Du stehst vielleicht gerade vor der Entscheidung, eine Feuerschale für deinen Garten zu kaufen. Ob für gemütliche Abende mit Freunden, Grillabende oder einfach nur, um eine wärmende Feuerstelle zu haben – die Auswahl ist groß. Doch schnell wirst du merken, dass nicht jede Feuerschale gleich ist. Besonders das Material spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, wie lange deine Feuerstelle hält und wie viel Pflege sie braucht. Eine Feuerschale aus minderwertigem Material kann schnell rosten, sich verziehen oder sogar beschädigt werden. Das bedeutet nicht nur Ärger, sondern auch zusätzliche Kosten. In diesem Artikel zeige ich dir, welche Materialien sich besonders bewähren und warum ihre Eigenschaften wichtig sind. So findest du genau die Feuerschale, die langlebig, sicher und einfach zu pflegen ist. Damit kannst du die Abende im Garten sorgenfrei genießen.
Materialien im Vergleich: So beeinflusst die Auswahl die Haltbarkeit deiner Feuerschale
Die Wahl des richtigen Materials bei einer Feuerschale hat großen Einfluss darauf, wie lange sie hält und wie viel Pflege sie benötigt. Einige Materialien sind sehr widerstandsfähig gegen Hitze und Wetter, während andere schnell rosten oder beschädigt werden können. Zudem spielt die Pflege eine Rolle: Manche Feuerschalen brauchen regelmäßigen Schutz gegen Korrosion, andere sind fast wartungsfrei. Im Folgenden findest du eine Übersicht wichtiger Materialien, die bei Feuerschalen häufig zum Einsatz kommen.
Material |
Haltbarkeit |
Pflegeaufwand |
Hitzeresistenz |
Preis |
Edelstahl |
Sehr hoch – rostfrei und widerstandsfähig gegen Witterung |
Gering – gelegentliches Reinigen reicht |
Hoch – hält große Hitze dauerhaft aus |
Höherpreisig |
Gusseisen |
Hoch – robust, aber rostanfällig ohne Schutzanstrich |
Mittel bis hoch – regelmäßiges Einölen empfohlen |
Sehr hoch – speichert Wärme gut |
Mittel bis hoch |
Stahl mit Beschichtung (z. B. Lack oder Emaille) |
Mittel – Beschichtung kann abplatzen, darunter Rostgefahr |
Mittel – Beschichtung prüfen und ggf. ausbessern |
Gut – je nach Beschichtung hitzebeständig |
Günstig bis mittel |
Zusammenfassend eignet sich Edelstahl besonders für alle, die eine wartungsarme und langlebige Feuerschale wollen, auch wenn der Preis höher liegt. Gusseisen ist eine gute Wahl, wenn dir Robustheit und Wärmespeicherung wichtig sind, du aber etwas mehr Pflege aufwenden kannst. Wer auf den Preis achtet und bereit ist, etwas mehr auf die Beschichtung zu achten, findet mit beschichtetem Stahl eine günstige Alternative.
Für wen eignen sich welche Materialien bei Feuerschalen?
Gartenbesitzer mit hohem Anspruch an Langlebigkeit
Wenn du deinen Garten oft nutzt und eine Feuerschale suchst, die möglichst lange hält, ist Edelstahl die beste Wahl. Das Material rostet nicht und widersteht Wind und Wetter. Außerdem brauchst du kaum Zeit für Wartung. So sparst du langfristig Geld und hast eine robuste Feuerstelle, die auch viele Jahre später noch gut aussieht.
