche am besten handhabst und was du bei der Entsorgung beachten solltest. So bleibt dein Garten sauber und du gehst auf Nummer sicher.

So entsorgst du Feuerschalenasche richtig

Die Asche aus deiner Feuerschale solltest du nicht einfach irgendwo im Garten verteilen. Es gibt verschiedene Wege, sie sicher zu entsorgen. Entscheidend ist auch, ob die Asche noch heiß ist oder bereits vollständig ausgekühlt. Außerdem spielt es eine Rolle, ob die Asche von unbehandeltem Holz kommt oder von veredeltem oder imprägniertem Material. Reine Holzasche ist biologisch abbaubar und kann oft als Dünger genutzt werden. Andere Aschen mit Schadstoffen müssen dagegen besonders entsorgt werden. Vor der Entsorgung solltest du die Asche gut auskühlen lassen und grobe Rückstände aussieben, damit nur feiner Staub oder reine Asche übrig bleibt.

Methode Eigenschaften Praxis-Tipp
Im Garten als Dünger nutzen Nur biologisch abbaubare Holzasche ohne Schadstoffe Asche vorher vollständig auskühlen lassen und mit Erde mischen
Kompostieren Nur geringe Mengen, keine Asche von behandeltem Holz Asche langsam einfügen, am besten vermischt mit organischem Material
Hausmüll entsorgen Feuchte, kalte Asche, auch mit kleinen Mengen Reststoffen Asche in einem stabilen, verschlossenen Behälter sammeln
Sondermüll oder Recyclinghof Asche von imprägniertem Holz oder mit Schadstoffen Vorher Fragen bei der Entsorgungsstelle klären

Zusammenfassend gilt: Lasse die Asche vor der Entsorgung immer vollständig auskühlen und trenne sauber zwischen reiner Holzasche und verunreinigten Resten. So vermeidest du Schäden an deinem Garten und kannst im besten Fall sogar wertvolle Nährstoffe zurück in den Boden bringen.

Für wen ist die richtige Ascheentsorgung besonders wichtig?

Gartenbesitzer mit empfindlichen Pflanzen

Wenn du einen Garten mit empfindlichen Pflanzen pflegst, ist die richtige Entsorgung der Asche aus der Feuerschale besonders wichtig. Holzasche enthält viele Mineralien, die den pH-Wert des Bodens verändern können. Bei falscher Anwendung kann das die Pflanzengesundheit beeinträchtigen. Für dich als Gartenbesitzer ist es deshalb sinnvoll, genau zu wissen, wie du die Asche richtig behandelst und entsorgst, um Schäden zu vermeiden und den Boden im Gleichgewicht zu halten.

Empfehlung
Czaja® Feuerschale Bonn Ø 80 cm - mit Wasserablaufbohrung - Feuerschalen für den Garten, Terrasse und Balkon, Feuertonne und Feuerkorb, große Feuerstelle für den Garten
Czaja® Feuerschale Bonn Ø 80 cm - mit Wasserablaufbohrung - Feuerschalen für den Garten, Terrasse und Balkon, Feuertonne und Feuerkorb, große Feuerstelle für den Garten

  • ✔ HOCHWERTIGES MATERIAL - Für unsere Feuerschale verwenden wir hochwertigen kaltgewalzten Stahl. Dieser ist Spannungsarm und Härter, wodurch die Form der Feuerschale stabil bleibt
  • ✔ HOHE MATERIALSTÄRKE - Mit 2,5 mm dickem Stahl wird hier nicht gespart, um auch bei häufiger Nutzung eine möglichst hohe Lebensdauer über viele Jahre zu gewährleisten
  • ✔ VIEL PLATZ FÜR DEIN FEUER - Mit 80 cm Durchmesser fasst diese Feuerschale viel Holz und bietet wohlige Wärme für 6 bis 8 Personen
  • ✔ VIELSEITIG - Mit viel optionalem Zubehör kannst Du die Feuerschale als Grill und Kochstelle nutzen
  • ✔ SICHER UND STABIL - Durch, in Handarbeit fest verschweißte Beine steht die Feuerschale auf jedem Untergrund mit 27 cm Gesamthöhe sicher und wackelt nicht
  • ✔ Sie können das Modell wählen und erhalten Ihre Schale ohne oder mit Bohrung für den Wasserablauf oder schauen sich unsere Deckel zum löschen des Feuers an.
  • ✔ Mit 80 cm Durchmesser und dem großen Volumen unserer Feuerschale Bonn sind nicht schöne gemeinsame Stunden garantiert sondern auch die Möglichkeit gegeben ihre Gartenabfälle Komfortabel zu verbrennen.
  • ✔ Material Stahl | Länge 90 cm | Breite 80 cm | Höhe 27 cm | Materialstärke 2,5 mm
88,79 €129,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
SOUK ONE Feuerschale Nizza 50 cm, Feuerschale Feuerstelle für den Garten, Terrasse und Balkon, Feuertonne und Feuerkorb (Ø 50cm Nizza)
SOUK ONE Feuerschale Nizza 50 cm, Feuerschale Feuerstelle für den Garten, Terrasse und Balkon, Feuertonne und Feuerkorb (Ø 50cm Nizza)