Empfehlung
Czaja® Feuerschale Bonn Ø 80 cm - mit Wasserablaufbohrung - Feuerschalen für den Garten, Terrasse und Balkon, Feuertonne und Feuerkorb, große Feuerstelle für den Garten
- ✔ HOCHWERTIGES MATERIAL - Für unsere Feuerschale verwenden wir hochwertigen kaltgewalzten Stahl. Dieser ist Spannungsarm und Härter, wodurch die Form der Feuerschale stabil bleibt
- ✔ HOHE MATERIALSTÄRKE - Mit 2,5 mm dickem Stahl wird hier nicht gespart, um auch bei häufiger Nutzung eine möglichst hohe Lebensdauer über viele Jahre zu gewährleisten
- ✔ VIEL PLATZ FÜR DEIN FEUER - Mit 80 cm Durchmesser fasst diese Feuerschale viel Holz und bietet wohlige Wärme für 6 bis 8 Personen
- ✔ VIELSEITIG - Mit viel optionalem Zubehör kannst Du die Feuerschale als Grill und Kochstelle nutzen
- ✔ SICHER UND STABIL - Durch, in Handarbeit fest verschweißte Beine steht die Feuerschale auf jedem Untergrund mit 27 cm Gesamthöhe sicher und wackelt nicht
- ✔ Sie können das Modell wählen und erhalten Ihre Schale ohne oder mit Bohrung für den Wasserablauf oder schauen sich unsere Deckel zum löschen des Feuers an.
- ✔ Mit 80 cm Durchmesser und dem großen Volumen unserer Feuerschale Bonn sind nicht schöne gemeinsame Stunden garantiert sondern auch die Möglichkeit gegeben ihre Gartenabfälle Komfortabel zu verbrennen.
- ✔ Material Stahl | Länge 90 cm | Breite 80 cm | Höhe 27 cm | Materialstärke 2,5 mm
88,79 €129,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Montafox Feuerschale Feuerstelle Lagerfeuer Metall Ø 58 cm für Garten und Terrasse
- ? AMBIENTE: Montafox Dreibein-Feuerschale für Garten und Terrasse - perfekt für gemütliche Lagerfeuer-Atmosphäre an lauen Sommerabenden
- ? MAßE: Durchmesser 58 cm bzw. 68 cm inkl. Griffe * Schalenhöhe mit Beinen: 23 cm * Schalentiefe: 12 cm * Gewicht: 2,5 kg
- ? MATERIAL: Gefertigt aus Metall - stabil, beständig und langlebig * Materialstärke: 2 mm * einfache Reinigung und unkomplizierte Montage
- ? PRAKTISCH: Mit Tragegriffen und 3 an/abschraubbaren Standfüßen * Befeuerung erfolgt über Holz, Holzkohle oder Briketts
- ? HINWEIS: Bitte verwenden Sie die Feuerschale nur im Außenbereich. Achten Sie zudem auf einen stabilen, ebenen und feuerfesten Untergrund!
24,99 €29,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
KESSER® Feuerschale Inkl. Abdeckung Feuerkorb mit Funkenschutz & Griffen + Schürhaken Feuerstelle 58 x 45 cm für Garten & Terrasse Metall Antik-Rost-Optik Multifunktional Fire Pit Heizung BBQ schwarz
- ??????????? ??????????: Abends einfach mal im Garten sitzen sich mit Ihren Freunden oder Familie an einem offenen Feuer erfreuen. Dieser Gedanke macht Lust auf lange Sommernächte, jedoch schrecken viele davor zurück ein offenes Lagerfeuer im eigenen Garten zu entfachen. Wir bieten Ihnen mit unserer Feuerschale die ideale Möglichkeit an um ein sicheres und wärmespendendes Lagerfeuer in Ihrem Garten genießen zu können.
- ?????? ??????????: Aufgrund des Kreuzstrebendesigns, sowie der großen Öffnung, wird eine ideale Luftzufuhr gewährleistet und Ihr Feuer gelingt dadurch einfach immer. Durch das wunderschöne Gitter-Design im modernen Look haben Sie eine absolute Augenweide für Ihre Wohnkultur, welche durch die robuste und hochwertige Struktur der Feuerschale noch zusätzlich punktet. Egal ob im Garten oder auf der Veranda, genießen Sie das neue Lieblingsstück.
- ?????????????? ???????: Die Feuerschale ist besonders leicht in wenigen Schritten zu montieren, so dass Sie unsere Feuerstelle sofort Einsatzbereit ist, um schöne Momente mit Ihren Liebsten im Garten genießen zu können. Dank der übersichtlichen Bedienungsanleitung kann diese Feuerstelle in kürzester Zeit zusammengebaut werden, zusätzlich ist die Lagerfeuerstelle leicht zu reinigen: Sie können nach jedem Gebrauch Asche und Ruß unkompliziert entfernen.
- ????? ????????????Ö???: Die robuste Feuerstelle garantiert einen sicheren Stand des Feuers im Garten. Der Feuerkorb sorgt mit seinem Fassungsvermögen von 44 Liter für ergiebige Abende am Feuer. Außerdem können Sie genügend Brennholz in unsere Feuerschale füllen, denn durch die Tragkraft von 10 Kg wird Ihnen ein langes Feuer garantiert. Der Transport wird durch robuste Griffe an beiden Seiten vereinfacht und mit dem Schürhaken lässt sich Glut und Holz ideal verteilen.
- ???????????? ????????: Dank der Verwendung von hochwertigem und langlebigem Material ist die Feuertonne besonders UV, rost- und wetterfest. Durch das hitzebeständige Material sind Verformungen bis zu einer Temperatur von 1000°C ausgeschlossen. Die Reinigung ist unkompliziert durchzuführen, die Asche kann in wenigen Schritten entfernt werden und das Gehäuse lässt sich mit Wasser abspülen, sodass Ihre Feuerstelle auch nach mehrfacher Nutzung ein optisches Highlight bleibt.
69,80 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Budgetbewusste Käufer
Wenn dein Budget eher knapp ist, ist eine Feuerschale aus beschichtetem Stahl interessant. Sie ist meist günstiger als Edelstahl oder Gusseisen und bietet dennoch einen guten Schutz vor Rost, solange die Beschichtung intakt bleibt. Hier musst du allerdings aufpassen, die Oberfläche regelmäßig zu prüfen und bei kleinen Schäden nachzubehandeln.
Menschen mit wenig Zeit für Pflege
Du möchtest unkompliziert bleiben und nicht viel Zeit in die Pflege deiner Feuerschale stecken? Auch hier punktet Edelstahl mit hoher Wartungsfreiheit. Gusseisen ist zwar sehr robust, braucht aber mehr Pflege, vor allem Einölen, um Rost zu vermeiden. Stahl mit Beschichtung braucht etwas Aufmerksamkeit, damit die Oberfläche erhalten bleibt.
Nutzer in feuchten Klimazonen
In Gegenden mit viel Feuchtigkeit oder regelmäßigem Regen ist Edelstahl die sinnvollste Wahl. Es widersteht Korrosion sehr gut. Gusseisen kann in solchen Klimazonen schnell rosten, wenn es nicht gut gepflegt wird. Stahl mit Beschichtung kann zwar schützen, ist bei häufigem Kontakt mit Wasser aber anfälliger für Rostschäden, sobald die Beschichtung beschädigt ist.
Entscheidungshilfe: So findest du das passende Material für deine Feuerschale
Wie viel Zeit möchtest du in die Pflege investieren?
Ein wichtiger Punkt bei der Materialwahl ist, wie viel Pflege deine Feuerschale erfordert. Edelstahl ist besonders pflegeleicht und widersteht auch lange ohne aufwendige Wartung. Wenn du wenig Zeit hast, ist das ideal. Gusseisen braucht regelmäßiges Einölen, um Rost zu vermeiden. Stahl mit Beschichtung ist günstiger, darf aber keine Schäden in der Oberfläche bekommen, sonst rostet es schnell.
Wie ist das Klima bei dir vor Ort?
Befindest du dich in einer feuchten oder regenreichen Region, ist rostfreies Material besonders wichtig. Edelstahl hält auch bei nassem Klima stand. Bei Gusseisen und beschichtetem Stahl solltest du dann auf eine gute Pflege achten, damit die Feuerschale lange hält.