  • VIELSEITIG: Die Feuerschale ist vielseitig einsetzbar. Mit optionalem Zubehör kann die Feuerschale als Grill und Kochstelle genutzt werden. So können Sie sich an lauen Sommerabenden mit Freunden und Familie am Feuer grillen oder kochen.
  • VIEL PLATZ FÜR DEIN FEUER: Die Feuerschale hat einen Durchmesser von 50 cm. Dies bietet ausreichend Platz für große Holzscheite. Die Feuerschale bietet daher wohlige Wärme für 4 bis 6 Personen.
  • SICHER UND STABIL: Die Feuerschale steht auf drei fest verschweißten Beinen. Dadurch steht die Feuerschale sicher und wackelt nicht, auch auf unebenen Untergründen.
  • HOHE MATERIALSTÄRKE: Die Feuerschale hat eine Wandstärke von 2,0 mm. Dies ist eine sehr hohe Wandstärke, die eine lange Lebensdauer der Feuerschale gewährleistet. Die Feuerschale ist daher auch für häufige Nutzung geeignet.
  • Fazit: Die Feuerschale ist eine hochwertige und vielseitige Feuerschale, die für viele Jahre Freude bereiten wird. Sie ist aus hochwertigem Material gefertigt und hat eine hohe Lebensdauer. Die Feuerschale ist auch für häufige Nutzung geeignet und bietet viel Platz für das Feuer. Mit optionalem Zubehör kann die Feuerschale auch als Grill und Kochstelle genutzt werden
39,99 €49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
KESSER® Feuerschale Inkl. Abdeckung Feuerkorb mit Funkenschutz & Griffen + Schürhaken Feuerstelle 58 x 45 cm für Garten & Terrasse Metall Antik-Rost-Optik Multifunktional Fire Pit Heizung BBQ schwarz
KESSER® Feuerschale Inkl. Abdeckung Feuerkorb mit Funkenschutz & Griffen + Schürhaken Feuerstelle 58 x 45 cm für Garten & Terrasse Metall Antik-Rost-Optik Multifunktional Fire Pit Heizung BBQ schwarz