Wie viel möchtest du ausgeben?
Edelstahl ist meist die teuerste Variante, dafür aber besonders langlebig und pflegearm. Gusseisen liegt preislich meist mittig, ist robust, aber pflegeintensiver. Stahl mit Beschichtung ist am günstigsten, erfordert aber auch am meisten Aufmerksamkeit, um Schäden zu vermeiden.
Fazit: Für eine langlebige, wartungsarme Feuerschale ist Edelstahl die beste Wahl. Bei begrenztem Budget und Zeit solltest du die Pflegeaufwände der anderen Materialien gut abwägen. So findest du eine Feuerstelle, die lange Freude macht und zu deinen Bedürfnissen passt.
Anwendungssituationen für Feuerschalen und die Bedeutung der Materialwahl
Empfehlung
BBQ-Toro Feuerschale Ø 60 cm | Rostoptik | Outdoor Feuerstelle mit DREI Standbeinen und Zwei Griffen | Feuerschalen für den Garten, Brennschale, Garden Fire Pit, Fire Bowl, Feuerwanne
- VIELSEITIG | Diese Feuerschale ist individuell einsetzbar und ein echter Hingucker in Ihrem Garten oder Ihrer Terrasse. Egal ob als gemütliche und wärmende Feuerstelle an geselligen Abenden oder als Eiskübel an heißen Sommertagen, um Ihre Getränke kühl zu halten.
- FASSUNGSVERMÖGEN | Mit einem Durchmesser von 60 cm bietet die Feuer Schale viel Platz für verschiedene Arten von Brennmaterial, wie Holz oder Biomasse und garantiert damit ein langes Feuer.
- GRILLEN | Die Lagerfeuerschale kann schnell zu einem Grill umfunktioniert werden, setzen Sie einfach ein Grillrost auf die Schale oder positionieren Sie Ihren Schwenkgrill darüber. Alternativ können Sie auch einfach Ihren Dutch Oven direkt in die Glut stellen.
- SICHERER STAND | Die Feuerstelle ist mit drei robusten Standbeinen ausgestattet, welche für einen sicheren Stand sorgen. Die große Feuerschale verfügt über zwei seitliche Griffe, die es ermöglichen, sie problemlos zu transportieren und zu lagern, wenn sie nicht in Gebrauch ist.
- ROBUSTES MATERIAL | Die Feuerschale ist aus robustem Stahl gefertigt, welcher eine lange Lebensdauer und hohe Beständigkeit gegenüber Hitze und Witterungseinflüssen bietet.
64,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
KESSER® Feuerschale Inkl. Abdeckung Feuerkorb mit Funkenschutz & Griffen + Schürhaken Feuerstelle 58 x 45 cm für Garten & Terrasse Metall Antik-Rost-Optik Multifunktional Fire Pit Heizung BBQ schwarz
- ??????????? ??????????: Abends einfach mal im Garten sitzen sich mit Ihren Freunden oder Familie an einem offenen Feuer erfreuen. Dieser Gedanke macht Lust auf lange Sommernächte, jedoch schrecken viele davor zurück ein offenes Lagerfeuer im eigenen Garten zu entfachen. Wir bieten Ihnen mit unserer Feuerschale die ideale Möglichkeit an um ein sicheres und wärmespendendes Lagerfeuer in Ihrem Garten genießen zu können.
- ?????? ??????????: Aufgrund des Kreuzstrebendesigns, sowie der großen Öffnung, wird eine ideale Luftzufuhr gewährleistet und Ihr Feuer gelingt dadurch einfach immer. Durch das wunderschöne Gitter-Design im modernen Look haben Sie eine absolute Augenweide für Ihre Wohnkultur, welche durch die robuste und hochwertige Struktur der Feuerschale noch zusätzlich punktet. Egal ob im Garten oder auf der Veranda, genießen Sie das neue Lieblingsstück.
- ?????????????? ???????: Die Feuerschale ist besonders leicht in wenigen Schritten zu montieren, so dass Sie unsere Feuerstelle sofort Einsatzbereit ist, um schöne Momente mit Ihren Liebsten im Garten genießen zu können. Dank der übersichtlichen Bedienungsanleitung kann diese Feuerstelle in kürzester Zeit zusammengebaut werden, zusätzlich ist die Lagerfeuerstelle leicht zu reinigen: Sie können nach jedem Gebrauch Asche und Ruß unkompliziert entfernen.
- ????? ????????????Ö???: Die robuste Feuerstelle garantiert einen sicheren Stand des Feuers im Garten. Der Feuerkorb sorgt mit seinem Fassungsvermögen von 44 Liter für ergiebige Abende am Feuer. Außerdem können Sie genügend Brennholz in unsere Feuerschale füllen, denn durch die Tragkraft von 10 Kg wird Ihnen ein langes Feuer garantiert. Der Transport wird durch robuste Griffe an beiden Seiten vereinfacht und mit dem Schürhaken lässt sich Glut und Holz ideal verteilen.
- ???????????? ????????: Dank der Verwendung von hochwertigem und langlebigem Material ist die Feuertonne besonders UV, rost- und wetterfest. Durch das hitzebeständige Material sind Verformungen bis zu einer Temperatur von 1000°C ausgeschlossen. Die Reinigung ist unkompliziert durchzuführen, die Asche kann in wenigen Schritten entfernt werden und das Gehäuse lässt sich mit Wasser abspülen, sodass Ihre Feuerstelle auch nach mehrfacher Nutzung ein optisches Highlight bleibt.
69,80 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Czaja® Feuerschale Bonn Ø 80 cm - mit Wasserablaufbohrung - Feuerschalen für den Garten, Terrasse und Balkon, Feuertonne und Feuerkorb, große Feuerstelle für den Garten
- ✔ HOCHWERTIGES MATERIAL - Für unsere Feuerschale verwenden wir hochwertigen kaltgewalzten Stahl. Dieser ist Spannungsarm und Härter, wodurch die Form der Feuerschale stabil bleibt
- ✔ HOHE MATERIALSTÄRKE - Mit 2,5 mm dickem Stahl wird hier nicht gespart, um auch bei häufiger Nutzung eine möglichst hohe Lebensdauer über viele Jahre zu gewährleisten
- ✔ VIEL PLATZ FÜR DEIN FEUER - Mit 80 cm Durchmesser fasst diese Feuerschale viel Holz und bietet wohlige Wärme für 6 bis 8 Personen
- ✔ VIELSEITIG - Mit viel optionalem Zubehör kannst Du die Feuerschale als Grill und Kochstelle nutzen
- ✔ SICHER UND STABIL - Durch, in Handarbeit fest verschweißte Beine steht die Feuerschale auf jedem Untergrund mit 27 cm Gesamthöhe sicher und wackelt nicht
- ✔ Sie können das Modell wählen und erhalten Ihre Schale ohne oder mit Bohrung für den Wasserablauf oder schauen sich unsere Deckel zum löschen des Feuers an.
- ✔ Mit 80 cm Durchmesser und dem großen Volumen unserer Feuerschale Bonn sind nicht schöne gemeinsame Stunden garantiert sondern auch die Möglichkeit gegeben ihre Gartenabfälle Komfortabel zu verbrennen.
- ✔ Material Stahl | Länge 90 cm | Breite 80 cm | Höhe 27 cm | Materialstärke 2,5 mm
88,79 €129,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Große Gärten mit regelmäßigem Gebrauch
Wenn du einen großen Garten hast und deine Feuerschale oft nutzen möchtest, ist die Haltbarkeit besonders wichtig. Hier lohnt sich ein Material wie Edelstahl oder Gusseisen, das auch bei häufigem Gebrauch nicht so schnell abnutzt. Eine robuste Schale speichert Wärme gut und trotzt verschiedenen Witterungsverhältnissen. Pflegearmut kann dabei ebenfalls ein Vorteil sein, damit du dich aufs Genießen konzentrieren kannst statt auf Wartung.