  • ??????????? ??????????: Abends einfach mal im Garten sitzen sich mit Ihren Freunden oder Familie an einem offenen Feuer erfreuen. Dieser Gedanke macht Lust auf lange Sommernächte, jedoch schrecken viele davor zurück ein offenes Lagerfeuer im eigenen Garten zu entfachen. Wir bieten Ihnen mit unserer Feuerschale die ideale Möglichkeit an um ein sicheres und wärmespendendes Lagerfeuer in Ihrem Garten genießen zu können.
  • ?????? ??????????: Aufgrund des Kreuzstrebendesigns, sowie der großen Öffnung, wird eine ideale Luftzufuhr gewährleistet und Ihr Feuer gelingt dadurch einfach immer. Durch das wunderschöne Gitter-Design im modernen Look haben Sie eine absolute Augenweide für Ihre Wohnkultur, welche durch die robuste und hochwertige Struktur der Feuerschale noch zusätzlich punktet. Egal ob im Garten oder auf der Veranda, genießen Sie das neue Lieblingsstück.
  • ?????????????? ???????: Die Feuerschale ist besonders leicht in wenigen Schritten zu montieren, so dass Sie unsere Feuerstelle sofort Einsatzbereit ist, um schöne Momente mit Ihren Liebsten im Garten genießen zu können. Dank der übersichtlichen Bedienungsanleitung kann diese Feuerstelle in kürzester Zeit zusammengebaut werden, zusätzlich ist die Lagerfeuerstelle leicht zu reinigen: Sie können nach jedem Gebrauch Asche und Ruß unkompliziert entfernen.
  • ????? ????????????Ö???: Die robuste Feuerstelle garantiert einen sicheren Stand des Feuers im Garten. Der Feuerkorb sorgt mit seinem Fassungsvermögen von 44 Liter für ergiebige Abende am Feuer. Außerdem können Sie genügend Brennholz in unsere Feuerschale füllen, denn durch die Tragkraft von 10 Kg wird Ihnen ein langes Feuer garantiert. Der Transport wird durch robuste Griffe an beiden Seiten vereinfacht und mit dem Schürhaken lässt sich Glut und Holz ideal verteilen.
  • ???????????? ????????: Dank der Verwendung von hochwertigem und langlebigem Material ist die Feuertonne besonders UV, rost- und wetterfest. Durch das hitzebeständige Material sind Verformungen bis zu einer Temperatur von 1000°C ausgeschlossen. Die Reinigung ist unkompliziert durchzuführen, die Asche kann in wenigen Schritten entfernt werden und das Gehäuse lässt sich mit Wasser abspülen, sodass Ihre Feuerstelle auch nach mehrfacher Nutzung ein optisches Highlight bleibt.
69,80 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Umweltbewusste Nutzer

Wer Wert auf Nachhaltigkeit legt, möchte die Asche am liebsten wiederverwenden oder zumindest umweltfreundlich entsorgen. Für diese Nutzergruppe ist es wichtig, Asche als natürlichen Dünger einzusetzen oder sicherzustellen, dass keine Schadstoffe ins Erdreich gelangen. Gerade bei Feuerschalen im eigenen Garten kannst du so einen kleinen Beitrag zur Ressourcenschonung leisten und unnötigen Müll vermeiden.

Gärtner mit begrenztem Budget

Wenn du beim Gärtnern auf die Kosten achtest, kannst du durch das richtige Nutzen und Entsorgen der Asche Geld sparen. Holzasche bietet wertvolle Nährstoffe, die sonst Dünger kosten würden. Wer Asche einfach wegwirft, verschenkt diesen Vorteil. Daher lohnt es sich, sich mit der sicheren Handhabung und Einsatzmöglichkeiten zu beschäftigen, damit du deine Pflanzen günstig mit wichtigen Mineralien versorgst.

Besitzer verschiedener Gartentypen

Egal ob Stadtgarten, ländlicher Schrebergarten oder großer Landschaftsgarten – die richtige Ascheentsorgung spielt überall eine Rolle. Besonders in kleinen Stadtgärten kann die Konzentration von Asche im Boden schnell zu Problemen führen. Im großen Garten hingegen ist oft mehr Platz, um Asche gezielt einzusetzen oder aufzubewahren. Wenn du deinen Gartentyp und seine Besonderheiten kennst, kannst du die Entsorgung besser anpassen und optimal von der Asche profitieren.

Wie findest du die passende Methode zur Ascheentsorgung?

Ist die Asche vollständig ausgekühlt?

Die erste Frage, die du dir stellen solltest, betrifft die Temperatur der Asche. Heiße oder noch glühende Reste dürfen auf keinen Fall einfach entsorgt werden, da sie Brände verursachen können. Warte also immer, bis die Asche kalt ist. Am besten bewahrst du sie dafür in einem Metallbehälter mit Deckel auf, der keine Entzündungen zulässt.

Handelt es sich um reine Holzasche oder ist die Asche von behandeltem Material?

Diese Unterscheidung ist sehr wichtig. Reine Holzasche aus unbehandeltem Holz kannst du relativ problemlos im Garten als Dünger oder im Kompost verwenden. Wenn jedoch Asche von lackiertem, imprägniertem oder sonst wie behandeltem Holz dabei ist, solltest du diese nicht einfach in die Natur bringen. Schadstoffbelastete Asche muss gesammelt und meist über den Sondermüll entsorgt werden, um Umweltschäden zu vermeiden.

Wie viel Asche fällt regelmäßig an?

Bist du ein Gelegenheitsnutzer mit kleinen Mengen, kannst du die Asche oft unkompliziert im Hausmüll unterbringen, wenn sie komplett ausgekühlt ist. Bei größeren Mengen empfiehlt sich die Nutzung von Gartenflächen zur Ausbringung oder eine Rücksprache mit deiner lokalen Entsorgungsstelle. Dort erhältst du Hinweise, ob spezielle Container für Holz- oder Holzasche bereitstehen.

Diese Leitfragen helfen dir, die passende Lösung für deine Situation zu finden. Bleib auf Nummer sicher und informiere dich bei Zweifeln bei der örtlichen Abfallbehörde, damit du keine Umweltrisiken eingehst.

Typische Alltagssituationen bei der Asche aus der Feuerschale

Empfehlung
Feuerschale Feuerstelle Ø 60 cm für Lagerfeuer im Garten oder auf der Terrasse mit 2 Tragegriffen aus lackiertem Eisen feuerfest HLKauf-Block
Feuerschale Feuerstelle Ø 60 cm für Lagerfeuer im Garten oder auf der Terrasse mit 2 Tragegriffen aus lackiertem Eisen feuerfest HLKauf-Block

  • Stabil – Die Feuerschale 60 cm steht sicher auf einem robusten Dreibein für Feuerschale und sorgt für ein gemütliches Lagerfeuer im Garten, auf der Terrasse oder beim Camping.
  • Praktisch – Dank der zwei seitlichen Tragegriffe lässt sich die Camping Feuerschale einfach transportieren und flexibel aufstellen – ideal für Outdoor-Abenteuer.
  • Hitzebeständig – Gefertigt aus feuerfest lackiertem Eisen, hält die Feuerschale hohen Temperaturen stand und sorgt für Sicherheit.
  • Vielseitig – Die kleine Feuerschale kann mit Grillrost für Feuerschale kombiniert werden und verwandelt sich so in eine praktische Feuerschale mit Grillrost für gemütliche BBQ-Abende.
  • Schnelle Montage - Füße anschrauben, aufstellen und das Feuer genießen. Perfekt für Garten, Camping oder als Feuerstelle für besondere Momente.
35,77 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
SOUK ONE Feuerschale Nizza 50 cm, Feuerschale Feuerstelle für den Garten, Terrasse und Balkon, Feuertonne und Feuerkorb (Ø 50cm Nizza)
SOUK ONE Feuerschale Nizza 50 cm, Feuerschale Feuerstelle für den Garten, Terrasse und Balkon, Feuertonne und Feuerkorb (Ø 50cm Nizza)

  • VIELSEITIG: Die Feuerschale ist vielseitig einsetzbar. Mit optionalem Zubehör kann die Feuerschale als Grill und Kochstelle genutzt werden. So können Sie sich an lauen Sommerabenden mit Freunden und Familie am Feuer grillen oder kochen.
  • VIEL PLATZ FÜR DEIN FEUER: Die Feuerschale hat einen Durchmesser von 50 cm. Dies bietet ausreichend Platz für große Holzscheite. Die Feuerschale bietet daher wohlige Wärme für 4 bis 6 Personen.
  • SICHER UND STABIL: Die Feuerschale steht auf drei fest verschweißten Beinen. Dadurch steht die Feuerschale sicher und wackelt nicht, auch auf unebenen Untergründen.
  • HOHE MATERIALSTÄRKE: Die Feuerschale hat eine Wandstärke von 2,0 mm. Dies ist eine sehr hohe Wandstärke, die eine lange Lebensdauer der Feuerschale gewährleistet. Die Feuerschale ist daher auch für häufige Nutzung geeignet.
  • Fazit: Die Feuerschale ist eine hochwertige und vielseitige Feuerschale, die für viele Jahre Freude bereiten wird. Sie ist aus hochwertigem Material gefertigt und hat eine hohe Lebensdauer. Die Feuerschale ist auch für häufige Nutzung geeignet und bietet viel Platz für das Feuer. Mit optionalem Zubehör kann die Feuerschale auch als Grill und Kochstelle genutzt werden
39,99 €49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Köhko Feuerschale Marbela ca. 50x50x24 cm aus Stahl mit 3 Füße für Grillabend Gartefeuer BBQ Camping wonderbarer Abend am Strand Garten Hof Terrase Gillabend
Köhko Feuerschale Marbela ca. 50x50x24 cm aus Stahl mit 3 Füße für Grillabend Gartefeuer BBQ Camping wonderbarer Abend am Strand Garten Hof Terrase Gillabend