Feuerschalen auf Balkonen
Für die Nutzung auf Balkonen sind eher kompakte und wetterfeste Feuerschalen gefragt. Das Material muss hitzebeständig und rostfrei sein, da der Platz begrenzt ist und Feuchtigkeit durch Regen oder Spritzwasser leicht Schaden anrichten kann. Edelstahl ist hier besonders gut geeignet, weil es sich leicht reinigen lässt und gegen Feuchtigkeit beständig ist. Zudem solltest du auf eine sichere Konstruktion achten, um Brandgefahren zu vermeiden.
Regionen mit viel Regen und feuchtem Klima
In Gegenden, in denen es oft regnet und die Luftfeuchtigkeit hoch ist, ist die Wahl des richtigen Materials entscheidend. Feuerschalen aus Edelstahl sind hier klar im Vorteil. Sie widerstehen Korrosion auch bei ständigem Kontakt mit Feuchtigkeit und bleiben länger optisch ansprechend. Andere Materialien wie Gusseisen oder beschichteter Stahl können hier schneller rosten, wenn sie nicht regelmäßig gepflegt werden.
Gelegentliche Nutzung an Sommerabenden
Wenn deine Feuerschale vor allem für entspannte Sommerabende gedacht ist und nur sporadisch verwendet wird, kannst du auch auf preisgünstigere Varianten wie beschichteten Stahl setzen. Hier sollte die Schale allerdings trocken gelagert werden, wenn sie nicht in Gebrauch ist. So vermeidest du Rost und Schäden an der Oberfläche. Für seltene Nutzung steht der geringe Pflegebedarf meist im Vordergrund.
Häufig gestellte Fragen zu langlebigen Materialien bei Feuerschalen
Welches Material ist am besten für eine Feuerschale im Außenbereich geeignet?
Edelstahl ist die beste Wahl für den Außenbereich, da es rostfrei und wetterbeständig ist. Es benötigt wenig Pflege und hält auch bei häufiger Nutzung und wechselnden Wetterbedingungen lange. So hast du lange Freude an deiner Feuerstelle ohne großen Aufwand.
Empfehlung
Yaheetech Ø 54cm Feuerschale mit Funkenschutz, Outdoor Feuerstelle Feuerkorb, Fire Pit, Feuerschalen für den Garten, Heizung, Terrasse, Lagerfeuer und Camping
- STABILE STRUKTUR: Diese Feuerstelle ist vom Holzverbrennung unterstützenden Design gefertigt. Das Holz kann zum vollständigen Brennen auf den Rost gelegt werden. Der Netzdeckel mit einem Ring kann das Fliegen von Glut und Schmutz verhindern
- PRAKTISCHES ZUBEHÖR: Zusammen mit der Feuerstelle verfügt die Lieferung über einen Schürhaken und einen Rost zur Verwendung. Insbesondere ist der Schürhaken mit wärmeisoliertem Haltegriff aus Gummi ganz sicher und bequem für Ihre Benutzung
- OPTIMALE MATERIALIEN: Die Struktur ist stabil und die Materialien sind robust, die für eine lange Nutzungsdauer sorgen. Diese Feuerstelle besteht aus Metall mit hitzebeständiger Beschichtung. Die maximale Belastbarkeit beträgt 10 kg
- MULTIFUNKTIONAL: Diese Feuerstelle eignet sich für verschiedene Zwecke, z. B. für Lagerfeuer im Winter oder Party im Sommer, egal ob auf der Terrasse, neben dem Pool oder im Garten bietet die Feuerschale gemütliche Atmosphäre
- IM SOMMER NUTZBAR: Der Feuerkorb mit Funkenschutz ist leicht zu tragen. Wenn Sie ein Sommerfest oder eine Lagerfeuerparty im Freien veranstalten oder sich auf eine Reise mit dem Wohnmobil vorbereiten, wird diese Feuerstelle Ihnen viel Freude bereiten
49,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
VOUNOT Feuerschale Feuerkorb Feuerstelle für Heizung, Garten, Camping, Terrasse, Ø 60 cm, Schwarz
- Unsere multifunktionale Feuerschale besteht aus hochwertigem Stahl und hitzebeständigen Beschichtung.
- Die Feuerkorb eignet sich für gemütliche Abende im Outdoorbereich zu jeder Jahreszeit, auch für die Verwendung während Camping und Heizen vorgesehen.
- Die Feuerstelle ist noch mit 2 praktischen Griffen ausgestattet zum leichten Transport. Der mitgelieferte Schürhaken hilft Ihnen bei Umzurühren von Holzkohle, Baumstämmen und Holz und verhindert Handverbrennungen.
- Unsere Feuerschale ist sehr leicht ab- und zusammenzubauen und die 3 abschraubbaren Standfüßen können die Feuerschale stabil halten.
- Außendurchmesser der Feuerschale: 60 cm, Höhe: 28,5 cm. Gewicht: 3,85 kg. Lieferumfang: 3 x abnehmbare Beine, 1 x Feuerkorb, 1 x Schürhaken
63,99 €69,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
SOUK ONE Feuerschale Nizza 50 cm, Feuerschale Feuerstelle für den Garten, Terrasse und Balkon, Feuertonne und Feuerkorb (Ø 50cm Nizza)
- VIELSEITIG: Die Feuerschale ist vielseitig einsetzbar. Mit optionalem Zubehör kann die Feuerschale als Grill und Kochstelle genutzt werden. So können Sie sich an lauen Sommerabenden mit Freunden und Familie am Feuer grillen oder kochen.
- VIEL PLATZ FÜR DEIN FEUER: Die Feuerschale hat einen Durchmesser von 50 cm. Dies bietet ausreichend Platz für große Holzscheite. Die Feuerschale bietet daher wohlige Wärme für 4 bis 6 Personen.
- SICHER UND STABIL: Die Feuerschale steht auf drei fest verschweißten Beinen. Dadurch steht die Feuerschale sicher und wackelt nicht, auch auf unebenen Untergründen.
- HOHE MATERIALSTÄRKE: Die Feuerschale hat eine Wandstärke von 2,0 mm. Dies ist eine sehr hohe Wandstärke, die eine lange Lebensdauer der Feuerschale gewährleistet. Die Feuerschale ist daher auch für häufige Nutzung geeignet.
- Fazit: Die Feuerschale ist eine hochwertige und vielseitige Feuerschale, die für viele Jahre Freude bereiten wird. Sie ist aus hochwertigem Material gefertigt und hat eine hohe Lebensdauer. Die Feuerschale ist auch für häufige Nutzung geeignet und bietet viel Platz für das Feuer. Mit optionalem Zubehör kann die Feuerschale auch als Grill und Kochstelle genutzt werden
44,99 €49,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wie kann ich verhindern, dass meine Feuerschale aus Gusseisen rostet?
Gusseisen ist robust, aber rostanfällig. Deshalb solltest du die Schale regelmäßig mit hitzebeständigem Öl einreiben. Nach jeder Benutzung und Reinigung empfiehlt sich diese Pflege, damit die Oberfläche geschützt bleibt und Rost gar nicht erst entsteht.
Was passiert, wenn die Beschichtung einer Stahl-Feuerschale beschädigt ist?
Bei beschädigter Beschichtung kann der darunterliegende Stahl rosten. Deshalb ist es wichtig, die Oberfläche schnell zu reparieren, zum Beispiel mit hitzebeständigem Lack. So verhinderst du, dass sich Rost ausbreitet und die Lebensdauer der Feuerschale sinkt.
Sind schwere Materialien wie Gusseisen immer besser als leichtere?
Schwere Materialien speichern Wärme oft besser und stehen stabil, was Vorteile beim Grillen oder bei windigem Wetter bringt. Allerdings braucht Gusseisen mehr Pflege als leichtere und rostfreie Materialien wie Edelstahl. Deine Entscheidung sollte deshalb auch vom Pflegeaufwand und dem Standort abhängen.