  • Für einen herrlichen Herbstabende
  • Aufgrund der hochwertigen Stahlqualität und der feinsten Verarbeitungstechnik ist die Feuerschale so stark und stabile, dass die Rundform trotz des kräftigen Stoßes erhalten bleibt (Testhöhe: ca. 1,50 Meter)
  • Material: Stahl; Durchmesser: ca. 50 cm ; Gesamtehöhe mit Beine: ca. 24 cm. BItte Passen SIe auf die Schwarze Schmierschicht beim Auspacken auf, die auf der Schale aufgetragt!!!!!
  • Diese Feuerschale wurde aus hochwertigem Stahl zu einer echten „Schalen“-Form mit gewölbtem Boden gepresst
  • Drei Standfüße sorgen für einen sicheren Stand und Nach einigen Anwendungen entsteht eine elegante Rostfarbe, die hat keine Auswirkung zur weiteren Benutzung
39,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Der gemütliche Abend endet mit Fragen zur Asche

Stell dir vor, du hast mit Familie oder Freunden einen schönen Abend am Feuer verbracht. Die Flammen sind erloschen, und nun bleibt die Asche zurück. Du willst den Sitzplatz sauber halten, bist dir aber unsicher, wann die Asche vollständig ausgekühlt ist. Viele Gartenbesitzer stehen genau vor diesem Problem: Wann kann die Asche entfernt werden, ohne dass die Gefahr eines Brandes besteht? Auch die Frage, wohin mit der Asche, beschäftigt viele. Einfaches Wegwerfen auf den Kompost oder den Rasen ist oft keine gute Idee, doch oft fehlt das Wissen über alternative Entsorgungsmöglichkeiten.

Der Balkon-Gärtner mit Feuerschale

Wer eine kleine Feuerschale auf dem Balkon nutzt, hat meist keine Möglichkeit, größere Mengen Asche im Garten zu verarbeiten oder auszubringen. Hier besteht die Herausforderung darin, die Asche sicher zu lagern, bis sie entsorgt werden kann. Außerdem stellt sich die Frage, ob sie in den Hausmüll darf und wie man unangenehme Gerüche vermeidet. Gerade in beengten Räumen ist ein durchdachtes Vorgehen wichtig, damit es sauber und ungefährlich bleibt.

Der passionierte Hobby-Gärtner

Ein erfahrener Gärtner weiß, dass Holzasche wertvolle Nährstoffe enthalten kann. In der Praxis stellt sich die Frage, wie viel Asche er bedenkenlos auf Beeten und Rasen ausbringen kann, ohne Pflanzen zu schädigen. Außerdem muss er darauf achten, keine Asche von behandeltem Holz zu verwenden. Wie man die Asche vorher aufbereitet und richtig dosiert, gehört zum Erfahrungswissen vieler Gartenfreunde. Für diese Gruppe ist das Thema Ascheentsorgung nicht nur Pflicht, sondern auch Chance, nachhaltig den Boden zu verbessern.

Häufig gestellte Fragen zur Ascheentsorgung aus Feuerschalen

Darf ich die Asche direkt in den Kompost geben?

Reine Holzasche kann in kleinen Mengen auf den Kompost gegeben werden, da sie den pH-Wert erhöht und als Nährstoffquelle dient. Allerdings sollte die Asche gut verteilt und nicht in großen Mengen verwendet werden, um den Kompost nicht zu überalkalisieren. Asche von behandeltem oder lackiertem Holz gehört nicht in den Kompost.

Wie lange muss die Asche abkühlen, bevor sie entsorgt wird?

Die Asche sollte mindestens 24 Stunden oder länger vollständig auskühlen, um jegliche Glut oder Funken zu vermeiden. Am sichersten bewahrst du sie in einem Metallbehälter mit Deckel auf, um ein Risiko von Bränden auszuschließen. Niemals heiße Asche direkt entsorgen oder in Müllbehälter schütten.

Empfehlung
Feuerschale Feuerstelle Ø 60 cm für Lagerfeuer im Garten oder auf der Terrasse mit 2 Tragegriffen aus lackiertem Eisen feuerfest HLKauf-Block
Feuerschale Feuerstelle Ø 60 cm für Lagerfeuer im Garten oder auf der Terrasse mit 2 Tragegriffen aus lackiertem Eisen feuerfest HLKauf-Block

  • Stabil – Die Feuerschale 60 cm steht sicher auf einem robusten Dreibein für Feuerschale und sorgt für ein gemütliches Lagerfeuer im Garten, auf der Terrasse oder beim Camping.
  • Praktisch – Dank der zwei seitlichen Tragegriffe lässt sich die Camping Feuerschale einfach transportieren und flexibel aufstellen – ideal für Outdoor-Abenteuer.
  • Hitzebeständig – Gefertigt aus feuerfest lackiertem Eisen, hält die Feuerschale hohen Temperaturen stand und sorgt für Sicherheit.
  • Vielseitig – Die kleine Feuerschale kann mit Grillrost für Feuerschale kombiniert werden und verwandelt sich so in eine praktische Feuerschale mit Grillrost für gemütliche BBQ-Abende.
  • Schnelle Montage - Füße anschrauben, aufstellen und das Feuer genießen. Perfekt für Garten, Camping oder als Feuerstelle für besondere Momente.
35,77 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Montafox Feuerschale Feuerstelle Lagerfeuer Metall Ø 58 cm für Garten und Terrasse
Montafox Feuerschale Feuerstelle Lagerfeuer Metall Ø 58 cm für Garten und Terrasse

  • ? AMBIENTE: Montafox Dreibein-Feuerschale für Garten und Terrasse - perfekt für gemütliche Lagerfeuer-Atmosphäre an lauen Sommerabenden
  • ? MAßE: Durchmesser 58 cm bzw. 68 cm inkl. Griffe * Schalenhöhe mit Beinen: 23 cm * Schalentiefe: 12 cm * Gewicht: 2,5 kg
  • ? MATERIAL: Gefertigt aus Metall - stabil, beständig und langlebig * Materialstärke: 2 mm * einfache Reinigung und unkomplizierte Montage
  • ? PRAKTISCH: Mit Tragegriffen und 3 an/abschraubbaren Standfüßen * Befeuerung erfolgt über Holz, Holzkohle oder Briketts
  • ? HINWEIS: Bitte verwenden Sie die Feuerschale nur im Außenbereich. Achten Sie zudem auf einen stabilen, ebenen und feuerfesten Untergrund!
29,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
VOUNOT Feuerschale Feuerkorb Feuerstelle für Heizung, Garten, Camping, Terrasse, Ø 60 cm, Schwarz
VOUNOT Feuerschale Feuerkorb Feuerstelle für Heizung, Garten, Camping, Terrasse, Ø 60 cm, Schwarz

  • Unsere multifunktionale Feuerschale besteht aus hochwertigem Stahl und hitzebeständigen Beschichtung.
  • Die Feuerkorb eignet sich für gemütliche Abende im Outdoorbereich zu jeder Jahreszeit, auch für die Verwendung während Camping und Heizen vorgesehen.
  • Die Feuerstelle ist noch mit 2 praktischen Griffen ausgestattet zum leichten Transport. Der mitgelieferte Schürhaken hilft Ihnen bei Umzurühren von Holzkohle, Baumstämmen und Holz und verhindert Handverbrennungen.
  • Unsere Feuerschale ist sehr leicht ab- und zusammenzubauen und die 3 abschraubbaren Standfüßen können die Feuerschale stabil halten.
  • Außendurchmesser der Feuerschale: 60 cm, Höhe: 28,5 cm. Gewicht: 3,85 kg. Lieferumfang: 3 x abnehmbare Beine, 1 x Feuerkorb, 1 x Schürhaken
63,99 €69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kann ich die Asche als Dünger im Garten verwenden?

Ja, Holzasche enthält Kalium, Calcium und andere Mineralien, die als Dünger nützlich sind. Verwende sie sparsam und nicht in der Nähe von Pflanzen, die saure Böden bevorzugen. Achte darauf, dass keine Schadstoffe in der Asche sind, bevor du sie ausbringst.