Wie lagere ich meine Feuerschale am besten, um ihre Lebensdauer zu verlängern?
Am besten lagerst du deine Feuerschale trocken und geschützt, zum Beispiel in einer Garage oder unter einer Abdeckhaube. So vermeidest du Feuchtigkeit und Korrosion. Wenn das nicht möglich ist, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege umso wichtiger.
Checkliste: Darauf solltest du beim Kauf einer langlebigen Feuerschale achten
- ✔ Materialqualität prüfen
Wähle hochwertige Materialien wie Edelstahl oder Gusseisen, um Rost und Beschädigungen langfristig zu vermeiden.
- ✔ Witterungsbeständigkeit berücksichtigen
Deine Feuerschale sollte wetterfest sein, besonders wenn sie das ganze Jahr draußen steht. So hält sie Regen und Feuchtigkeit besser aus.
- ✔ Pflegeaufwand abschätzen
Überlege, wie viel Zeit du für die Pflege investieren möchtest. Pflegeleichte Materialien sparen dir Aufwand und erhalten die Optik länger.
- ✔ Größe und Gewicht passend zum Standort wählen
Eine zu schwere Feuerschale ist schwer zu bewegen, eine zu kleine bietet wenig Wärme. Achte darauf, dass sie gut an den vorgesehenen Platz passt.
- ✔ Hitzeresistenz beachten
Das Material sollte große Hitze gut aushalten, ohne sich zu verformen oder beschädigt zu werden.
- ✔ Der Beschichtung Aufmerksamkeit schenken
Bei Stahl mit Beschichtung ist es wichtig, dass die Oberfläche gleichmäßig und schadfrei ist, um Rost zu verhindern.
- ✔ Montage und Stabilität prüfen
Eine stabile Konstruktion sorgt für Sicherheit und verhindert Kippen oder Verrutschen während des Betriebs.
- ✔ Preis-Leistungs-Verhältnis abwägen
Investiere lieber etwas mehr in ein langlebiges Modell, das insgesamt weniger Pflege und Ersatzkosten verursacht.
Pflege und Wartung: So verlängerst du die Lebensdauer deiner Feuerschale
Regelmäßiges Reinigen nach dem Gebrauch
Entferne nach jedem Feuer Asche und Rückstände gründlich. Dadurch verhinderst du, dass aggressive Stoffe die Oberfläche angreifen und Schäden verursachen. Eine saubere Feuerschale hält länger und sieht besser aus.
Feuerschale vor Feuchtigkeit schützen
Decke die Schale bei Nichtbenutzung mit einer wetterfesten Abdeckung ab oder lagere sie idealerweise in einem trockenen Raum. Feuchtigkeit fördert Rost und Korrosion, besonders bei Stahl und Gusseisen. So bleibt das Material länger intakt.
Pflege von Gusseisen mit Öl
Behandle Gusseisen regelmäßig mit hitzebeständigem Öl, um eine schützende Schicht aufzubauen. Das verhindert Rostbildung und erhält die Robustheit des Materials. Eine geölte Oberfläche ist widerstandsfähiger gegenüber Witterungseinflüssen.
Beschädigungen der Beschichtung sofort ausbessern
Kontrolliere Stahl-Feuerschalen mit Beschichtung regelmäßig auf Kratzer oder Abnutzungen. Kleinere Schäden solltest du schnell mit hitzebeständigem Lack nachbearbeiten, damit kein Rost entstehen kann. So verlängerst du die Nutzungsdauer deutlich.
Vorsicht beim Transport und bei der Lagerung
Vermeide Stöße und Kratzer beim Transport und achte darauf, dass die Schale nicht auf rauen Untergründen steht. Kleine Beschädigungen können Ausgangspunkt für Rost sein. Eine sorgfältige Handhabung bewahrt die Oberfläche und sorgt für eine lange Lebensdauer.