Muss ich Asche von behandeltem Holz anders entsorgen?

Definitiv ja. Asche von lackiertem oder behandelten Hölzern kann Schadstoffe enthalten, die nicht in die Umwelt gelangen sollten. Diese Asche gehört als Sondermüll entsorgt und nicht im Garten verwendet oder einfach in den Hausmüll gegeben.

Kann ich Asche einfach auf den Rasen streuen?

Besser nicht in größeren Mengen. Zwar kann Holzasche den Boden auflockern, bei zu viel Asche erhöht sich aber der pH-Wert stark, was Rasenflächen schaden kann. Wenn du Asche verwenden möchtest, mische sie gut mit Erde oder streue nur kleine Mengen aus.

Checkliste: Was du vor der Entsorgung der Feuerschalenasche prüfen solltest

  • Die Asche ist vollständig ausgekühlt. Heiße oder glühende Reste können Brände verursachen. Warte mindestens 24 Stunden oder länger, bis keine Wärme mehr spürbar ist.
  • Es handelt sich um Asche von unbehandeltem Holz. Nur reine Holzasche kannst du bedenkenlos weiterverwenden oder entsorgen. Asche von lackiertem oder chemisch behandeltem Holz braucht spezielle Entsorgung.
  • Die Asche ist frei von großen Glutresten und Fremdkörpern. Grobe Holzteile, Aschereste oder Metallteile solltest du vor der Entsorgung aussieben, um den Ascheinhalt zu reinigen.
  • Die Menge der Asche entspricht der geeigneten Entsorgungsmethode. Kleine Mengen kannst du gut im Garten oder Kompost verwenden, bei größeren Abfällen sind andere Wege sinnvoll.
  • Du hast einen geeigneten Behälter zur Aufbewahrung. Ein verschließbarer Metallbehälter hält die Asche sicher und verhindert Staubentwicklung oder Funkenflug.
  • Du kennst die lokalen Entsorgungsregeln. Manche Gemeinden erlauben die Hausmüll-Entsorgung, andere verlangen Sondermüll-Annahme für Asche von problematischem Holz.
  • Die Asche wird nicht in der Nähe von Pflanzen verwendet, die saure Böden bevorzugen. Holzasche erhöht den pH-Wert und kann bei falscher Anwendung Pflanzen schaden.
  • Du vermeidest die Entsorgung auf windigen Tagen. So verhinderst du, dass Aschestaub unnötig verbreitet wird und mögliche Verschmutzungen entstehen.

Warum die richtige Entsorgung von Feuerschalenasche wichtig ist

Schutz für die Umwelt

Feuerschalenasche enthält Mineralien, die bei richtiger Anwendung dem Boden zugutekommen können. Wird sie jedoch unkontrolliert entsorgt, können Schadstoffe ins Erdreich oder ins Grundwasser gelangen. Besonders Asche von behandeltem oder lackiertem Holz birgt das Risiko, giftige Substanzen freizusetzen, die Pflanzen und Tiere schaden. Deshalb ist eine sorgfältige Trennung entscheidend, damit die Umwelt geschützt bleibt.

Sicherheit im Garten und zuhause

Noch warme Asche birgt Brandgefahren. Wenn du sie zu früh entsorgst oder in brennbare Behälter gibst, kann es zu ungewollten Feuerstellen kommen. Außerdem kann Aschestaub die Atemwege reizen, wenn er unkontrolliert verteilt wird. Eine sichere Handhabung und gute Lagerung der Asche verhindern solche Risiken deutlich.

Positive Effekte für die Gartengesundheit

Holzasche bietet gewisse Nährstoffe wie Kalium und Calcium, die das Pflanzenwachstum fördern. Sie kann den pH-Wert des Bodens erhöhen und hilft so bei schweren Böden, die meist saurer sind. Allerdings ist hier Vorsicht geboten, denn zu viel Asche kann die Bodenchemie aus dem Gleichgewicht bringen und empfindliche Pflanzen schädigen. Eine durchdachte Nutzung verbessert daher die Bodenqualität und unterstützt ein gesundes Wachstum.

Die korrekte Entsorgung und Nutzung von Feuerschalenasche ist also keine lästige Pflicht, sondern ein wichtiger Beitrag zu einem sicheren, gesunden und umweltfreundlichen Garten.